
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 28 Aug 2017, 20:27
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
wir wollen in kürze umziehen. Unser Fernsehen von Metz aus den Jahre 2010 ist noch Topp i.O. Der Fernseher hat nur DVBT S Satelittenempflang.( Wir haben eine Schüssel ) In der Neuen Wohnung ist aber Kabelfernseher,leider kann der Fernser dies laut Anleitung nicht empfangen.Es fehlen auch die Anschlüsse.Müssen wir einen neuen Fernseher kaufen,oder kann das etwas umgerüstet werden ? Gruß Andreas 2 |
Ronja |
Geschrieben am: 28 Aug 2017, 21:48
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 569 Mitgliedsnummer.: 3.722 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hi Andreas,
Welchen TV habt ihr denn? Normalerweise funktioniert das über das koaxkabel oder einen Receiver. LG, Ronja |
Speedster |
Geschrieben am: 28 Aug 2017, 21:50
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 326 Mitgliedsnummer.: 22.902 Mitglied seit: 02 Jan 2014 ![]() |
Hallo,
ich kenne keinen TV der nicht einen Koaxeingang hat. Gleichwie sollten die schon USB/HDMI haben, da Metz und Löwe baugleich sind. Ich sehe das Problem nicht? Ich habe auch Kabel welches über KOAX soagr als HD eingespeist wird.... Viele Grüße |
Harro |
Geschrieben am: 28 Aug 2017, 22:23
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
normal reicht ein DVB-C Receiver vollkommen aus :D Manche haben noch einen Scart Anschluss (Nix HD) manche einen HDMI Anschluss (mit HD TV) Du musst nur wissen welcher Anschluss dein TV hat. Kosten nicht die Welt und können teilweise mehr wie nur TV durchschleifen, ersetzen einen Recorder zum aufnehmen. Ist nur ne Geldfrage. Grüßle v. Harro :winke PS. Hab da noch so einen im Keller liegen :P |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 29 Aug 2017, 08:29
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo Ihr's,
ich habe einen Metz Typ: Puros 32" FHDTV CTS2. Der Metz ist von 2010 und war sehr teuer ( 1599,- € ) Ich komme darauf weil ich in der Anleitung nicht sehen kann von DVB-C. Ersehen kann ich nur DVB-S,wenn ich das Menü am Gerät öffne. Laut dem Handbuch sind nicht alle Fernseher mit den gebrauchten Anschlüssen. Das heißt nie mehr METZ kaufen. Laut den Zeichnungen ist es nicht geeignet für Kabel,er hat einen internen Resiver Er hat nur den Schraubanschluss.Nicht wie früher mit dem Kabel mit dem kl. Pinn in der Mitte. Laut der Anleitung würde es nicht funktionieren,fürs Kabel @ Harro, ich gehe mal die Tage zum Händler im Ort mal hören was der sagt!!! Dann komme ich gerne auf Dich zurück und käme von Pulheim nach Lev. !! Gruß Andreas 2 |
Busch38 |
Geschrieben am: 30 Aug 2017, 06:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 222 Mitgliedsnummer.: 23.336 Mitglied seit: 16 Apr 2014 ![]() |
|
Andreas 2 |
Geschrieben am: 30 Aug 2017, 07:15
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
Hallo Busch38,
DVB-C Empfänger: DVB-C MPEG2 DVB-T Empfänger: DVB-T MPEG2 Die beiden nicht im Menü erkennbar. DVB-S Empfänger: DVB-S diese Möglichkeit zum einstellen habe ich nur wenn ich ins Menü gehe. Ich gehe heute Mittag zum Händler bei uns am Ort,mal hören was er sagt. Kann auch sein das ist etwas übersehe etc.,da lass ich mich überraschen. Gibt dann eine Info wie es ausgeht. Gruß Andreas 2 |
Harro |
Geschrieben am: 30 Aug 2017, 10:08
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Andreas,
es gab die TV damals wohl in verschiedenen Ausführungen unter anderem mit einen Twin-tuner DVB-C/DVB-S falls der nicht verbaut ist und du nur den DVB-S drin hast benötigst du einen externen DVB-C Receiver. Schau mal aufs Bild LG Harro :winke |
Andreas 2 |
Geschrieben am: 30 Aug 2017, 10:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 668 Mitgliedsnummer.: 13.300 Mitglied seit: 29 Jan 2009 ![]() |
@ Harro,
bei mir steht nur DVB S. Eigentlich schade bei so einen teuren Fernseher damals das dieser nicht umgestellt werden kann über das Menü. Aber wir möchten uns deshalb keinen Neuen kaufen. Danke. Gruß Andreas 2 |
Harro |
Geschrieben am: 30 Aug 2017, 11:33
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Andreas,
nu ein Kabeltuner ist nicht so teuer, wenns nur ein kleiner ist. :D Ab 30 Euro gehts los, wer mehr Komfort haben will, wie Multimediafähig, USB Anschluss für Festplatten zahlt was drauf. Du kannst zwar versuchen einen internen Tuner über den Fachhändler zu besorgen, denke aber die Lösung kostet mindestens 200,-€ :hair LG Harro |
![]() |
![]() ![]() |