
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bina80 |
Geschrieben am: 01 Apr 2017, 15:22
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 26.519 Mitglied seit: 01 Apr 2017 ![]() |
Hallo,
Ich bin neu hier 😊 Ich war gestern beim MRT und habe die Bilder schon mitbekommen, der Befund wird erst für nächste Woche Donnerstag erwartet. Ich denke das es ein Vorfall ist, bin aber Laie und habe keine Ahnung wie schwer. Vllt hat ja hier jemand ein wenig Ahnung und kann mir was zu dem Bild sagen? Ich habe wirklich starke Scherzen und kann mich kaum bewegen, zumal es in meinen Füßen auch kribbelt. Habe aber keine merkbaren Làhmungen, nur starke Schmerzen. LG |
Hans60 |
Geschrieben am: 01 Apr 2017, 18:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.517 Mitglied seit: 01 Apr 2017 ![]() |
Hallo Bine80,
leider bin ich auch absoluter Laie, was MRT`s betrifft. Ebenso kenn ich mich mit diesen "medizinischen Fachausdrücken" überhaupt nicht aus. Bin auch erst seit heute hier angemeldet, doch ich bin mir absolut sicher, dass es hier genügend erfahrene "Bandis" gibt, die Dir entsprechende Auskunft zu deinem MRT geben können. Ich für meinen Teil wünsche Dir, dass Dir baldmöglichst geholfen werden kann... Rückenschmerzen können die "Hölle" sein, ich weiß wovon ich rede. Liebe Grüße und ein hoffentlich halbwegs "erträgliches" Wochenende ! Hans60 |
Jutta70 |
Geschrieben am: 02 Apr 2017, 21:17
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 756 Mitgliedsnummer.: 21.448 Mitglied seit: 25 Dez 2012 ![]() |
Hallo Bina,
mein erstes MRT sah auch so aus. Bist Du denn vernünftig mit Medikamenten versorgt? Ich hab damals IBU 600 und Novaminsulfon bekommen ohne jeglichen Effekt. Da sich nach einigen Tagen Lähmungen zeigten,wurde ich operiert. Ich habe aber auch einen sehr engen Spinalkanal. Wo hast Du denn die Schmerzen? Wo genau kribbelt es? Welcher Arzt betreut Dich? In der Situation ist man beim Neurochirurgen am besten aufgehoben, der weiß auch welche Medikamente helfen. Lg Jutta |
Bina80 |
Geschrieben am: 03 Apr 2017, 08:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 26.519 Mitglied seit: 01 Apr 2017 ![]() |
Hallo,
Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin bislang bei einem Orthopäden, bin am überlegen ob ich nach der Besprechung des Befundes mir bei einem anderen Arzt noch eine zweite Meinung hole. Dabei habe ich auch an einen neurochirurgen gedacht. Medikamente habe ich schon mehrere verschrieben bekommen, IBU 600 und Diclo 75. Helfen aber beide nicht. Novamin nehme ich momentan, die habe ich noch liegen gehabt, sind die einzigen die zumindest manchmal ein klein wenig Linderung geben. Allerdings auch nur minimal. Die Schmerzen sitzen bei mir in der linken Gesäßhälfte und strahlen aber in beide Beine aus. Kribbeln tun mir die Füße bis hoch zu den Waden, fühlt sich ein wenig so an als wenn sie leicht eingeschlafen sind. Ich kann auch nur sehr schlecht gehen, sitzen geht überhaupt nicht. Ich hatte vor 5 Jahren schon mal einen Vorfall, allerdings nicht so heftig. Ich frage mich schon ob eine OP nicht mittlerweile vllt am besten wäre. |
scully |
Geschrieben am: 05 Apr 2017, 06:10
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 13.361 Mitglied seit: 05 Feb 2009 ![]() |
Hallo Bina, :;
Ja, ich denke auch dass das Bild auf einen Prolaps hinweist. Etwas weiter als der bei mir.(beginnenderProlaps) Es gibt die herrliche Variante, dass minimalinvasiv wegzunehmen....was da hervorquillt. Meine CD hatte ich eingeschickt zu einem Wirbelsäulenzentrum und bekam die Antwort: FUSION = Versteifung.. Wahrscheinlich steht da die wirtschaftliche Seite einer Steifung im Vordergrund..4 x mehr Gewinn wenn Material (= Schrauben und Gestänge) eingebracht wird. Vor allem sind meine Knochen nicht mehr die härtesten.... Wenn die Schmerzen so stark sind empfiehlt sich die Spritze...PRT Ist manchmal die beste Lösung. Längst nicht so viel Chemie wie in Tablettenform. Was mir auch gut tut: Seitenschläferkissen,- Bauchlage... Ganz viel Gute Besserung, LG Scully |
scully |
Geschrieben am: 05 Apr 2017, 06:33
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 13.361 Mitglied seit: 05 Feb 2009 ![]() |
Hallo Bina,
ergänzend noch dazu (ich les gerade...): PRT-Injektionen müssen durch Überweisung vom Schmerztherapeuten zum Orthopäden (Kompression der Nervenwurzel) indiziert sein,- ansonsten bieten einige das als IGEL- Leistung an, so ein dummes Zeug...wer nimmt denn so was freiwillig :nein LG Scully |
Trinchen |
Geschrieben am: 05 Apr 2017, 13:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 16.989 Mitglied seit: 08 Sep 2010 ![]() |
Hallo Scully,
für die PRT muss nicht immer zwingend eine Überweisung vom Schmerztherapeuten vorliegen. Ich habe die PRT auch so bei meinem Neurochirurgen bekommen - ohne etwas zu bezahlen :z Wäre vielleicht auch etwas für Dich, Bina, die Praxis ist in Hannover (rückenprofis) Viele Grüße Trinchen |
scully |
Geschrieben am: 06 Apr 2017, 11:09
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 13.361 Mitglied seit: 05 Feb 2009 ![]() |
Hallo Trinchen,
kann es sein,- dass der Orthopäde bzw. behandelnde Arzt in dem Fall eine Zusatzausbildung zum Schmerztherapeuten hat? Ich habe hier einen Artikel gefunden....oder hat es sich schon wieder geändert? LG Scully Neue Regelung bei der periradikulären Injektionstherapie (PRT) Eine periradikuläre Injektionstherapie (PRT) ist eine invasive schmerztherpeutische Behandlung unter Computertomografie. Seit dem 1.4.2013 ist neu geregelt, auf welchem Weg Patienten Zugang zu dieser Behandlung ermöglicht wird. Die Neuregelung soll dazu führen, dass bei Rückenschmerzen eine gründliche, umfassende Diagnostik nach schmerztherapeutischen Grundsätzen vor eine Behandlung gestellt und der Patient multimodal behandelt wird. Zum multimodalen Behandlungskonzept gehören mehrere Bausteine wie Psychoedukation, Krankengymnastik, Erlernen von Eigenaktivität, Ergotherapie, Verhaltenstherapie, Arzneimittel und eventuell nach ausführlicher Risiko-Nutzen Abwägung invasive Verfahren, wie PRT. Für eine erfolgreiche Behandlung ist Geduld und Eigenaktivität erforderlich. Mit diesem Hintergrund wurde das bisherige Überweisungsverfahren hinsichtlich interventioneller radiologischer schmerztherapeutischer Leistungen (PRT) mit Wirkung zum 2. Quartal drastisch eingeschränkt. Der Beschluss basiert auf einer von Vertretern der Ärzte/ Ärztinnen und Krankenkassen gemeinsam getroffenen Entscheidung. Danach kann eine PRT nur von einem Arzt mit der Zusatzweiterbildung Schmerztherapie per Überweisung veranlasst werden oder von Ärzten erbracht werden, die die Voraussetzungen nach der Qualitätssicherungsvereinbarung zur schmerztherapeutischen Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten erfüllen. Wer sich also bei einem Neurochirurgen oder Radiologen einer PRT unterziehen möchte, benötigt dafür eine Überweisung von einem für die Schmerztherapie qualifizierten Arzt. Voraussetzung für eine Behandlung ist eine gesicherte Diagnose im Rahmen eines auf verschiedenen Behandlungsansätzen basierenden Behandlungskonzeptes. |
Trinchen |
Geschrieben am: 06 Apr 2017, 13:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 264 Mitgliedsnummer.: 16.989 Mitglied seit: 08 Sep 2010 ![]() |
Hallo Scully,
also ich wüsste nicht, dass mein Doc (NC) solch eine Zusatzausbildung hat :kinn Es sind dort mehrere NC in der Praxis und jeder dieser Ärzte führt auch PRT durch. Ich habe meine erste PRT dort 2012 bekommen und die letzten erst im vergangenen Monat - dazwischen auch immer mal wieder - und musste nie eine Überweisung haben bzw. etwas dafür bezahlen. Bei den ersten war es allerdings so, dass ich die Ampullen aus der Apotheke besorgen musste und so die 5,- € Rezeptgebühr zu zahlen hatte. Viele Grüße Trinchen |
Pimbo71 |
Geschrieben am: 07 Apr 2017, 04:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 340 Mitgliedsnummer.: 26.107 Mitglied seit: 09 Okt 2016 ![]() |
Guten Morgen allerseits :;
Ich bin wieder mal da und mache gleich ein leckeres Frühstück. Schön sortiert - Käse und Wurst auf der einen Seite, Brötchen, Marmelade auf der anderen Seite und in der Mitte steht die Kaffeemaschine mit Milch und Zucker. Wir setzen nun das Oxynorm ab, scheinbar gibt es Probleme, wer nun für das Rezepte-Ausstellen zuständig ist. Ein Versuch zum Absetzen werde ich schon machen, wobei ich in letzter Zeit auch mit dem Oxynorm wieder vermehrt Rückenschmerzen habe. So krampfartig und ich habe das Gefühl, dass mir der Rücken gleich zusammen bricht. Echt ein ekliges Gefühl. Wenn es bis nach Ostern nicht besser wird, werde ich wohl nochmals zum Prof. gehen müssen oder nochmals in der Schmerzklinik ein CT machen lassen. So kann und will ich nicht leben :h Das ist der reinste Horror, zumal ja jetzt auch das Opiat wegfällt. Mal schauen, was die nächste Woche so mit sich bringt. Sorry, wenn ich nicht auf jeden einzelnen Beitrag antworten kann, bin einfach nicht in guter Verfassung - auch psychisch (wegen den Schmerzen) nicht. Ich wünsche allen einen stressfreien Freitag und dann ein sonniges Wochenende. Liebe Grüsse Pimbo |
![]() |
![]() ![]() |