Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Op an der HWS
Sophienschwester
Geschrieben am: 01 Okt 2017, 15:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 22.476
Mitglied seit: 05 Sep 2013




Hallo an alle Bandscheibengeplagten,

nachdem ich seit mehreren Jahren Probleme mit meinen Bandscheibenvorfällen (3 x HWS, 4 x BWS) sowie Stenosen habe, muss ich nun an der HWS operiert werden. Mein rechter Arm ist nicht mehr einsatzfähig. Hängt da halt so ein bisschen taub in der Gegend rum. :traurig2

Ich soll an den drei HWS-Vorfällen operiert werden. Dazu soll ein beweglicher Platzhalter C4/5 und ein fester Platzhalter C6/7 eingesetzt werden. C5/6 soll dann mit einer Platte versteift werden. Ich hoffe ich habe soweit alles richtig verstanden.

Meine Frage an diejenigen die eine solche OP schon hinter sich haben ist erstens ob danach eine Halskrause oder ähnliches getragen werden muss. Und zweitens würde ich gerne wissen ob ich meinen Handstock nutzen kann oder ob das nicht möglich ist. Muss aufgrund einer Gehbehinderung immer mit Stock laufen.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag an alle. :;

Nicole
PMEmail Poster
Top
S1000R
Geschrieben am: 02 Okt 2017, 13:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 278
Mitgliedsnummer.: 26.633
Mitglied seit: 23 Mai 2017




Hallöchen,
Das hört sich nach einem harten Programm an, ich wünsche Dir alles Glück dieser Erde das es gut verläuft🍀🍀🍀
Lg
Holger
PMEmail Poster
Top
inesmstaedt
Geschrieben am: 04 Okt 2017, 11:33


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 103
Mitgliedsnummer.: 20.084
Mitglied seit: 21 Feb 2012




Hallo Nicole,

da gibt es bestimmt nicht viele, die über 3 Etagen hinweg an der HWS operiert worden sind.

Die Frage zur Halskrause kann man eher nicht pauschal beantworten. Ich wurde über 2 Etagen der HWS operiert (1 Prothese, 1 Cage, also 1x beweglich und 1x fest) und musste/sollte keine Halskrause tragen. Im Nachbarzimmer im Krankenhaus war eine Frau, die wurde über 1 Etage operiert und musste eine Halskrause tragen. Es kommt sicher immer auf die jeweiligen individuellen Gegebenheiten an.

Wegen der Nutzung des Stocks würde ich schon im Vorfeld mal anfragen in der Klinik, wo Deine OP stattfinden wird. Falls der Stock nicht genutzt werden kann, wird man Dir in der Klinik sicherlich einen Rollator zur Verfügung stellen, und wenn auch für die erste Zeit zu Hause einer gebraucht wird, sollte der Sozialdienst der Klinik weiterhelfen können.

Ich wünsche Dir alles Gute für Deine OP! :troest
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1950 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version