Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> L4/L5 „leer“ + Osteochondrose, L5/S1 gerade OP
patience81
Geschrieben am: 22 Jun 2022, 11:15


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 29.171
Mitglied seit: 22 Jun 2022




Hallo zusammen,

ich habe mich hier gerade neu angemeldet im Forum und würde mich über Austausch freuen. Ich bin 41 Jahre alt und habe 2015 meinen ersten Bandscheibenvorfall gehabt. Dieser wurde leider fehlt diagnostiziert, so dass ich Monate lang mit immensen Schmerzen und einer Lähmung im Bein herum gelaufen bin, bis ich durch einen anderen Orthopäden ins MRT geschickt wurde. Dort wurde dann festgestellt, dass der Gallert Kern zwischen L4/L5 bereits komplett verschwunden ist. In diesem Bereich habe ich mittlerweile eine fortgeschrittene Osteo Chondrose, die Lähmung ist komplett weg.

Vor einer Woche bin ich dann an L5S1 operiert worden, wegen mittlerweile auch Monate langer Schmerzen im linken Gesäßbereich sowie ausstrahlenden Schmerzen bis in den großen Zeh. Das war besonders schlimm beim Kupplung treten im Auto. Diese Schmerzen sind jetzt nach OP glücklicherweise weg, allerdings merke ich, wenn ich etwas länger gehe, dass das Bein beziehungsweise der Fuß wieder anfängt zu kribbeln. Schonung ist also angesagt. Das fällt mir mit drei kleinen Kindern relativ schwer.

Ich würde mich sehr über Austausch freuen, gerade auch bei ähnlichen befunden.
Was bedeutet eigentlich Osteochondrose, was habe ich längerfristig zu erwarten?

Viele Grüße,
ich freu mich über eure Geschichten,
Eva
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 22 Jun 2022, 15:00


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.833
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo patience81


Willkommen im Forum

Eine Osteochondrose beschreibt degenerativ bedingte Anbauprozesse von knorpelartigen Strukturen an den WBK.

Der Körper versucht den Verlust der BS durch Anbauten auszugleichen.
Klick mich
Sämtliche med. Infos zu Fachbegriffen findest du auf unserer Homepage.Klick mich

Im Prinzip ist das eine Art Folgerkrankung, die durch den einseitigen Waserverlust an der BS entstanden ist.

Da du frisch operiert solltest du auch auf Pausen, Schonung und Erholung achten.

Die Beschwerden sind vermutlich derzeit eine Überbelastung, weil sich die Nerven noch nicht erholt haben.

Ich würde dir einen Igelball, wechselwarme Beingüsse empfehlen und viel ohne Schuhe laufen, zumindest zu Hause.

gute Besserung

paul42
PMEmail Poster
Top
patience81
Geschrieben am: 23 Jun 2022, 07:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 29.171
Mitglied seit: 22 Jun 2022




Hallo PAUL,

ganz lieben Dank für deine Hinweise. Ich frag mich, ob Odtrochondrose (im fortgeschrittenen Stadium) automatisch heißt, dass hier gegebenenfalls später versteift werden muss. Alles was ich zur Osteochondrose im Internet finde weist darauf hin, dass es irgendwann zu schweren Schmerzen kommen soll. Davor habe ich etwas Angst.
Was meinen jetzigen Vorfall angeht beziehungsweise die OP ist es natürlich so, dass ich versuche, mich soviel wie möglich zu schonen. Allerdings ist mir immer noch nicht klar, wie viel ich liegen muss und wie viel ich zum Beispiel gehen darf. Dass ich nicht viel stehen und sitzen soll leuchtet mir ein, das mache ich auch nicht. Wie handhaben andere das denn nach einer OP an L5S1? Meine OP war am 14.06.

Viele Grüße,
Evs
PMEmail Poster
Top
Powerstar
Geschrieben am: 23 Jun 2022, 19:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 29.049
Mitglied seit: 07 Mär 2022




Hallo patience81

Also so wie du das beschreibst mit der Osteochondrose scheint das bei dir ja fast schon ein Zufallsbefund zu sein. Letztlich ist es ein normaler Alterungsprozess, der oft auch asymptomatisch verlaufen kann. es handelt sich dabei, um eine Reaktion des Körpers, mit dem Ziel Stabilität einzubringen. Also quasi eine natürliche Versteifung. Wenn du die Suchfunktion nutzt, dann wirst du auf einige Bandis treffen, denen es in einem Segment genau gleich geht und sich das ohne OP von alleine versteift hat. Das kann entwedr ohne Schmerzen, mit moderaten Schmerzen oder mit starken Schmerzen über einen Zeitraum von 2-15 Jahren passieren. Eine OP lässt sich auch nicht ausschliessen.

Ich denke allerdings mit der Angst und Ungewissheit wird jeder Bandi irgendwann konfrontiert. Ändern kann man sowieso nichts und kosten tut es auch nur unnötige Kraftreservern, welche man lieber anderweitig verwenden soll.

Du hattest nun einen Eingriff vor weniger als zwei Wochen. Dein beschriebenes Empfinden ist ganz normal. Der Nerv ist gereizt und braucht sehr sehr viel Zeit und Geduld. Solange die Schmerzen nicht massiv zu nehmen oder Funktionsstörungen auftreten, gibt es vorerst keinen Grund zur Panik. Mir wurde geraten, auf meinen Körper zu hören, so viel wie möglich zu laufen, wenig zu sitzen und mich rückenkonform zu verhalten (korrektes aufstehen sehr wichtig, google „logrolling“). Meine Spaziergänge waren in den ersten Wochen meistens 15-40 Minuten mit 1-3h Pausen dazwischen. Die Fortschritte werden im Wochen- und Monatstakt spürbar sein und du wirst auch Tage haben, an denen du der Auffassung bist, alles sei schlimmer. Sehr wichtig ist Ablenkung und Reinheit im Kopf. Lass die Selbstdiagnosen übers Internet und platziere die Fragen lieber bei deinem Chirurgen.

Ach ja: Du hast nun eine lebenslange Schwäche in der Wirbelsäule. Das heisst, dass du auch für den Rest deines Lebens die Muskulatur stärken musst.

Alles Gute!

Bearbeitet von Powerstar am 23 Jun 2022, 19:23
PMEmail Poster
Top
Markus8283
Geschrieben am: 30 Jun 2022, 16:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 29.180
Mitglied seit: 30 Jun 2022




Ein Hallo in die Runde,

Ich bin 39 habe habe in der LWS in den letzten 3 Segmenten Osteochondrose. L5/S1 sehr deutlich plus Arthrose der Facetten. Der eine Arzt sagt, es ist eine absolute Vollkatastrophe, der andere sagt mit Sport gute Prognose. Mich verunsichert das auch massiv und ich spüre, dass der psychische Druck langsam mehr wird als die eigentlichen Beschwerden.

Grüße

Bearbeitet von Markus8283 am 30 Jun 2022, 17:08
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 30 Jun 2022, 16:47


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Guten Tag Markus
vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum.
Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer.
Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich!

Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen.

Danke!

Liebe Grüße Heidi & Harro
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2081 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version