Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorfall TH9/10 löste einen Querschnitt aus, Not-OP, Besserung nach OP, wie gehts weiter?
milka135
Geschrieben am: 01 Mai 2017, 18:04


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Julia,
tut mir leid, dass ich mich die letzten Tage nicht dazu aufraffen konnte. Dir zuantworten. Mir ging es mies. Naja, kennst es ja, nun die Macken einer Myelopathie auf Wetterveränderungen & Co.

Hierzu:
Zitat (tabularasa83 @ 22 Apr 2017, 10:46) 

Auch meine Dranginkontinenz hat sich verstärkt, immer wenn ich von gebeugter Haltung (zb. beim Aufstehen vom Sessel oder Klo) mich aufrichte, verliere ich Urin. Laut meiner Urologin kommt es bei mir ganz eindeutig von den BWS-Problemen bzw.dem kaputtem Rückenmark.

Ob es nun an meinem Vorfall bei TH4/5 liegt, an einer Instabilität durch die Laminektomie, Narbenbildung oder what ever, müsst halt rausgefunden werden.

kann ich sagen, diese Reflexinkontinenz ja, die ist in der Tat üblich für BWS und HWS - also Rückenmarkshöhe.
Auch wenn die Diagnostik vor einer OP keine 100% Sicherheit gibt. Das es der Ort ist der deine Beschwerden verursacht. So muss vor einer evl. OP muss Diagnostik durchgeführt werden. Aber auch die Ärzte wollen sich mit einem neurol. Ist-Zustandbild vor der OP absichern.

Ja, ich habe auch mal gehört, dass man eine Myelopathie garnicht im Röntgenbild sehen muss. Vor der Op näml. dann wenn das RM extremst zusammengedrückt ist. Und nach der OP eben das Narbengewebe. Wobei man dies mit Kontrastmittel evl. zeigen kann.
Wobei sich mein Verwachsungsbauch weder im CT mit Kontrastmittel noch im Bauch-MRT mit KM gezeigt hat.

Ich habe in den nächsten Wochen auch einige Zweitmeinungstermine. Wenn ich schlauer gewurden bin. Melde ich mich mal bei dir mit einer PN Plus evl. Telefonnummer!

Heute ist zwar das Wetter etwas knochenfreundlicher. Aber Großmutter lässt Grüße. Zu dem plagt mich ein Harnwegsinfekt mit Schüttelfrost & Co. Wenn ich nicht auf meinem warmen Körnerkissen sitze. Habe ich auch Reflexinkontinenz mehr als sonst. Wobei meine neurog. Blasenentleerungsstörung bis zum 20.02.2017 unter 4-6 kathetern/tägl. trocken war.
Liebe Grüße,
Milka :;

PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2749 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version