
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Matze85 |
Geschrieben am: 13 Mai 2017, 19:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.609 Mitglied seit: 13 Mai 2017 ![]() |
Hallo an alle schmerzgeplagten Freunde :-)
Ich möchte mich erst einmal kurz vorstellen. Ich bin 31 Jahre alt, 178cm groß und wiege aktuell 85 kg. Ich bin vom Beruf Krankenpfleger. Meine Leidensgeschichte begann vor mehr als einem Jahr. Rückenschmerzen kannte ich ja schon vorher durch meinen Beruf nur dieses mal waren Sie viel schlimmer und unspezifischer. Ich bekam akut massive Schmerzen im Brustbereich, dass atmen fiel mir schwer. Ich dachte zuerst an einen Herzinfarkt bzw. Angina Pectoris. Mein Puls war für meine Verhältnisse in dieser Zeit auch höher als normal (Puls bis 100/min). Es wurden mehrere LZ-EKG´s angefertigt und auch ein Belastungs EKG sowie Kontrolle der Laborwerte. Alle Untersuchungen waren unauffällig. Die Schmerzen nahmen aber immer wieder zu, waren auch einmal für eine kurze Zeit verschwunden, aber der Gedanke an die Schmerzen war immer da. Gegen die Schmerzen bekam ich Ibuprofen und auch Voltaren verschrieben, was sich im Nachhinein leider als großer Fehler herausstellte --> anscheinend kann meine Leber diese Präparate nicht abbauen, deshalb massivste erhöhte Leberwerte. Seitdem nehme ich nur noch Keltican Forte ein und keine weiteren Schmerzmittel aus Angst diese könnten auch wieder auf die Leber gehen. Nach langen hin und her bekam ich von meinem Orthopäden eine Überweisung zum MRT der BWS, da die Krankengymnastik keinen Erfolg zeigte. Im MRT dann sichtbarer BSV an der BWS Th 5/6, welcher leicht auf das Rückenmark drückt. Der Neurochirurg meinte ist wäre die dümmste Stelle die man sich aussuchen könnte.... Er meinte weiter KG (manuelle Therapie), wenn das nichts bringt evtl. Reha. Nun zu meinen Symptomen, hängen diese alle mit meinem BSV zusammen?? - zeitweise stechende Schmerzen in der Herzgegend - zeitweise das Gefühl einen schnellen Puls zu haben - Schmerzen im Brustkorbbereich (Sternum) - Schmerzen im Rippenbereich (intercostalneuralgie?) - zeitweise Tinnitus - zeitweise Globusgefühl im Hals - Schmerzen die in der rechten Brust beginnen, und bis ins Sternum, Hals ausstrahlen und einen starken Druck ausüben. Diese halten zwischen 45 Minuten - 2 Std. an - Sehstörungen bzw. "schlechteres Sehen" als zuvor - Müdigkeit - depressive Verstimmungen - vermehrtes Angstgefühl Ich würde mich sehr über einen Austausch mit euch freuen! Schöne Grüße Matze |
milka135 |
Geschrieben am: 13 Mai 2017, 22:20
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Matze,
erst mal herzlich Willkommen hier im Forum. Hierzu: Nun zu meinen Symptomen, hängen diese alle mit meinem BSV zusammen?? - zeitweise stechende Schmerzen in der Herzgegend - zeitweise das Gefühl einen schnellen Puls zu haben - Schmerzen im Brustkorbbereich (Sternum) - Schmerzen im Rippenbereich (intercostalneuralgie?) - zeitweise Tinnitus - zeitweise Globusgefühl im Hals - Schmerzen die in der rechten Brust beginnen, und bis ins Sternum, Hals ausstrahlen und einen starken Druck ausüben. Diese halten zwischen 45 Minuten - 2 Std. an - Sehstörungen bzw. "schlechteres Sehen" als zuvor - Müdigkeit - depressive Verstimmungen - vermehrtes Angstgefühl würde ich sagen, dass nicht alle Beschwerden von einem BSV in Höhe Th5/6 kommen können. Th5/6 ist wzb.: zuweit entfernt um einen Globusgefühl im Hals oder Tinnitus oder Sehstörungen auszulösen. Wäre es möglich, dass irgendwas bei dir Panikattacken auslöst? Oder stehst du evl. unter Dauerstreß? Fühlst du dich evl. ausgebrannt? Wurde mal deine Schilddrüse untersucht? Ich selbst in mehren Höhen einen BSV und leider auch einen BSV in Höhe Th5/6. Die meisten Bandi´s wissen nicht von ihren BSV in der BWS. Weil, BSV in der BWS seltens mit Beschwerden einhergehen. Liebe Grüße, Milka :; |
Matze85 |
Geschrieben am: 14 Mai 2017, 06:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.609 Mitglied seit: 13 Mai 2017 ![]() |
Hallo und erst einmal danke für die Antwort:-)
Nun die Schilddrüse wurde auch schon mehrmals überprüft ohne Befund. Obwohl meine Eltern beide L-Thyrox zu sich nehmen müssen. Stress ja aber kein Dauerstress, ausgebrannt fühle ich mich auch nicht, da ich immer noch sehr gerne in die Arbeit gehe ;-) Vllt hängen manche dieser Symptome auch mit meinem Zähneknirschen zusammen? Und ein richtiges globusgefühl ist es auch nicht, schwer zu beschreiben. Schöne Grüße Matze |
Salmeika |
Geschrieben am: 14 Mai 2017, 08:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 124 Mitgliedsnummer.: 25.931 Mitglied seit: 18 Jul 2016 ![]() |
Hallo,
Hast du das zähneknirschen nachts? Hatte das auch, aber nicht mit solchen Beschwerden. Aber hängt bestimmt auch con der stärke ab und bei mir wurde das schnell fest gestellt, da ich meine Zähne abgerieben habe. Hast Du evtl. Eine beißschiene dann für nachts? Wenn nicht, dann mal zum Zahnarzt, da wird dann eine gemacht.:-) Gruß Salmeika |
Matze85 |
Geschrieben am: 14 Mai 2017, 09:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.609 Mitglied seit: 13 Mai 2017 ![]() |
Hallo :-)
Nein bislang habe ich noch keine Schiene, aber ich denke das sollte ich mal in Angriff nehmen :-) Schöne Grüße |
Salmeika |
Geschrieben am: 14 Mai 2017, 09:52
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 124 Mitgliedsnummer.: 25.931 Mitglied seit: 18 Jul 2016 ![]() |
Hi,
Das übernimmt auch einmal im Jahr die krankenkasse. Kleiner tip: Es gibt zwei Materialen hierfür, ein schwaches und ein stärkeres. Wenn Du arg knirscht, dann nimm lieber das stärkere. Habe die Weichen immer durch gekaut. Aber ob die Symptome alle davon kommen, bezweifle ich etwas. Gruß Salmeika |
Matze85 |
Geschrieben am: 14 Mai 2017, 11:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.609 Mitglied seit: 13 Mai 2017 ![]() |
Danke für die Information:-)
Das die Symptome nicht davon kommen ist mir bewusst, aber es erklärt so manches. Das Hauptproblem sind aber weiterhin die Schmerzen im Brustkorb und Rücken |
Jutta70 |
Geschrieben am: 14 Mai 2017, 16:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Hallo Matze,
mit BSV in der BWS kenne ich mich nicht aus (mein Befund sagt:kein größerer BSV in der BWS...) aber ich hab nach Voltaren (Metamizol) 4x1000 mg für 3-4 Tage Anfang April immer noch schlechte Leberwerte. Ich hatte wochenlang Kreislaufprobleme, Übelkeit.... Jetzt bin ich in der Reha und habe einen Ruhepuls von 110 bis 120. Meines Wissens ist im Beipackzettel von Leberwerten überhaupt nicht die Rede. Meine Leber sieht im Ultraschall auch nicht gut aus. Was mich echt ärgert, ist, daß das meine 5. OP mit Voltaren anschließend war und dieses Mal die Leberwerte auffielen, weil ich mit eiternder Wunde nach 14 Tagen in der Notaufnahme war. Und das Krankenhaus hat mich über die schlechten Werte auch bei der Entlassung nicht aufgeklärt. Zum Glück hatten sich die Werte nach 4 Wochen bereits halbiert. Lass Dich ruhig mal von einem guten Manualtherapeuten (am besten einen, der auch Osteopath ist) behandeln. Ich habe auch ewig Blockaden der BWS und Rippengelenksblockaden, die einen sehr quälen können. Die Verspannungen ziehen auch hoch in der Hals und können da Tinnitius und Sehprobleme machen. Wenn mein Osteopath die HWS behandelt, klart sich die Sicht, das finde ich immer wieder irr. Lg Jutta |
Matze85 |
Geschrieben am: 14 Mai 2017, 19:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.609 Mitglied seit: 13 Mai 2017 ![]() |
Hallo Jutta!
Vielen Dank für deine Informationen! Dann werde ich mal schauen das ich einen guten Osteopathen finde und der mir dann auch helfen kann ;-) Seit dieser Lebergeschichte sind Schmerzmittel für mich tabu, bin froh das meine Werte wieder in Ordnung sind und ich keinen Leberschaden erlitten habe. Jetzt muss ich die Schmerzen halt aushalten bzw durch Übungen versuchen sie so gering wie möglich zu halten. Schöne Grüße Matze |
Jutta70 |
Geschrieben am: 14 Mai 2017, 20:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Hallo Matze,
ich hab nach meiner 2. OP mit Paracetamol und IBU auskommen müssen, nun bin ich auch drogenfrei. LG Jutta |
![]() |
![]() ![]() |