Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> wiederkehrende schmerzen LWS, chronische Schmerzen L5/S1
Mafi1907
Geschrieben am: 22 Sep 2017, 20:39


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 26.872
Mitglied seit: 22 Sep 2017




Hallo :)
Ich bin neu hier und bräuchte zu beginn mal mal eure Hilfe :

Ich bin 24 jahre alt, weiblich und studiere und arbeite nebenbei geringfügig also sitze recht viel..
Ich habe 2013 zum ersten Mal starke Rückenschmerzen bekommen,
es wurde ein MRT gemacht und die Diagnose war :
Bandscheibenprotusion L5/S1 bei Spondylochondrose und Retrospondylose
geringere Bandscheibenprotusion L4/L5 bei geringerer Spondylochondrose und Retrospondylose
facettensyndrom in den unteren beiden segmenten
angeblich war es ein hebetrauma, da ich kurz davor etwas sehr starkes gehoben hatte..

ich konnte daraufhin sehr lange nicht schmerfrei sitzen, liegen..etc hatte immer schmerzen, das ging ca ein halbes jahr so, bis zum sommer 2014, my physiotherapie und viel schonung wurde es dann schließlich wieder wie früher ich hatte GAR keine schmerzen, bei nichts!
seit 2014- bis heute ging es mir eig sehr gut, ich konnte alles machen ohne schmerzen, aber immer wieder kam es ploetzlich dazu dass ich einfach einen auf sen anderen tag nicht sitzen konnte, ca alle 5 monate , das ging aber meistens nach 2-4 wochen wieder weg...dazwischen wars wieder ganz normal..

im jaenner 2017 machten wir wieder ein MRT es ist ziemlich genau der gleiche befund nur kam nun eine
retrolisthese des 5. LW dazu und eine mäßige facettengelenksathrose und eine beginnende neuroferaminaeinengung..
die ärzte verordneten mir kieser training- ein spezielles rückentraining und meinten generell wollen Sie mir nichts "hineinspritzen" oder operieren da ich noch so jung bin..
auch da wurde es wieder bis diesen august sehr gut..
aber seit august habe ich wieder schlimme schmerzen; die aber leider nicht mehr weggehen sondern sih anders verhalten als bisher,

bisher war es so, dass der schmerz kam , anhielt und nach 2-4 wochem verschwand , nun sind die schmerzen einen tag schlimmer einen tag gehts..aber sie gehen nicht mejr weg..
ich weiß gerade nicht weiter...

ich habe die schmerzen eigentlich hauptsächlich beim sitzen aber ich bin noch so jung und muss noch so lange arbeiten und sitzen:( wenn ich sitze brennt es hinten richtig stark und tut eigentlich ganz unten weh..

meine fragen daher kennt jemand mit aehnlichem befund auch so einen schmerzverlauf?
ich finde es nur so eigenartig dass der schmerz bis her entweder gar nicht oder extrem da war.. und habe angst dass er nicht mehr weggeht..
hat jemand tipps wie man am die schmerzen hauptsaechlich beim sitzen wegbekommt?
ich habe auchbmomentan bei den anderen taetigkeiten, fast keine schmerzen! nur beim sitzen :(

vielen dank fuer eure hilfe!!! lg mafi
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 22 Sep 2017, 21:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Hallo Mafi,
die Schmerzen sind im Rücken, nicht im Bein? Kommen die Schmerzen langsam und steigern sich, sind sofort beim Hinsetzen voll da oder schießt der Schmerz bei bestimmten Bewegungen?
Was bekommst Du an Therapie, Medis? Hat nach dem Iliosakralgelenk jemand geschaut?
Ein Keilkissen hast Du sicher versucht? Dann gibt es Hocker, die wie große Sattel aussehen, da kann man fast stehen sitzen, wenn man einen höhenverstellbaren Tisch hat.
Gibt es ein Röntgenbild im Stehen aufgenommen?
LG Jutta
PMEmail Poster
Top
Mafi1907
Geschrieben am: 22 Sep 2017, 21:31


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 26.872
Mitglied seit: 22 Sep 2017




Danke für die antwort :)
nein ich hatte eigentlich noch nie schmerzen in den Beinen!
Der Schmerz ist sofort beim sitzen da, und wird dann beim Sitzen immer stärker!

Jedes Mal wenn solche "Schübe" kamen und auch dieses Mal wurden mir vom Wirbelsäulen-Spezialist Ruhe und Schonung und entzündungshemmende Mittel verschrieben und sobald es wieder besser wird Muskelaufbau! Er führt den schmerz auf eine entzündung zurueck die durch die verschiebung des wirbels und einer bewgung der bandscheibe hin und wieder entsteht.. bis jetzt hat das ja auch geholfen aber diesmal lieg ich schon doppelt so lange und habe angst dass es diesmal was andwres ist und ichbeventuell wenn es nicht besser wird nochmals ein MRT machen sollte..
nur ich finde seine diagnose nicht ganz logisch, da ich ja dann dauernd schmerzen haben müsste und auch die medis helfen nichts..
vor allem da es ja jetzt seit august so abwechselnd ist und nicht wie bisher 2 wochen da war und dann wieder weg- verunsichert mich!

ein keilkissen habe ich noch nicht probiert- werde ich mir aber besorgen:) vielen Dank!

Ja ein röntgenbild im stehen ist aufgenommen worden, dort wurde die banscheibenveränderung und eine knorpelabnutzung erkannt..und ein leichter
beckenschiefstand..

was mich fertig macht ist eigentlich die angst die naechsten 60 jahre nur mit starken schmerzen sitzen zu koennen, im Juni noch alles gut sitze 10 stunden, im august keine minute moeglich , warum diese phasen auch ploetzlich einen tag auf dem anderen kommen ist mir ein rätsel ..
PMEmail Poster
Top
Jutta70
Geschrieben am: 23 Sep 2017, 07:45


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 756
Mitgliedsnummer.: 21.448
Mitglied seit: 25 Dez 2012




Moin, ja, eine Instabilität hatte ich auch evtl. gedacht.
Keilkissen würde ich auf jeden Fall probieren.
Der Schmerz ist mittig oder mehr zu einer Seite?
Wegen dem Beckenschiefstand mal einen Osteopathen aufsuchen, der schaut, ob eine ISG blockiert ist und da eben ganz sanft dran arbeitet. Physiotherapeuten und Orthopäden machen das meist nur mit der Methode, wo man die LWS so fies verdreht. Es gibt aber auch andere gute Methoden.
LG Jutta
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 23 Sep 2017, 10:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo,
Du beschreibst neben den anderen Diagnosen auch eine Verschiebung .
Eine Verschiebung ist eine Folge der Instabilität. Immer wenn diese Verschiebung bewegt wird,werden die Strukturen gereizt. Und das hat verschiedene Auswirkungen. Je nachdem ob die Bandscheibe oder Nerven mehr gereizt werden, zeigt sich das Beschwerdebild. Und bei Instabilität ändert sich auch der Schmerzort. Der kann wandern.
Wenn die Schmerzen "nur" auf einer Stelle bemerkbar sind und nicht ausstrahlen sind die Nerven noch nicht angegriffen.
Da kann man mit Muskelaufbau sicher noch viel erreichen. Aber Aufbau der Tiefenmuskulatur, nicht die die man äußerlich sieht.
Sicher ist aber, daß dauerhaftes Sitzen Gift ist. Du solltest versuchen,jede Möglichkeit der Pause zu nutzen um Dehnungsübungen zu machen und Dich anderweitig zu bewegen.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1854 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version