
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
tasimas |
Geschrieben am: 23 Mai 2017, 19:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 74 Mitgliedsnummer.: 24.323 Mitglied seit: 17 Feb 2015 ![]() |
Guten Abend liebe Bandis,
ich befinde mich zur Zeit auf Reha und habe bereits zwei Wochen geschafft. Es handelt sich bei mir um einen BSV L 4/ L 5 und eine Vorwölbung L 5 / S1. Die Therapeuten sind einsame Spitze! Ich acker mir hier den Hintern wund und komme zu keinem richtigen Ergebnis. Mein Problem ist, dass linksseitige, also die beeinträchtigte Seite durch den BSV das Training nicht richtig annimmt. Im rechten Bein habe ich ordentlich Muskelkater und im linken Bein merke ich vom Training so gut wie nichts. Vom Po bis zu den Waden tut sich nichts. Mittlerweile wird es auch vom Volumen her sichtbar. Ich bekomme zwei mal am Tag einzeln KG, medizinische Trainingstherapie, Massagen, Wassergymnastik , Walken, LWS Sportprogramm...der Schlingentisch hat auch kein Resultat gebracht. Kennt ihr diese Problematik und könnt mir sagen was geholfen hat? LG Julia |
Pimbo71 |
Geschrieben am: 24 Mai 2017, 14:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 340 Mitgliedsnummer.: 26.107 Mitglied seit: 09 Okt 2016 ![]() |
Hallo Tasimas
Bei mir sind die Muskeln auch abgebaut worden und ich ackere mich nun schon bald ein Jahr damit ab, diese wieder aufzubauen. Ich hatte im August 2016 meine 5. Rücken-OP und seitdem tun mir die Muskeln im Rückenbereich eigentlich immer beim Laufen weh. Gehe deswegen immer noch an den Stöcken. Da half mir eigentlich auch die Reha mit einem Super Programm nicht viel weiter. Es findet halt einfach einen Muskelabbau statt und dieser wieder aufzubauen, dauert extrem lange. Ich wünsche Dir trotzdem noch viel Erfolg in der Reha. Einfach am Ball bleiben und nicht resignieren. Liebe Grüsse Pimbo |
Ronja |
Geschrieben am: 24 Mai 2017, 15:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 569 Mitgliedsnummer.: 3.722 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hi Julia,
Das wird schon, habe Geduld mit dir! Die Muskeln bauen sich in einer Akutphase sehr schnell ab wenn man nicht zeitnah mit Physio beginnen kann. Leider dauert schon der Weg der Diagnostik ziemlich lange, meist mehrere Wochen. Und Muskelaufbau dauert dann eben, weil man natürlich auch nicht gleich volles Programm durchziehen kann. Vielleicht ist auch deine linke Seite von vornherein mit "mehr" Muskulatur bestückt gewesen und du deshalb dort den Muskelkater nicht hast. Was sagen denn die Therapeuten dazu? Die sollten ja eine Meinung dazu haben. LG, Ronja |
tasimas |
Geschrieben am: 25 Mai 2017, 10:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 74 Mitgliedsnummer.: 24.323 Mitglied seit: 17 Feb 2015 ![]() |
Guten Tag zusammen,
allen Vätern hier einen schönen Vatertag. Vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Mit der KG durfte ich zum Glück sofort nach dem Vorfall beginnen. Ich bin auch die ganze Zeit in Bewegung geblieben. An sitzen oder liegen war eh nicht zu denken. Die Therapeuten hier achten sehr auf gezieltes und effizientes Training und trotzdem kommt nichts so richtig an. Bei der medizinischen Trainingstherapie heute habe ich mich gewundert warum das linke Bein nicht so mitmachen möchte wie das Rechte. Ich habe mich auf links konzentriert und gemerkt, dass das Bein prima mitgemacht hat, jedoch die Außenstelle am Oberschenkel, an der Kontakt zum Trainingsgerät bestand, sich taub/ wattig angefühlt hat. Das Training habe ich dann abgebrochen. Trotz der Problematik soll ich nächste Woche arbeitsfähig entlassen werden. Das stand schon bei der Eingangsuntersuchung fest und macht mir etwas Sorgen. LG Julia |
cecile.verne |
Geschrieben am: 25 Mai 2017, 12:29
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.043 Mitgliedsnummer.: 19.935 Mitglied seit: 24 Jan 2012 ![]() |
Hallo Julia,
wurde bei Dir ein Neurologe zu Rate gezogen? Mit einer Nervenleitmessung kann exakt definiert werden, ob ein Schaden besteht. Das wäre in meinen Augen der nächste nötige Schritt. Lg cecile.verne |
Pimbo71 |
Geschrieben am: 25 Mai 2017, 14:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 340 Mitgliedsnummer.: 26.107 Mitglied seit: 09 Okt 2016 ![]() |
Liebe Julia
Oh ja, es braucht sehr lange, bis die sich die Muskeln wieder aufgebaut haben. Ein solches wattiges Gefühl habe ich am rechten Bein auch und bei mir wurde dann leider auch noch eine Fussheberlähmung festgestellt. Aber ich konnte in der Reha (Jan./Febr. 2017) alles mitmachen. Auch MTT - halt einfach rechts ein wenig schwächer. Nur nicht aufgeben oder resignieren. Und wenn Du in einer Woche noch nicht arbeitsfähig ist, dann ist es eben so. Ja, einen Termin beim Neurologe wäre sicherlich auch gut. Sei ganz lieb gegrüsst und hab noch einen schönen Rest-Feiertag. Pimbo |
![]() |
![]() ![]() |