
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
motte1 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 26.042 Mitglied seit: 06 Sep 2016 ![]() |
Hallo und guten Tag,
habe lange nichts von mir hören lassen. Ich wurde im Januar von der DRV zum Gutachter geschickt und dieses Gutachten viel für mich positiv aus. Erst hatte die DRV den Wiedereingliederungsantrag abgelehnt, ich hatte dann Widerspruch eingelegt auf Grund des Gutachtens. Wiedereingliederungsantrag wurde erstmal zurück gestellt dafür haben sie mir eine stationäre Reha zuteil werden lassen. Ich hatte dann in der Klinik angerufen und mich mit der Ernährungsberaterin unterhalten und gefragt ob die Klinik mich ernährungstechnisch versorgen könne. Da ich unter sehr vielen Allergien und Unverträglich leide. Dies wurde verneint und somit habe ich eine Umstellung von statiönärer auf ambulante Reha beantragt. Dies ist nun auch schon wieder 4 Wochen her. Ich hab echt bald keine Nerven mehr. Wir ziehen Mitte September um , in ein anderes Bundesland ( 650 km weiter), ich bin immer noch krank geschrieben wegen meiner Bandscheibenpordusion in der HWS . Weiß gar nicht mehr wie ich das händeln soll wenn wir umgezogen sind und die DRV sich immer noch nicht gemeldet hat. Ich bekomme das Gefühl nicht los das die DRV mich ausbluten lassen möchte. Ich kann mir schon denken das sie mir nicht , selbst nach der Rehe eine Weiterbildung zahlen. Ich schrieb schon mal ich lasse mich nicht gesund quatschen. Wäre ja schön wenn es so einfach wäre. Habt Ihr welche Tipps für mich, ich wäre Euch sehr dankbar. Ich dachte ich wäre schneller wieder in Arbeit. Ich sage Dankeschön für das lesen und wenn Ihr Fragen habt , her damit. Euch allen noch einen schönen und schmerzfreien Sonntag. Grüße Motte |
Harro |
Geschrieben am: 23 Jul 2017, 10:33
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Motte,
Zitat dafür haben sie mir eine stationäre Reha zuteil werden lassen. nimm die Stationäre an und versuche deinen neuen Wohnort mit einzubringen, zusätzlich wünsche dir eine andere Klinik, die auf deine Allergien eingeht. Ein eindrinliches Gespräch mit dem Sachbearbeiter der DRV sei auch angeraten LG Harro :winke |
motte1 |
Geschrieben am: 23 Jul 2017, 16:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 30 Mitgliedsnummer.: 26.042 Mitglied seit: 06 Sep 2016 ![]() |
Mh...?Frage mich wo nun mein Posting von heute Morgen geblieben ist???? War wohl nicht passend hier . Na ja....
@ Harro, wie ich schon erwähnte ist es äußerst schwierig eine stationäre Klinik für mich zu finden auf Grund meiner Allergien, dies ist es schon wenn ich in ein Krankenhaus muss. Zick mal erlebt. Aber nun gut, werde hier dieses Forum verlassen. Harro ich danke Dir das Du Dich erbarmt hast und vor allem Dir Zeit genommen hast mir zu antworten. Wünsche Dir das Beste und ein schönes Leben. Gruß Motte1 |
![]() |
![]() ![]() |