
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Anemone |
Geschrieben am: 14 Aug 2017, 12:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 24.315 Mitglied seit: 15 Feb 2015 ![]() |
Hallo zusammen,
mir liegt nun der Zwischenbericht meines letzten NC- Termin vor. Ich habe schon viel gesucht aber nichts konkretes gefunden,daher meine Frage hier: Wie ist es zu werten,wenn Eigenreflexe 'bds. negativ' getestet werden? Ist das nun gut oder eher nicht gut? Mein BSR links ist allerdings nur 'schwach auslösbar' - gleichzusetzen mit schwach positiv? LG Anemone Bearbeitet von Anemone am 14 Aug 2017, 12:11 |
milka135 |
Geschrieben am: 14 Aug 2017, 13:26
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Anemone,
eigentlich müssten deine Muskeleigenreflexe (Abk.: MER) wenn, dass Rückenmark gedrückt wäre gesteigert sein. Wenn deine MER schwach oder nicht auslösbar sind. Werden in deiner HWS wahrscheinl. "nur" die Nervenwurzeln gedrück. Natürl. können auch MER auch gesteigert sein bei Hirnschäden. Aber schau mal hier: http://flexikon.doccheck.com/de/Eigenreflex Wie wichtig diese Reflexe für den Menschen sind weis ich NICHT. Denn es gibt auch Muskeleigenreflexe die NICHT wichtig sind. Zu deiner Frage mit "BSR" kann ich nur sagen, ja es ist gleich zusetzen. Insgesamt spricht dein Befund dafür, dass du NICHT nur 0-8-15 HWS-Beschwerden hast sondern auch schon einen veränderten neurol. Status. Liebe Grüßen Milka :; |
Anemone |
Geschrieben am: 14 Aug 2017, 20:50
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 24.315 Mitglied seit: 15 Feb 2015 ![]() |
Hallo milka,
auf Deinen link bin ich bei meiner Suche u.a. auch gestoßen,leider hat der auch keine Antwort auf meine Frage. Daher noch einmal,etwas anders formuliert,meine Frage an alle Leser: Wird das ausbleiben eines Eigenreflex als negativ bezeichnet? Und - gilt auch hier die sonst übliche Terminologie,was in medizinischem Sinne negativ ist,ist 'erfreulich' für den Patienten? LG Anemone |
milka135 |
Geschrieben am: 14 Aug 2017, 21:08
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
|
Anemone |
Geschrieben am: 14 Aug 2017, 21:24
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 24.315 Mitglied seit: 15 Feb 2015 ![]() |
@milka,das weiß ich,aber darum geht es mir auch gar nicht. Es gibt wohl Ausnahmen von der üblichen Terminologie,ich konnte nur leider noch nicht finden,welche das sind. Daher habe ich die Hoffnung (noch nicht aufgegeben ;-) ] daß hier jemand genaueres dazu weiß. LG Anemone Bearbeitet von Anemone am 14 Aug 2017, 21:24 |
odysseus |
Geschrieben am: 15 Aug 2017, 08:16
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 360 Mitgliedsnummer.: 5.969 Mitglied seit: 20 Jun 2006 ![]() |
Hallo Anemone,
ich finde das ehrlich gesagt auch sehr zweideutig formuliert. Ich kenne es bei den Reflexen eher so, dass beschrieben wird, ob und wie sie auslösbar sind, so wie bei Deinem BSR. Ich würde an Deiner Stelle in der Praxis, wo die Untersuchung gemacht wurde, nachfragen. Viele Grüße, odysseus |
Anemone |
Geschrieben am: 15 Aug 2017, 15:05
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 24.315 Mitglied seit: 15 Feb 2015 ![]() |
Hallo odysseus,
so kenne ich es ja auch nur,mein Bericht umschreibt das doch sehr ungewöhnlich, findet man in der Form zumindest nirgendwo. Ich werde wohl wirklich mal in der Praxis nachfragen müssen....danke für Dein Feedback! LG Anemone |
Kalle Klopfer |
Geschrieben am: 21 Aug 2017, 23:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 23.986 Mitglied seit: 09 Nov 2014 ![]() |
Hallo Anemone,
also, wenn ein Reflex als negativ bezeichnet wird, ist es meiner Meinung nach so zu deuten, dass er nicht auslösbar ist. Das sollte er aber normalerweise. Also ist es eher nicht so toll und es sollte die Ursache dafür gefunden werden. Wünsche Dir alles Gute, Kalle |
Anemone |
Geschrieben am: 22 Aug 2017, 19:18
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 24.315 Mitglied seit: 15 Feb 2015 ![]() |
Hallo Kalle,hallo miteinander,
die Ursache ist bzw. wäre bei Ausfall dieser Reflexe klar,da ich seit Jahren eine hochgradige SKS habe (an der engsten Stelle auf C5/C6 verleiben noch 4mm,auf C4/C5 relative Stenose mit Gliose auf Länge beider Höhen). Ich hatte heute die Gelegenheit meinen HA dazu zu befragen.Er meint daß negativ im Sinne von positiv gemeint ist.Also ist lediglich der BSR rechts (ich glaube ich schrieb irgendwo links,da hätte ich mich dann vertan) nur noch schwach auslösbar,und alle anderen Reflexe noch im grünen Bereich. Wenn ich mal wieder zum NC kommen sollte,werde ich den aber auch noch mal fragen. Danke @Kalle für die guten Wünsche und dito! LG Anemone Bearbeitet von Anemone am 22 Aug 2017, 19:20 |
odysseus |
Geschrieben am: 24 Aug 2017, 19:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 360 Mitgliedsnummer.: 5.969 Mitglied seit: 20 Jun 2006 ![]() |
Hallo Anemone,
ui, da ist aber wirklich nicht mehr viel Platz. Wenn ich das richtig im Kopf habe, sind dann, wenn das Rückenmark betroffen sein könnte, nicht nur ausgefallene Reflexe relevant, sondern es sollte gründlich auch nach einer Überreaktion bei den Reflexen und nach Spastik geschaut werden. Haben Deine Ärzte denn Erfahrung mit Rückenmarkssymptomatik? Geht es Dir sonst gut? Rückenmark ist nur sehr schlecht regenerationsfähig - pass auf Dich auf, ja? Wenn Du Symptome hast, hol Dir lieber noch eine zweite Meinung ein. Viele Grüße und alles Gute Dir, odysseus |
![]() |
![]() ![]() |