Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Titancage eingesunken, Foramenloch an C6 nicht frei ?
Baball9
Geschrieben am: 27 Apr 2017, 20:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 22.588
Mitglied seit: 10 Okt 2013




Hallo ihr lieben

Bin etwas irritiert, hatte heute ein HWS MRT und ein Kontrollröntgen der HWS .
Da ich seit ca. Fünf Wochen wieder verstärkt Beschwerden auftreten, diesmal aber eher im Schulter Armbereich , manchmal auch bis in den Unterarm ziehend.

Beim Kontrollröntgen sah man das der Cage weiter eingesunken ist , hab es aber nur durch Zufall mitbekommen , also noch nicht vom Arzt bestätigt.

Anschließend hatte ich das MRT , weil mein Prof. ausschließend wollte das kein BSV an C3/4 und C4/5 vorliegt.

Bei der kurzbesprechung meinte der Radiologe er könnte bis auch Degenerative Veränderungen nichts weiter an der HWS feststellen, dann wollte er noch mal meine Beschwerden wissen und sah sich die Bilder nochmal an .

Nein ,er sähe nichts bis auf das bei C6 das Neuroforamen Loch bis zur Hälfte zu wäre ( schön meine ganzen Vorfälle/Vorwölbungen und die spinalkanalstenose haben sich in Luft aufgelöst).
Ich hab ihn dann ganz perplex angeschaut , und meinte ich bin doch an C5/6 operiert worden , er ganz kurz angebunden " ja es würde nach der Operation dauern bis das Foramenloch frei wäre.

Ich bin jetzt völlig durch den Wind , ich hab eindeutig stromschläge und Schmerzen in der Schulter, und ich war defenetiv nach der OP Schmerzfrei/arm .
Also nahm ich an das ,dass Foramenloch frei war .

Vor allem hab ich angenommen, dass es eigentlich darum der Sinn ist zu versteifen .

Könnte es eventuell eine Schwellung noch von der OP sein ?
Oder könnte der Cage auch so einsinken das es das Foramenloch zu macht ?

Könnten schulterarm Schmerzen doch mit C5/6 zusammenhängen oder kann das unmöglich sein , da ich mit den Fingern auch keine Probleme habe .

Ich weiß das mir im eigentlich nur mein Prof. die richtige Antwort geben kann , aber vielleicht wüsste doch einer eine Antwort auf meine Fragen .

Hat irgendjemand auch Probleme mit eingesunken Cage und kann mir was darüber sagen .

Oder weiß ob es an C5/6 immer immer Schmerzen mit den Fingern geben muss .

Bin mal gespannt was sie mir dann morgen über das LWS MRT sagen , vielleicht bilden wir uns echt alles nur ein .

Liebe Grüße

Diana
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 27 Apr 2017, 22:14


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Diana,
schau mal in deiner PN!

Hierzu:
Zitat (Baball9 @ 27 Apr 2017, 20:41) 

Könnte es eventuell eine Schwellung noch von der OP sein ?
Oder könnte der Cage auch so einsinken das es das Foramenloch zu macht ?

eine Antwort.
Also ich weis, dass man nach einem OP mit Cage wenn der Cage Druck auf den Knochen ausübt. Oder Knochen das wegfräsen übel genommen hat. Oder die Knochendichte nicht 100% ist. Das es dann zum Knochenmarksödem kommen kann.
Das heißt, ja das durch Ödem/Wasser Druck auf die Knochenmarkshaut ist.

Dadurch wirkt der Knochen größer im MRT-Bild. Ob diese logische Vergrößerung die Nervenwurzelaustrittslöscher zusetzen kann. Weis ich nicht.

Wenn der Cage sehr gesunken ist, kann das die N.-Löscher zumachen. Aber es muss wohl Zeiten gegeben haben in der Medizin. Wo kein Abstandhalter (Cage) eingesetzt wurde. (Das habe ich heute erfahren in der 1. wirbelsäulenchir. 2. Meinung zuhören bekommen. Mehr zu diesem Termin will hier nicht ins Forum schreiben. Aber gern per - siehe PN!) Die Begründung dieses Arztes macht für mich Sinn. Denn schließl. war meine schwarz Bandscheibe in Höhe C6/7 nur knapp 2mm hoch.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Baball9
Geschrieben am: 28 Apr 2017, 13:47


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 22.588
Mitglied seit: 10 Okt 2013




Hallo Milka , hallo ihr

Ich schicke dir später noch eine PM .

War ja heute nochmal beim MRT wegen der LWS .
Da bilde ich mir die Schmerzen defenetiv nicht ein , da zeigte sich eindeutig das sich der Rezidivvorfall an L4/5 vergrößert hat und L5/S1 sich nicht wesentlich verändert hat.
Osteochondrose sind in beiden Segmenten.

Hab den Radiologen nochmal auf mein HWS MRT von gestern angesprochen, da für mich die Schmerzen und das brennen in der HWS weitaus schlimmer sind .
Und mir fast den Verstand rauben.

Er schaute sich dann die Röntgenbilder mit mir nochmal an , da sah man schon das der Titancage eingesunken ist, und das dadurch doch eventuell das Neuroforamen loch eingeengt sein könnte.
Und mir Beschwerden bereiten könnte

Aber er sagte auch gleich dazu, dass es mein NC beurteilen muss was da los ist ,da sie die erfahrenen Ärzte auf diesen Gebiet sind .

Bei der HWS hat er sich zurückgehalten, aber in der LWS sieht er auf jedenfall Handlungsbedarf .

Mir macht aber mehr die HWS sorgen, da ich jetzt dreimal an C5/6 operiert wurde und es mir 14 Wochen nach der Versteifungs OP nicht wirklich besser geht.

Sorry, liebe Admis könntet ihr mich vielleicht ins Wirbelsäulenforum verschieben, da es doch mehrere Baustellen sind oder in den Kummerkasten .

Habe jetzt am 8 Mai Befundbesprechung mit meinen Prof . , bin sowas von gespannt was er mir zu sagen hat .

Liebe Grüße

Diana
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 28 Apr 2017, 14:49


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Diana,
könntest du deinen NC fragen. Ob er in Höhe C6 eine PRT setzen würde. Evl. ärgern dich "nur" Schwellungen.

Was anderes haben sich deine anderen Bandscheibenvorwölbungen/BSV durch die evl. Streckhaltung wirklich verkleiner oder wirken nun zumind. kleiner?

Liebe Grüße,
Milka :;

PMEmail Poster
Top
Baball9
Geschrieben am: 10 Mai 2017, 12:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 22.588
Mitglied seit: 10 Okt 2013




Hallo ich schon wieder .

Ich hatte ja am Freitag Befundbesprechung der HWS , laut meines Prof's war im MRT nichts auffälliges zusehen was meine Beschwerden ( Brennen in der Schulter, Oberarm manchmal auch Unterarmschmerzen ) erklären würde .

Aber er konnte mir eine Myelographie anbieten um ganz sicher zu sein das nichts ist , da es manchmal sein kann das es durch den Titancage zu Artefakten im MRT kommt .

Auf den eingesunken Cage ist er gar nicht eingegangen.

Da ich mir völlig unsicher bin was ich machen soll , hab ich den schriftlichen Befund vom Radiologen angefordert.

Im den steht Folgendes drinnen, was mich jetzt doch ein wenig verunsichert.

HWS Röntgen:
Leichte Kyphosestellung im Scheitelpunkt C4/5 .
Nach der Implantation hat sich entsprechend der Röntgenaufnahme im Vergleich vom Januar zum Februar die OP -Höhe etwas gesetzt mit Annährung von HWK5 und HWK 6.

MRT :

Leichte Einsinkung der HWK 6 - Oberkante.

Bei HWK 5/6 in der operierten Höhe , nur LEICHTE EINENGUNG des Neuroforamens C 6 rechts .
Links in dieser Höhe MITTELGRADIGE ENGE .

Ich weiß ihr seit alle keine Profis, aber könnte sich einer vielleicht vorstellen ob ein mittelgradiges eingeengtes Neuroforamen Beschwerden bereiten könnte ?

Vielleicht könnte das im Zusammenhang mit meinen Beschwerden links stehen oder wäre es unmöglich da mir die Beschwerden in den Fingern dazu fehlen ?

Ich hatte eigentlich angenommen, dass nach einer Versteifungs OP die Neuroforamen mit frei gemacht wärten , oder muss es nicht immer dazu kommen ?

Oder könnte es doch sein das sie nach so kurzer Zeit schon wieder eingeengt werden ( vielleicht doch durch den Cage ) ?

Oh man , ich möchte doch nur , dass mir geglaubt wird das ich diese Probleme echt habe und sie nicht in meinem Kopf bestehen.

Sollte ich dadurch mich jetzt vielleicht doch durchringen diese Myelographie machen zu lassen ?

Fragen über Fragen und ich komm nicht weiter .

Vielleicht hat einer von euch eine Antwort auf einer meiner vielen Fragen.

Liebe Grüße

Diana
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2237 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version