
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Marion73 |
Geschrieben am: 30 Aug 2017, 21:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.821 Mitglied seit: 30 Aug 2017 ![]() |
Hallo liebe Hws-Bandis !
Bin ganz neu dabei ! Hab bisher schon viele interessante Infos als Gastbesucher lesen können , möchte aber nun doch mehr Erfahrungen mit Operierten austauschen ! Kurze Info zu meiner Hws Problematik: ich hatte schon in den letzten Jahren immer wieder Schmerzen im Nacken,war trotzdem immer sportlich unterwegs (4x die Woche) ! Im Dezember 2015 nach einem Waldlauf blieben die Schmerzen bestehen wurden immer schlimmer ! März 2016 Diagnose Banscheibenvorfälle C5-C7(einer groß,einer kleiner) ,massive Einengung der Neuroforamen ! Dann zum Orthopäden(3x Infiltration) Muskelverspannungen durch Schonhaltung wurden etwas besser ,dafür kamen Armschmerzen und Taubheitsgefühl im Daumen dazu ! Weiterleitung zum Neurochirurgen ; hat nicht gleich Op empfohlen sondern weitere Infiltration unter Röntgenkontrolle ! Beschwerden für ca.2 Monate etwas besser,danach wieder ein auf und ab mit Beschwerden trotz Physiotherapie,Besuch beim Chinesen,Massagen,Schröpfen,kaltes Rotlicht,Schmerztabletten und natürlich Bewegung soweit aushaltbar (meist nach Aktivität starke Schulter Armschmerzen) Im Dezember 16 war ich dann schon so mürbe von den ständigen Schmerzen, dass ich nochmals zum Neuro bin (weiteres Mrt) Diagnose im Großen und Ganzen wie im März zusätzlich Knochenmarködem , und Verknöcherungen deutlich sichtbarer ! Entscheidung zur Op Fusion C5-C7 eventuell sogar Prothese ! Es blieb letztlich bei der Versteifung,da die Verknöcherungen schon recht fortgeschritten waren ! Die Schmerzen waren bis auf Verspannungsschmerzen nach der Op sofort weg ! Liegen bzw.Schlafen machte noch eine ganze Weile durch die Verspannungen Probleme ! Dann besserte sich Alles ,bis auf eine Restproblematik in Entspannungsphasen ! (immer wieder Schmerzen im Nacken) Mittlerweile kommt auch nach anstrengenden Arbeiten unter Tags eine gewisse Schmerzsymptomatik zurück (aber zum Aushalten ). Heftig ist es allerdings,wenn sich das Wetter ändert ( Regen) ;dann entsteht schon einen Tag zuvor so ein heftiges Brennen im Nacken ,teilweise Ausstrahlung bis in die Oberarme ! Jetzt endlich die Frage an euch ob jemand auch diese Symptome mit dem intensiven Brennen kennt ? Ich versuche trotz Beschwerden immer in Bewegung zu bleiben ,gehe 3 Std. Die Woche zum Rückentraining und regelmäßig massieren ! Ich freue mich auf eure Erfahrungswerte ! GlG Marion |
Franky63 |
Geschrieben am: 30 Aug 2017, 21:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 154 Mitgliedsnummer.: 26.817 Mitglied seit: 29 Aug 2017 ![]() |
Hallo Marion
liest sich so ähnlich wie meine Sache. https://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=62482 ja die Schmerzen sind bei mir ähnlich, nur das ich noch keine OP hatte und eigentlich auch nicht will. Aber die brennenden Schmerzen in den Schultern und armen nerven schon. Ich hatte ja bis 2017 März so gut wie Ruhe , und das mit eine Spinalen Stenose die schon 2014 festgestellt wurde . Nun hatte ich aber den Unfall, siehe Bericht, jetzt ist es schlimmer als vorher. Das du trotz OP immer noch Schmerzen hast macht mich in meinem Vorhaben eine OP zu vermeiden nur noch entschlossener. Aber ich kenn das, irgendwann ist einem alles egal nur die Schmerzen sollen verschwinden . Man greift jeden Strohhalm. Darf ich fragen wie alt du bist? Oft wird einem auch gesagt , alles normal in dem Alter. Ich bin jedenfalls froh mich nun endlich hier angemeldet zu haben. Ob einem geholfen wird weis ich nicht , aber einfach mal von der Seele schreiben mit Leidensgenossen ist auch schon mal was. Alles Gute und gute Besserung lg Frank |
Marion73 |
Geschrieben am: 30 Aug 2017, 22:53
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.821 Mitglied seit: 30 Aug 2017 ![]() |
Hallo Frank!
Danke für deine rasche Antwort ! Zu meinem Alter ,ich bin 44 Jahre und denke grundsätzlich schon mit der Op die richtige Entscheidung getroffen zu haben ,da die präoperativen Beschwerden gleich danach weg waren !Die postoperativen Verspannungsschmerzen kamen von der Op-Lagerung ! Nach der ersten Kontrolle (6 Wochen nach Op) meinte mein NC auch ,dass ich zukünftig bei Verspannungssymptomatik sofort gegensteuern sollte um eine Chronifizierung zu vermeiden(daher regelmäßig Massage) .Möglicherweise ist meine Problematik die mich jetzt beschäftigt wirklich nur muskulär und vielleicht braucht es auch noch etwas Geduld ,ist ja erst ein halbes Jahr her und ich weiß von meinem BSV in der Lws( 2010 ohne Op) dass eine Schmerzfreiheit oft erst nach einem guten Jahr erreicht wird ! In deinem Fall würde ich gut abwägen was zu tun ist ! Du hast ja auch eine heftige Diagnose ! Wenn ich es richtig gelesen habe ,sind deine Beschwerden auch mal stärker mal schwächer und sollte dir Therapie Erleichterung verschaffen,ist das sicher noch ein guter Weg ! Ohne dich beunruhigen zu wollen ,aber meines Wissens nach, kannst du Stenosen mit konservativen Therapien nur sehr begrenzt im Zaum halten und ich denke ,dass dir wohl oder übel mal eine Op ins Haus stehen wird ! Aber wie gesagt solange du mit konservativen Mitteln durchkommst ,ist dass sicherlich das Beste ! Dir auch alles Gute LG Marion |
Franky63 |
Geschrieben am: 30 Aug 2017, 23:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 154 Mitgliedsnummer.: 26.817 Mitglied seit: 29 Aug 2017 ![]() |
Hallo Marion
Danke für die Antwort. ich denke du warst wohl an dem Punkt angekommen wo es die Schmerzen einem leicht machen sich für eine OP zu entscheiden. Hab ein wenig Geduld das wird schon. Ja ich weis , Stenosen sind nur begrenzt konservativ behandelbar. Mein behandelnder NC sagte das auch das es auf mich zukommen " könnte". Kann , muss aber nicht sein. Ich hoffe einfach. Gleichzeitig bin ich aber auch total verunsichert das mein Physio, den kenn ich schon lange, und auch ein leitender Arzt der Endoklinik hier in HH gesagt haben das meine Beschwerden nicht von da kommen. Na ja werde mir wohl noch mal eine 3. Meinung anhören müssen. Im Moment wache ich sogar auf von den Schmerzen, zum ko...... Dir auch alles Gute und baldige Schmerzfreiheit. lg Frank |
![]() |
![]() ![]() |