Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
| steffi2310 |
Geschrieben am: 09 Apr 2017, 12:07
|
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 18.849 Mitglied seit: 10 Jun 2011 |
Hallo ihr lieben,
ich benötigen einen Rat, (Ich, 40 Jahre alt, Skoliose, Kyphose Fehlhaltung/Streckfehlhaltung HWS, beginnende Unkonvertebralarthrose C 4/5 OP`s : 2005- Aufrichtung Skoliose Fusion L5/S1 06/2015 C6 Radikulyse bds Implantaion Prothese C 5/6 03/2017 Diskektomie C 6/7 mit Unforaminotomie bds Radikulyse C 7 bds Prothese C6/7 im Jahr 2015 habe ich eine Prothese C 5/6 erhalten. Anschließend ging es mir ein Jahr einwandfrei - kaum Beschwerden. Nun habe ich vor 3 Wochen aufgrund eines erneuten BSV eine Prothese C 6/7 erhalten. Nach der OP war ich ca 2 Wochen weitestgehend schmerzfrei. (Nur eine Trizepsschwäche im Arm rechts ist geblieben sowie taubes Gefühl Finger 2-4) Aufgrund der Schwäche mache ich seit einigen Tagen eine ambulante Reha. Mein Problem: seit einer Woche habe ich wieder starke Schmerzen in der HWS - auch in den Arm ausstrahlend. Ich nehme bereits seit der OP Lyrika, sowie IBU 600 und Novaminsulfon 500 Derzeit bin ich gar nicht zufrieden und frage mich, ob das normal ist. Komisch finde ich, dass ich nach der OP erst ohne Schmerzen war, diese jetzt aber wieder stärker werden. Verstärkung des Schmerzes bei Bewegung des Kopfes - besonders beim nach hinten strecken. Wie kann das sein? Ging es jemandem genau so? |
| milka135 |
Geschrieben am: 09 Apr 2017, 15:01
|
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.568 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 |
Hallo Steffi,
ich verstehe deine Gefühlslage. Wenn hamlos ist, komms nur von der beanspruchung der Muskeln, Sehnen, Nervenimpulssetzung wzb. durch Reizstrom. Komisch finde ich, dass ich nach der OP erst ohne Schmerzen war, diese jetzt aber wieder stärker werden. Verstärkung des Schmerzes bei Bewegung des Kopfes - besonders beim nach hinten strecken. Hierzu kann ich sagen, man hat nach einer OP einen Glücksrausch weil, man die OP überstanden hat. Dieser Glücksrausch mindert auch Schmerzen. Die andere Seite ist, nach einer OP erhält man zumind. die ersten 24 Std. bis 3 Tage ordentliche Schmerzmittel. Ich kann meinen Kopf garnicht in den Nacken legen. Was sagt den der Rehaarzt? Evl. könnten dir Muskelrelaxane wzb.: Norflex ret. oder Bactolofen helfen. Hast du auch Massagen? Wann hast du den deinen Kontrolltermin beim Chirurgen? Ja, dass nach einer OP ist schon manchmal ein Kampf für sich. Siehe hier: Hallo bin operiert https://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=60989 Bei dir besteht eben, dass Problem, dass du nun schon 2 Fremdkörper in der HWS hast. Und auch wenn das Prothesen sind. So sind diese nie so beweglich wie eigene HWS. Diese Streifheit fordert ihren Preis. Liebe Grüße, Milka :; |
| Baball9 |
Geschrieben am: 09 Apr 2017, 15:53
|
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 161 Mitgliedsnummer.: 22.588 Mitglied seit: 10 Okt 2013 |
Hallo Steffi
Ich kann dich so gut verstehen , ich bin momentan auch in der Lage ,dass ich nach der Versteifungs OP ( wurde dreimal an C5/6 operiert zuletzt am 10 .01.17 ) wieder verstärkt Schmerzen habe . Das verunsichert einen schon mächtig ,da man ja vorher schmerzfrei war . Das mit den Kopf in den Nacken legen ist nicht so toll für die HWS vor allem weil du ja noch dazu frisch operiert wurdest und die Prothese noch nicht eingewachsen ist . Wann hast du deinen Kontrolltermin ? Wenn es zu lange dauert , schau das du einen früheren Termin bekommst ,da einen die Ungewissheit in den Wahnsinn treibt. Ich wünsche dir das es nur eine Nervenreizung ist und es sich wieder gibt . Tabletten mäßig würde es eventuell noch ein bisschen höher gehen , wie zum Beispiel Tilidin oder eine Stufe höher mit palexia . Wobei ich die Erfahrung gemacht habe , dass wenn die Schmerzen einen bestimmten Level erreicht haben gar nichts mehr anschlägt. Ich leide mit dir . Ganz liebe Grüße Diana |
| steffi2310 |
Geschrieben am: 13 Apr 2017, 06:21
|
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 18.849 Mitglied seit: 10 Jun 2011 |
Vielen Dank für die Antworten/Hinweise,
ich werde mich bis zu meinem Kontrolltermin (Mitte Mai) gedulden..... Muskelrelexanzen Tizanidin habe ich bereits nach einige Zeit nach der OP genommen und Tilidin vertrage ich leider nicht. |
![]() |
![]() ![]() |