
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Prinz2012 |
Geschrieben am: 03 Okt 2017, 18:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 26.898 Mitglied seit: 02 Okt 2017 ![]() |
Guten Abend,
ich habe eine Frage, wobei ich mir hier in diesem Forum Anworten erhoffe, da hier sicher viele Leute mit ausreichend Erfahrungen sind. Zu meiner Person: Ich bin weiblich, 46 Jahre und voll berufstätig in einem Bürojob. Seit langer Zeit habe ich zunehmend Schmerzen in eigentlich allen Regionen der Wirbelsäule. Im Moment besonders im HWS-Bereich (vor allem Nacken-Schulter-Arm-Hand). Nunmehr wurde ein MRT angefertigt. Hier das Ergebnis: Leichte kyphotische Fehlstellung der mittleren HWS mit mehrsegmentaler Osteochondrose und Unkovertebralarthrose sowie Ligament- und Facettenhypertrophie beidseits. Konsekutive Spinalkanalstenose (7 mm Sagittaldurchmesser), linksseitige Neuroforamenenge im Segment HWK 4/5 und 5/6, keine Myelopathie. Deutliches Knochenmarksödem nahe den Abschlussplatten im HWK 5 und 6, Sklerosierungen in diesen Wirbelkörpern. Können meine rechtsseitigen Beschwerden im Bereich der Hand-Arm-Schulter mit der Spinalkanalstenose zusammenhängen? Ich bin etwas irritiert durch die linksseitige Foramenenge. Einen Termin beim Neurologen zur EMG-Messung bzgl. evtl. Karpaltunnel folgt in Kürze. Vorab eine herzliches Dankeschön |
odysseus |
Geschrieben am: 03 Okt 2017, 19:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 360 Mitgliedsnummer.: 5.969 Mitglied seit: 20 Jun 2006 ![]() |
Hallo Prinz,
es klingt für mich, als hätte Deine Wirbelsäule leider doch recht viel Verschleiss. Eine Spinalkanalstenose im Bereich der HWS kann sehr vielfältige Symptome auslösen, auch Gangstörungen, spastische Muskelverspannungen etc. Es wäre sicherlich gut, wenn Du einen Arzt hättest, der Dich damit weiter begleitet und kontinuierlich dran bleibt, um zu erkennen, wann eine OP notwendig werden könnte. Je nachdem, welcher Bereich betroffen ist, können meines Wissens auch im Rückenmark Schmerzen ausgelöst werden; diese folgen dann allerdings meist eher keinem Dermatom. Alternativ wäre es denkbar, dass der Radiologe die Seiten verwechselt hat (da wird Dein überweisender Arzt hoffentlich selber noch mal über die Bilder drüber schauen) oder dass Deine Wirbel zu viel Spiel haben und im Rahmen einer Instabilität/Hypermobilität immer wieder Nerven eingeengt werden. So eine Hypermobilität oder Instabilität könnte auch wechselhaft auftretende Symptome oder auffälligen Verschleiss erklären. Dir alles Gute! Viele Grüße, odysseus |
Prinz2012 |
Geschrieben am: 04 Okt 2017, 15:47
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 26.898 Mitglied seit: 02 Okt 2017 ![]() |
Ganz herzlichen Dank für die Informationen.
|
![]() |
![]() ![]() |