
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
gigi1961 |
Geschrieben am: 12 Sep 2017, 21:19
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 26.132 Mitglied seit: 23 Okt 2016 ![]() |
@ Jutta: ich habe Anfang 2016 3 Bandscheibenvorfälle links und 2 rechts gehabt. Mit Spritzen und Pysikalischer Therapie wollten meine Ärzte das wieder hinkriegen. In diesem Zusammnhang habe ich die Faszientherapie auch ausprobiert und bin ein begeisterter Fan davon geworden. Aus heutiger Sicht weiß ich, dass es mir nicht weiterhelfen konnte, weil ich eine hochgradige Ostechondrose von S1 bis LWS 3 hatte und sozusagen nur noch auf Felgen statt auf Reifen lief.
2016 lehnte ich eine Versteifung ab und ließ mir nur die linke Seite operieren, weil ich keine 3 Meter mehr laufen konnte.(OP: Bandscheibenvorfall 4/5 und Stenose vom Rückenmark). Heute weiß ich, dass den Ärzten klar war, dass dieser Eingriff nichts dauerhaftes bringen konnte. Damals dachte ich halt- je weniger Eingriff desto besser für mich. Im Juli 17 wurde ich dann versteift und aufgerichtet. Momentan darf ich auf der Faszienrolle noch nichts machen. Ich bin sehr beweglich - wenigstens war ich es :-) . Ich habe mir die Rolle unterm Hintern geschoben, lag auf der Isomatte auf dem Rücken und ließ die Rolle langsam bis zu den Haaren gleiten und dann wieder abwärts.Wichtig dabei ist es dieses Fortbewegen der Rolle langsam zu machen, damit die Flüssigkeit aus den Faszien geht - hoffe ich drück das richtig aus. Im Norma gab es mal 2 Bälle die miteinander verbunden waren, sogar in 2 verschiedenen Größen. Die massieren im Liegen auf gleicher Weise die langen Rückenstrecker. Das ganze Set für 8.99€. echt genial - ich benutze diese extrem gerne. Von Liebscher und Bracht gibt es auch einen kleineren und größeren Ball, die verwende ich für die Gesäßmuskeln, ISG usw. Im Liegen oder an der Wand. Die Rolle kannst du aber auch im Stehen an der Wand benützen- genau wie die Bälle. Guck doch mal im Internet auf Youtube Liebscher und Bracht Faszientraining. Da ist alles genau beschrieben. Ich habe mir damals alles bestellt - von den Büchern bis zu den Videos. Das Geld kannst du dir sparen - wichtig ist einzig das Faszienset. Ich habe eine Sammlung an Faszienutensilien -aber die Teile von Liebscher und Bracht und die Sets von Norma sind mein absoluter Favorit. Sobald ich mein Stützkorsett weg habe und die Schrauben eingewachsen sind - liege ich wieder auf meinen Rollen. Da wird man süchtig...... |
gigi1961 |
Geschrieben am: 12 Sep 2017, 21:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 26.132 Mitglied seit: 23 Okt 2016 ![]() |
@Jutta: massiere doch mal mit dem kleinen Ball - falls nicht vorhanden einen Tennisball, dein ISG bzw die Muskeln um das ISG. Und mach Dehnungen fürs ISG.
Was hatte ich nicht alles für Muskelschmerzen im ganzen Rücken, auch der ganze Hintern und die Beine waren so was von verspannt. Nach der Versteifung ist alles wie weg.....! Bis auf die Nervenschmerzen in den Beinen - aber ich hoffe, das legt sich auch irgendwann. Auch für das ISG gibt Liebscher und Bracht ganz viele Tips - ich bin ja mittlerweile ein Profi wenn es um Übungen geht - runter und rauf habe ich das ganze Internet durchforstet und viele hilfreiche Tipps erhalten. Einen guten Therapeuten zu finden - ist schwieriger als einen steinreichen, toll aussehenden treuen Ehemann. |
Jutta70 |
Geschrieben am: 13 Sep 2017, 06:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Hallo Gigi,
genau das mache ich ja. Bei mir rutscht halt alles hin und her. Das ISG renke ich mir inzwischen beim Kaffetrinken im Sitzen wieder ein..... Den Ball hab ich täglich im Gebrauch. Leider hab ich mir mit den Blackroll auch schon mal eine Blockade geholt an der BWS, deshalb bin ich da vorsichtig geworden. Rückwärts über ein Ballkissen legen ist für mich besser. Und über die LWS kann ich nicht, da schreit alles in mir stop. So einen Doppelball hab ich auch liegen, hab aber den richtigen Dreh noch nicht raus. Ewig ist das Ding schief.... Kathinka, wie geht es Dir? :winke Lg Jutta |
gigi1961 |
Geschrieben am: 15 Sep 2017, 12:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 26.132 Mitglied seit: 23 Okt 2016 ![]() |
Jutta:
Blackroll :nein - hatte ich 2016 auch in Gebrauch - damals noch 10 Kg leichter. Spindeldürr und nichts auf den Rippen, habe ich dieses Teil benützt. Scheinbar habe ich mir die Rippen damit geprellt- 7 Wochen hatte ich Schmerzen vom Feinsten. Ich habe dieses Original_Blackroll dann verschenkt. Die von Liebscher und Bracht sind viel besser- vor allem da sie in der Mitte auch ne Kuhle für die Wirbelsäule haben. Das mit der Norma Rolle - klappt bei mir gut. Hintern hoch und dann mit den Beinen bewegen - du fährst sozusagen nur die Wirbelsäule ab. Ich muss aber dazu anmerken, dass ich immer sehr beweglich war. Meinem Exmann wollte ich die Übungen auch zeigen - eigentlich ist er sehr sportlich - aber irgendwann war meine Geduld zu Ende, richtig narrisch machte er mich, weil er sich so anstellte. Unsere Tochter kam hinzu und probierte es auch aus - sie war nicht besser als ihr Vater....! Vielleicht ist es doch nicht so einfach und fällt nur mir so leicht. |
Kathinka |
Geschrieben am: 15 Sep 2017, 12:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 26.584 Mitglied seit: 05 Mai 2017 ![]() |
Liebe Gigi,
liebe Jutta, mir geht es seit der letzten MTT, bei der ich nur kurz die Blackroll verwendet habe, wieder deutlich schlechter, d.h. ich habe jetzt aktuell wieder ziemliche Schmerzen im linken Bein - vor allem beim Strecken des Beines im Sitzen und beim leichten Bücken. Bin auf der Arbeit und den Tränen nahe. Die rechte ISG-Problematik reicht mir schon. Ich war am Dienstag beim Neurochirurg, da war das mit den Nervenschmerzen im Bein ja rückläufig. Er meinte nur, ich soll Bauch- und Rückenmuskeln trainieren und ruhig mit dem Lacrosseball das ISG massieren. Habe ich am Mittwoch ja auch gemacht (an der Wand). Ich weiß im Moment nicht weiter. Ich hoffe nicht, daß es Narbengewebe ist - aber dann wärs ja zwischendurch mit dem Bein nicht tagelang okay, oder? Am 28.08.2017 habe ich ein MRT in Hamburg auf eigene Kosten. Kostet 540,00 EUR. Kontrastmittel werde ich jedoch ablehnen, davor hab ich zuviel Angst. Eine Selbstzahlermöglichkeit für Kassenpatienten gibt es in Kiel leider nicht. Ich war schon mal in diesem Hamburger MRT-Zentrum als Selbstzahler. Hat mir gut gefallen. Der Arzt hatte Zeit, mir die Bilder zu erklären. CD, Ausdrucke, Bericht und Rechnung gab´s natürlich auch mit. Ich hoffe nur, die neuen Bilder werden ohne Kontrastmittel auswertbar sein. Das mit der Wiedereingliederung ging stundenmäßig nicht anders. Der Anfahrtsweg ist halt recht weit. Aber ich hatte die Möglichkeit, mich auch ein kleines bißchen zu bewegen. Erstmal liebe Grüße, Kathinka |
gigi1961 |
Geschrieben am: 18 Sep 2017, 20:41
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 256 Mitgliedsnummer.: 26.132 Mitglied seit: 23 Okt 2016 ![]() |
Hallo Kathinka,
wieso kannst du in Kiel als Selbstzahler keine MRT machen lassen - das läuft dann wie bei mir (Privatpatient). 2,3 facher Satz für persönliche Leistung und 1,8 facher Satz für medizinische Leistung.Hoffentlich wird es nicht teurer - ich habe grad meine Rechnung rausgeholt. 629,54 €; incl. Kontrastmittel - wobei das nicht teuer war: 16,42 €. Wenn du privat zahlst - bekommst du wenigstens bei uns in Augsburg innerhalb 2 oder3 Tagen überall einen Termin. Hier haben wir Privatpatienten einen Vorteil - wir brauchen keine Überweisung, holen uns ruckzuck nen Termin und zahlen die Rechnung, die dann von der Kasse voll erstattet wird. Bei meiner MRT waren allerdings noch ergänzende Serien dabei mit 104,92 € - wobei das dir auch blühen kann wenn es Unklarheiten gibt. Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, dass du es nicht über die Kasse abrechnen kannst. Wenn du dir diese Kosten aber selbst antust - wieso dann kein Kontrastmittel - denn nur dann hast du doch eine vernünftige Aussage? Das ist doch nicht schlimm? Wieso hast du da Angst? Du bekommst einen Kanüle in den Arm und da kommt ein Mittel rein - null Problem..... Das mit deinem Fuß kenne ich alles selbst. Nach meiner 1. OP imNov 16 - ging es mir genauso. Und auch jetzt nach meiner Op im Juli 17 habe ich dieses Phänomen. Belaste ich mal mehr -dann kribbelt es und die Nerven in den beinen toben. Selbst meine Kollegin, die vor 2 Jahren einen Vorfall hatte, erklärte mir heute: "Ich bin heilfroh nach dieser anstrengenden Tour wieder daheim zu sein und 14 Tage Pause zu haben- mein rechtes Bein kribbelt wieder ununterbrochen. Eigentlich war sie schon wochenlang beschwerdefrei. (sie hat meine beruflichen Termine 2017 übernommen, ist viel unterwegs und hält oft wochenlang Vorträge) ich denke dein Bein nimmt dir die Belastung übel - oder es haben sich Narben gebildet. Ob die aber auf MRTs immer zu sehen sind???? Bei mir hat man im April 17 keine Narben gesehen - bei der Versteifungsop im Juli 17 hat der Chirurg dann aber ganz schön viel Narbengewebe entfernen müssen. Wie sieht es denn mit Nervendehnungen aus - guck dir doch mal die Videos von Liebscher und Bracht an. Berichte wie es dir geht... Ich wünsch dir alles alles Liebe. |
![]() |
![]() ![]() |