
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Elalein1986 |
Geschrieben am: 18 Okt 2017, 23:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 26.953 Mitglied seit: 18 Okt 2017 ![]() |
Guten Abend ihr Lieben!
So langsam macht sich in mir die Verzweiflung breit... (Diagnose Re Prolaps L4/5 nach Sequestro Nukleotomie im Dez.2012) Im Juni 2017 wurde ich nach 4 wöchigem Martyrium endlich operiert, ich war schmerzfrei, außer natürlich der Wundschmerzen, hielt mich an alle Vorgaben für frisch operierte und fühlte mich endlich wieder gut, weil ich schmerzfrei war und genau das eintrat was ich mit von der OP erhoffte. Nachdem ich dann endlich nach 5 Wochen KH Aufenthalt, entlassen wurde, konnte ich anderthalb Wochen zuhause mit meiner kleinen Tochter und meinen Mann genießen, dann ging es los... ich bekam auf einmal Schmerzen, konnte kaum aus dem sitzen auf stehen, wenn ich lag kam ich kaum in eine Sitzposition um aufzustehen. Es war hölllisch. Mein Mann sagte dann dass wir definitv zurück ins KH gehen, schließlich wurde gesagt, egal welche Beschwerden, sofort nachschauen lassen. Dies bescherte mir dann wieder einen Aufenthalt von knapp 14 Tagen. Die Blutuntersuchung, die bei jedem Patient, der stationär aufgenommen wird, gemacht wird, ergab eine erhöhung meines CRP, es waren also Bakterien in meinem Körper unterwegs. Ich bekam Bettruhe, am Wochenende sagte mir allerdings niemand genau, wieso. Montags dann Visite, der Chefarzt, er hatte mich operiert, kam mit, normalerweise gar nicht sein Tag... Besorgtes Gesicht, MRT für Mittwochs geplant. Bis dahin weiter Bettruhe, laut Visite Montag, Visite Dienstags sagte auf einmal , ja laufen sie mal rum. ok, begegnete Chefarzt auf dem Flur, riesen anschiss, wieder ins Bett, Visite Mittwochs wieder Bettruhe... MRT ergab laut Visite Donnerstag eine Veränderung im OP Bereich, weiter Bettruhe. Visite Freitag laufen sie rum... Was macht man da richtig? Hab es mit einer Mischung aus beidem probiert... Antibiose gabs dann anderthalb Wochen über Vene, danach oralisiert, Entlassung für Donnerstags geplant, Schmerzen allerdings weiterhin die gleichen... Bettnachbarin scherzte schon, dass ich eh spätestens am nächsten Tag wieder da bin... Donnerstags entlassen, blödes Gefühl, schmerzen die gleichen, Zuhause kein klar kommen... Freitags wieder ins KH, Ergebnis, Entzündungswerte trotz oraler Antibiotika wieder gestiegen... WIeder Bettruhe laut Visite Samstags... Montags wieder laufen, Dienstags wieder Bettruhe usw usw... Schmerztherapeut wurde eingeschaltet... große Katastrophe, danach ging überhaupt nichts mehr... Entlassung geplant, nach Absetzen Antibiotika, da Werte FAST im Normbereich... Während Visite über starke Schmerzen berichtet, Bedarfsmedikation angesetzt, aufstehen, Laufen, Toilettengang kaum noch möglich... Freitags riesen knall in Visite, OA meint ich WOLLE nicht nach Hause... Fix und Fertig, Angehörige hab ich angerufen, zum abholen, notfalls in anderes KH. Angehörge wollte Entlassbrief in Dienstzimmer kommen, andere OA kommt und will Blut abnehmen... Weigere mich zuerst, da ich nach dem Visiten Eklat einfach nur nach Hause will, Angehörige überreden mich. End vom Lied, Werte wieder hoch, Antibiose i.v. für wenn ich jetzt nachrechne, 5 Wochen... weiteres MRT lief, laut Radiologischem Bericht dringender Verdacht auf Spondylodiszitis mit möglicherweise superinfiziertem Serom im operativen Zugansgweg... Diese Diagnose erhielt ich erst nach meiner Entlassung, als mein Orthpäde die MRT Berichte haben wollte. Im KH sagte man mir nach dem MRT, dass dort nichts wäre und die Schmerzen von einem anderen vorhandenen BSV kämen. Auf Grund des MRT Berichtes wieder einweisung ins KH, dort dann endlich tacheles, klar wird entzündung behandelt... super, wieso nicht gleich klartext? Seitdem anfänglich im 1-wöchigen Interwall Blutkontrolle im KH, mittlerweile bei 3 wöchigem Intervall angekommen... Heut wieder dort gewesen... Werte seit Antibiotika absetzen vor 3 Wochen, wieder erhöht... wird damit abgetan, dass ich vor einigen wochen erkältet war und ich keine Schmerzen habe... Hatte ich damals beim erneuten erhöhen der Entzündungswerte auch nicht, da ging es mir schlecht weil der Schmerztherapeut keine Ahnung von seinem Job hatte.... Weshalb ich euch dieses Kauderwelsch hier schreibe, ich hoffe ihr könnt mir irgendwie folgen... Morgen Termin bei Orthopäden, der wird über erneute Erhöhung der Werte nicht begeistert sein... Was würdet ihr tun? Zeit für eine zweite Meinung, heißt anderes KH, ich war so froh dass das Antibiotikum endlich abgesetzt ist, mein Magen macht das nämlich auch nicht mehr lange mit... In 3 Wochen soll ich wieder zur Kontrolle kommen... Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich machen soll... Situation zuhause ist verheerend, mittlerweile mit Pflegegrad und Pflegebett... Vielen Dank für eure Geduld mit mir (hoffentlich nerve ich euch nicht) Ela |
maeranha |
Geschrieben am: 19 Okt 2017, 06:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 25.179 Mitglied seit: 28 Okt 2015 ![]() |
Hallo Ela,
Den Mist kenne ich, habe ich gerade selber OP in 05/17 L4/5 und L5/S1 versteift Ich weiß ha nicht in welchem KH Du da warst, aber ich bin am Tag nach der OP rum gelaufen was ich auch musste OP allerdings nicht durch den Rücken.... Dann seit da 07/17 wahnsinnige Schmerzen Blutwerte gut, Röntgenbilder gut. D.h. die meisten Docs lachen Dich aus Ich bin zu spät in mein KH gefahren....mein Fehler In 3 h 2 x MRT und 3 x CT, 1x mit Infiltration ISG Plus Fktröntgenbilder Fazit Blut immer noch top, MRT und CT zeigen riesige Entzündung im OP Bereich D.h. Blutwerte sagen oft nichts !! Ich nehme jetzt seit 4 Wo Clydamicin 600 x 3 je Tag Das wird noch lange weiter gehen....... Und Kontrolle NUR über MRT, denn sonst sieht man es bei mir nicht...... Das ist sehr langwierig und nicht damit abgetan x eine Fusion und x Antibiotika zu nehmen.... Viel Erfolg Mit freundlichen Grüßen Peter Bearbeitet von maeranha am 19 Okt 2017, 06:17 |
Elalein1986 |
Geschrieben am: 19 Okt 2017, 08:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 26.953 Mitglied seit: 18 Okt 2017 ![]() |
Guten morgen Peter,
ja IM ambulanz Bericht von gestern steht dann bei den wieder erhöhten Blutwerten, dass man eine Erkältung, doch ich allerdings vor Wochen hatte) als Schuldner sieht... Ich weiß nicht was mein Orthopäde dazu sagt, aber er wird nicht begeistert sein. Melde mich gleich nach meinem Termin. Liebe Grüße Ela |
![]() |
![]() ![]() |