Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Reha nach HWS Op
Engel1971
Geschrieben am: 20 Jun 2017, 08:26


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 26.666
Mitglied seit: 14 Jun 2017




Hallo allerseits!

Ich werde übermorgen an der HWS operiert, Bandscheibenvorfall und Arthrose mit hochgradigen Lähmungserscheinungen im linken Arm! Möchte nach der OP eine Reha machen! Wie hoch sind die Chancen, eine Reha bewilligt zu bekommen?
PMEmail Poster
Top
Baball9
Geschrieben am: 20 Jun 2017, 11:37


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 22.588
Mitglied seit: 10 Okt 2013




Hallo Engel

Ich würde dir von einer Reha so kurz nach deiner Op abraten, ich wurde zu früh bzw. Falsch schon im Krankenhaus mobilisiert .

Dadurch hatte ich nach vier Tagen gleich ein Rezediv und wurde 10 Tage später nochmals operiert,da ich es vor schmerzen nicht mehr aushielt.

Die meisten Ärzte gehen davon weg bei HWS Op , die Patienten auf Reha zu schicken, da sie wirklich nichts mitmachen dürfen.

Mein Prof hatte mir nach der dritten HWS OP das so erklärt das ich mir vorstellen soll , da wo der Cage jetzt eingesetzt ist , war vorher ein Bruch und der braucht jetzt sechs bis acht Wochen bis erbausgeheilt ist.

Nach acht Wochen durfte ich dann langsam mit Pysio anfangen.

Ich wünsche dir alles gute für deine OP

Liebe Grüße

Diana
PMEmail Poster
Top
Sporti67
Geschrieben am: 20 Jun 2017, 13:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 25.769
Mitglied seit: 16 Mai 2016




Hallo Engel,
meist wird die Reha oder Anschlussheilbehandlung direkt vom Sozialen Dienst des Krankenhauses beantragt.
Ich würde Dir aber auch raten, erst später eine Reha zu machen. Ich bin drei Monate nach meiner OP zur ambulanten Reha gefahren, und war froh, dass ich dort nicht schon eher hin mußte, da dort oft nicht gerade glimpflich mit einem umgegangen wird.

Alles Gute für die OP.

Liebe Grüße
Sporti :;
PMEmail Poster
Top
Schrenz
Geschrieben am: 20 Jun 2017, 20:47


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 26.144
Mitglied seit: 28 Okt 2016




Hallo Engel,

ich kann beiden Vorschreibern nur beipflichten. Die Reha würde wenn vom Sozialdienst in der Klinik angeschoben, aber eben frisch nach der OP ist sie nicht effektiv, sondern eher schädlich.

Mir ging es letzten Sommer genau wie dir, ich hatte nur keine so ausgeprägten Lähmungen. Dafür krasse Schmerzen und Bewegungseinschränkungen... Ich war auch nicht zur Reha, durfte auch 3 Monate nur maximal 10 kg heben. Die Physio war bis dahin ausschließlich passiv, damit sich die Muskeln lockern und sich die betroffenen Strukturen und Nerven erholen.

Viele Grüße und alles Gute für deine OP!
Der Schrenz
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.3129 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version