Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ob hier eine Therapie wirklich hilft ?, Verdacht auf Nucleus Pulposus Prolabs
Sammylecat
Geschrieben am: 10 Feb 2017, 06:50


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.401
Mitglied seit: 09 Feb 2017




Hallo zusammen .
So mich hats dann auch erwischt . :(
Ich der Tim , 43 , habe gestern meinen Befund bekommen .
Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen .
Hier einmal mein Befund :
Segment 4/5 :
Leichte dorsale Bandscheibenprotrusion und geringe linksseitige Unkarthose . Nur milde Pelottierung des Duralsackes .
Keine Stenose der Neuroforamina .
Segment 5/6 :
Kräftige Unkarthrose links . Linksbetonte breite dorsale Bandscheibenprotrusion .
Deutliche Pelottierung des Duralsackes . Abflachung des Myelon -
querschnittes im transversalen Bild

Höhergradig eingeengtes Neuroforamen C6 links .
Segment 6/7 :
Ausgeprägter rechts mediolateraler bis rechts intraforminaler
Massenprolaps mit vollständiger Verlegung des rechten Lateralrezessus und des C7 Neuroforamens rechts .
Verlagerung des Myelons im Spinalkanal .
Linkes Neuforamen nicht eingeengt .

Habe so ziemlich alles an Schmerzmittel durch .
Es hat vor Sylvester auf der Arbeit knack gemacht und seitdem höllische Schmerzen im rechten Schulterblatt bis in den Arm .
Medikamente so ziemlich alles durch .
Mittlerweile kann ich mich mit Tilidin 150 3x am Tag etwas über Wasser halten .
Mein Orthopäde hat nun vorgeschlagen die ganze nächste Woche infiltrieren und zusätzliche Infusionen .
Hier soll ich 300 Euro zuzahlen und Chance sei aber gering .
Ich würde lieber Anfang der Woche Nägel mit Köpfen machen .

Ich arbeite als Angestellter bei der Feuerwehr in der Technik und kann mir langes ausfallen gar nicht leisten

Die Schmerzen sind höllisch wenn die Tilidin Wirkung nachlässt .
Was meint ihr und/oder was habt ihr gemacht ?

:traurig2
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 10 Feb 2017, 09:27


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Sammy,
wegem diesen hier:
Zitat

Ausgeprägter rechts mediolateraler bis rechts intraforminaler
Massenprolaps mit vollständiger Verlegung des rechten Lateralrezessus und des C7
Neuroforamens rechts .Verlagerung des Myelons im Spinalkanal .

gibts ne Empfehlung, geh bitte zu einem Neurochirurgen und lass dich dort beraten.
Die Infusionen lass sein, das ist eine IGeL (klick) die sich der Doc gut bezahlen lässt.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Sammylecat
Geschrieben am: 10 Feb 2017, 21:42


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.401
Mitglied seit: 09 Feb 2017




Hi und danke für den Tip .
Ich werde die Infiltrationen am Montag absagen .
War eh ein wenig Skeptisch weil die ohne jegliche Bildkontrollen gemacht werden sollte .
Werde dann mal brav weiter meine Tilidin futtern und nach einem Neurochirurgen ausschau halten .
Auf das ganze rumgehampel mit Spritzversuchen hab ich irgendwie
nicht wirklich Lust drauf .
Mal schauen das ich so schnell wie möglich einen Termin bekomme .
Werde die Tage mal ein Bild vom MRT hochladen .

Lieben Gruß .
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 10 Feb 2017, 22:11


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin
Zitat

weil die ohne jegliche Bildkontrollen gemacht werden sollte

man muss nicht unbedingt eine Bildkontrolle haben :P
ein gut ausgebildeter und "erfahrener" Doc sollte das auch "ohne" hinbekommen.

DU gehst am besten zu einem Neuro, wie gesagt und ich denk du sollstest mal über eine
Reha nachdenken, um das Berufliche und die Erwerbsminderung von der Versicherungsseite abzuschecken
Nur mal so ganz vorsichtig angedacht :rolleyes:


LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Pinguin
Geschrieben am: 11 Feb 2017, 01:42


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.258
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo lieber Tim,

ohje, na da hast Du ja ordentlich "hier" geschrien, bei der Verteilung der HWS Krankheiten. :B

Aber Spaß bei Seite; wie Harro schon schreibt;

für Dich ist jetzt wichtig, Dass Du Dir einen Termin bei einem Neurochirurgen besorgst.
Was Dein Doc. Dir hier unterjubeln will, ist nur Geldschneiderei!

Lass Dich bitte nicht als Versuchskaninchen missbrauchen.
In Deinem Fall sollte es Therapien geben, die Kassenleistungen sind.
Des Weiteren solltest Du den Gang zum Neurologen, um die Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) messen zu
lassen.

Ausgeschlossen ist auch nicht, dass noch eine Myelographie notwendig wird.
Z.B um noch genau zu schauen inwieweit das Rückenmark geärgert wird.

und noch ein gut gemeinter Rat; jede Art von Manipulation an der HWS sollte tunlichst unterlassen werden!
Harro gab Dir noch den Tipp über eine Reha nachzudenken.
Ich denke allerdings, dass für Dich eine stationäre multimodale Schmerztherapie sinnvoller bzw.
Nutzenbringender wäre.
In der MMST wird viel intensiver auf Deine Beschwerden eingegangen und wenn nötig, wird auch eine weiterführende Diagnostik
gemacht.

Sei mir bitte nicht böse, aber ich muss jetzt hier abbrechen, weil mich das Schreiben heute sehr anstrengt
und ich mich kaum noch konzentrieren kann.
Solltest Du noch Fragen haben, dann stell sie ruhig.
Irgendwann wird es mir wieder besser gehen und dann kann ich mich noch mal intensiv mit Deinem Problem auseinander setzen.

Also für heute alles Liebe und möglichst wenig oder wenigstens
erträgliche Schmerzen
wünscht Dir Konstanze

PMEmail Poster
Top
Sammylecat
Geschrieben am: 11 Feb 2017, 21:01


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.401
Mitglied seit: 09 Feb 2017




Hi und danke für deine Tips .
Ich werde mir das zu Herzen nehmen und den Orthopäden da nicht
exprimentieren lassen .
Ich glaube aber das ich mir Anfang der Woche eine Eimweisung holen werde .
Ich habe zwar keine neurologischen Ausfälle aber diese brennenden Schmerzen sind kaum auszuhalten .
Hab zwar noch etwas stärkeres bekommen aber traue mich nicht wirklich die zu nehmen .
Waren auf BTM Rezept und liegen hier bei mir im Schrank.
Die Versuchung ist groß aber ich trau mich nicht wirklich :(
PMEmail Poster
Top
andreas327
Geschrieben am: 15 Feb 2017, 16:39


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 118
Mitgliedsnummer.: 14.145
Mitglied seit: 07 Jun 2009




Hallo Sammylecat,

auf keinen Fall lange rumdoktern. Einweisung zur Myelo holen, diese machen lassen und Ergebnis abwarten. Deinem jetzigen Befund nach wirst du wohl kaum um eine OP herumkommen. Vor allem der Neuroforamina Einengung wegen. Ich meine da muss Platz geschaffen werden. Sonst kriegst du keine Ruhe rein. Allerdings auf jeden Fall einen sehr erfahrenen NC hinzuziehen. So meine persönliche Erfahrung.

Beste Grüße

Andreas
PM
Top
Sammylecat
Geschrieben am: 16 Feb 2017, 13:42


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.401
Mitglied seit: 09 Feb 2017




Hi Andreas .
Danke für deine Antwort .
Ich sehe das ganz genauso .
Habe Montag einen Termin im Krankenhaus .
Werde auch direkt Nägel mit Köpfen machen.
Die Schmerzen sind teilweise unerträglich .
Wenn da nicht die Panik vor dem Rollstuhl oder anderem Pfusch wäre
hätte ich mich gar nicht so lange herumgequält .
Naja da fängt 2017 ja schon gut an .

Lg , Tim .
PMEmail Poster
Top
Schrenz
Geschrieben am: 17 Feb 2017, 20:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 26.144
Mitglied seit: 28 Okt 2016




Hey Tim,

nicht verrückt machen lassen, ist da die leicht gesagte Devise. OPs an der HWS sind natürlich ein schwerer Eingriff, aber auch mittlerweile Routine. Geübte NC und sogar Orthopäden (mein Operateur war einer) sollten dir helfen können. Insbesondere die starken Schmerzen sollten nachlassen, sobald die Nervenwurzeln wieder befreit sind. Ich sprech da aus sehr positiver Erfahrung nach sehr krassem und schmerzhaftem Verlauf. Dauert natürlich bis sich die Strukturen anschließend erholen und wie weit sich alles wieder regeneriert, kann man vorher auch nicht wirklich wissen. Aber da es so wie bei dir ja nicht weiter gehen kann, sollte die OP die erhoffte Entlastung bringen. Ich bin superglücklich, dass mir dadurch geholfen werden konnte! Natürlich lag ich vor der OP auch in der Klinik, hab Erfahrungen anderer im Netz gelesen und mir gewünscht, dass der Spuk und die Ängste längst vorbei sind und die OP gut verlief und ich wieder Perspektiven habe.

Wenn du dich in die Obhut erfahrener Chirurgen gibst, dann sich sollten deine Befürchtigen im Nachhinein überhaupt nicht bestätigen.

Ich wünsche dir alles Gute für deinen weiteren Verlauf!
Der Schrenz
PMEmail Poster
Top
Sammylecat
Geschrieben am: 26 Feb 2017, 00:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 26.401
Mitglied seit: 09 Feb 2017




Ich danke euch nochmal für die netten Ratschläge .
Im Krankenhaus wurde nochmal ein CT gemacht .
Die Oberärztin konnte mir nicht sagen ob von vorn oder hinten operiert wird .
Wirzigerweise hatte ich bei C4/5 auch einen Massenprolaps links der nie Ärger gemacht hat .
Nun soll ich Mittwoch operiert werden .
Habe mich menthal schon darauf eingestellt .
Witzigerweise sind die Schmerzeb im stehen und liegen mittlerweile erträglicher geworden und Tilidin nehme ich seit zwei Tagen keine .
Werde es aber trotzdem durchziehen glaub ich .
Ich bete das alles gut verläuft und werde euch auf dem laufenden halten .

Haltet die Ohren steif und lasst euch nicht unterkriegen .

Lieben Gruss aus dem Pott :)

Bearbeitet von Sammylecat am 26 Feb 2017, 00:28
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2768 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version