Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS C5/6, starkes Kribbeln und Schmerzen im Arm
Saben2201
Geschrieben am: 01 Apr 2017, 16:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.520
Mitglied seit: 01 Apr 2017




Hallo zusammen,

ich habe insgesamt 3 Bandscheibenvorfälle, 2 in der LWS und einen in der HWS. Der in der HWS besteht seit ca 4 Jahren, wobei er vor 2 Jahren das erste mal mit einem MRT festgestellt wurde. Die neuen Bilder zeigen dass er größer geworden ist.

Ich habe eigentlich alles durch, durchgehend Physio, Osteo, irgendein Tropf mit Schmerzmitteln, PRT-Spritzen, Rückenkurse etc. Seit 3 Wochen kann ich nicht mehr arbeiten, sobald ich am Schreibtisch sitze oder länger stehe fängt mein Arm stark an zu kribbeln, das war vorher nur ab und zu und nicht so stark. Dabei ist noch ein Schmerz im Oberarm. Wenn ich mit dem Kopf leicht angehoben liege bin ich allerdings fast schmerzfrei. Dazu kommen noch ständige Kopfschmerzen, viele Blockaden und seit ein paar Wochen Ohrensausen.

Der Orthopäde meint es müssen dringen operiert werden. Bin nächste Woche in Münster bei Prof Liljenqvist. Nach der Website zu beurteilen scheinen die aber nicht häufig zu operieren sondern viel konservativ zu behandeln.

Hat jemand von euch vielleicht einen ähnlichen Befund und wurde operiert? Ich hänge ein Bild vom MRT an.

Danke schon mal, Sabrina

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 01 Apr 2017, 16:38


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Sabrina,

willkommen im Forum.

Mit den Dortmunder Orthopäden habe ich leider auch kein Glück gehabt.

Deshalb würde ich dir raten erst mal einen Neurochirurgen aufzusuchen.

Hätte da noch einen Tipp für dich. Doktor Geist im MVZ.
Von Doktor. D... im MVZ kann ich allerdings nur abraten.

Lass dich auf keinen Fall vorschnell operieren.
PMUsers Website
Top
Motte01
Geschrieben am: 02 Apr 2017, 21:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Sabrina

Genau die selben beschwerden hab ich auch. Werde nächsten Montag operiert.

Liebe Grüße
Petra
PMEmail Poster
Top
Saben2201
Geschrieben am: 03 Apr 2017, 13:21


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.520
Mitglied seit: 01 Apr 2017




Dann drücke ich die Daumen. Mittlerweile bin ich der OP auch gar nicht mehr so abgeneigt, wüsste nicht mehr was ich konservativ noch tun soll.

Heute kam mein Befund:
Steilstellung. Unauffälliges Knochenmarksignal. Leichte Höhenminderung der Inververtebralräume HWK 4 - 6. Deutliche fokale Vorwölbung von BS-Gewebe rechts mediolateral mit Einengung des Neuroforamens in Höhe HWK 5/6. Pelottierung des Duralschlauches sowie auch Verlagerung des Myelons. Unauffälliges Myelonsignal. Unauffällige paravertebrale Weichteilstrukturen.

Was auch immer das heißt....
PMEmail Poster
Top
Motte01
Geschrieben am: 04 Apr 2017, 11:36


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Sabrina,

dies ist mein CT Bericht:


Im Segment HWS 3/4 linksbetone Prostrusion und Retrospnondylose mit mäßiger formaler Enge links.
Im Segment HWS 4/5 Zustand nach Bandscheibenoperation-OP hier Retrospnondylose mit mittelgradiger neuformainaler Enge beidseits.
Im Segment HWS 5/6 leichtgradige neuformalinale Enge oder Prostrusion.

Prothese: Segment hat sich versteift.
Prothese liegt richtig.

Im Operierten Segment mittelgradife neuformaniale Stenosierung beidseits. Hierdurch Wurzelreizung C5 beidseits durch Spondylarthrosen und
Retrospnondylose...

Ich lass HWS 5/5 machen.

Hab shiss.....

Lg.
Petra :vogel
PMEmail Poster
Top
Saben2201
Geschrieben am: 05 Apr 2017, 13:43


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.520
Mitglied seit: 01 Apr 2017




Bist du mit der Prothese zufrieden? Mein Termin hat ergeben dass es auf jeden Fall operiert werden muss. Es ist ein sehr großer Vorfall und das Rückenmark wird ziemlich gequetscht. Naja, jedenfalls wird in dem Krankenhaus die Prothese nicht angeboten, es wird versteift. Das Ganze wird Anfang Mai passieren, den genauen Termin habe ich noch nicht. Hauptsache die Schmerzen und das Kribbeln verschwinden dann und die volle Kraft kommt zurück.
PMEmail Poster
Top
Motte01
  Geschrieben am: 06 Apr 2017, 15:56


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 193
Mitgliedsnummer.: 17.588
Mitglied seit: 30 Nov 2010




Hallo Sabrina

Ich hab ein discover artfical. Cervical Disc.HAT sich von alleine versteift. Sollte nicht so sein. Baut man heute nicht mehr ein. :heul
Dadurch hab ich die Probleme in der Etage dadrunter.
Jetzt bekomm ich einen KunstStoff dübel.
Morgen Voruntersuchung. Sonntag rein ins Klinikum. Montag Operation.

Lg
Petra
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2013 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version