Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kontroll-MRT nach HWS Op trotz Metall MARKER ok?
FelixGt
Geschrieben am: 21 Feb 2017, 01:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 25.460
Mitglied seit: 26 Jan 2016




Hallo liebe Leute,

mir geht es hier wie den meisten,... lese mit, aber selbst zu schreiben fällt mir leider seit vier Jahren schwer aufgrund von u.a. Muskelkrämpfe in den Händen und Unterarmen.
Ich habe 04/2016 ein Cage C4/C5 mit integrierten Metall MARKER zu besseren Erkennung auf dem CT eingesetzt bekommen. Nun, nachdem keine Verbesserung meiner Beschwerden, und eher Verschlechterung der Situation eingetreten ist, hat mich ein Neurologe zum Kontroll-MRT überwiesen.

Jetzt meine Frage, können diese Metall Teile in dem Cage im MRT mir zum Problem werden?
Kann sich das Cage lösen, verschieben oder lockern?
Der NC selbst wollte mich nämlich nicht zum MRT schicken und hat lediglich per CT überprüft ob das Implantat noch an Ort und Stelle sitzt.
Doch der Schwindel, die Atemproblem, Muskelkrämpfe und fast permanenten Verspannungen in Schulter und Nacken lassen mich leider nicht los.

Mein Termin wäre schon heute.

Nette Grüße
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 21 Feb 2017, 11:17


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Felix,
es sind meistens PEEK Cages mit Titanmarkern, soviel ich weiss,
da gibts wohl einige kleine Artefakte im Bild, aber ansonste geht es.
Erkundige dich doch mal welches Cage bei dir verbaut wurde.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
milka135
Geschrieben am: 21 Feb 2017, 12:32


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Felix,
das was du da schreibst, klingt für mich danach als hätte man dir einen Kunststoffcage/Peek eingesetzt. Dieser Peek hat zwar Titankügelchen drin.

Aber im MRT wzb.: C6/7 wie bei mir konnte man sogar die Nervenwurzeln C6 u. C7 beurteilen.
Es sind nahe keine Affektionen zusehen. :sonne

Wurde mal ein Funktionsröntgen zur Sichtung der Verknöcherung und ggf. Sichtung/nAchweis das dein Peek NICHT gleitet gemacht?

Auch wenn ein Kunststoffcage so seine Vorteile hat. (Elastistät u. MRT-Tauglichkeit) So soll die Verknöcherung bei Peeks langersamer sein.

Liebe Grüße,
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 21 Feb 2017, 12:32
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 22 Feb 2017, 01:13


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.261
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo, lieber Felix

ein MRT birgt die Gefahr, dass im operierten Gebiet sehr oft Artefakte sichtbar werden und diese
die Beurteilung sehr schwer oder gar unmöglich machen.
Diese Gefahr besteht bei einem CT nicht.

Leider ist es aber so, dass man bei einem CT die umliegenden Weichteile schlecht bis gar nicht beurteilen kann, weil es
eben fast ausschließlich die knöcherne Struktur widergibt.

Ich nehme an, dass Dein NC deshalb seine Wahl auf das CT gelegt hatte, weil er eben diese Artefakte bei einem MRT befürchtet.
Was dann eventuell noch etwas mehr Aufschluss geben könnte, wäre ein Funktionsröntgen.

Wie Du siehst, kann sich eine Diagnostik mit Metall im Körper, als sehr schwierig erweisen, besonders, wenn man dann noch nach der Nadel im Heuhaufen suchen muss.
So ist es ja meist nach einer erfolgten OP.
Ärzte glauben ja oft, dass nach einer OP, bei richtigem Sitz der "Ersatzteile" keine Beschwerden mehr vorhanden sein müssten.
Oft hört man dann den Satz "ich kann hier nichts mehr erkennen".
Also müssen sie schon sehr erfahrene Ärzte /NC sein, um dann auch kleinste Veränderungen erkennen zu können.
Wenn dann noch ein "schwarzer Fleck" das Ganze überlagert, sind sie mit ihrem Latein oft am Ende.

Ich wünsche Dir aber trotzdem, dass die Ursache für Deine Beschwerden recht zeitnah gefunden werden kann und Dir geholfen wird.
Liebe Grüße
Konstanze



PMEmail Poster
Top
FelixGt
Geschrieben am: 27 Feb 2017, 19:21


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 25.460
Mitglied seit: 26 Jan 2016




Lieben Dank für eure rasche Antwort.
Ich war jetzt einfach beim MRT und in ein paar Tagen wird es mit mir kurz besprochen.
Verknocherung klingt leider sehr schlecht. Hoffe das mich das nicht betrifft.
Möchte nicht ein weiteres mal unters Messer.

Vorallem, weil ich hier bei den meisten Arzten kaum auf Verständnis treffe. Da ich gerne wieder vollzeit arbeiten möchte und eigentlich auch muss, ärgert es mich selbst am meisten das ich aufgrund dieser vielen Beschwerden es nicht kann. Doch die Arzte schreiben mich nicht Au. Unfassbar!!!!

Habe sogar einen Antrag auf GDB gestellt und bis jetzt max 20% erhalten.
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 27 Feb 2017, 20:43


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Felix,
mehr als 20 % GdB wirste fast nicht bekommen.

Kannst dich aber ggf. beim VdK mal beraten lassen. Das blöde ist eben auch, dass hierzu meist keine Überstützung Kliniken oder Ärzte mit ordnungsgemäßen/vollständiger Berichterstattung von Ärzten/Kliniken gegenüber dem Amt erhält. Dann bist du wieder in der Beweispflicht.
Das machen die Ärzte u. Kliniken so. Weil, man NICHT denken soll man hätte eine einschränkende Erkrankung.

Was klingt in Sachen Verknöcherung für dich NICHT gut? Es wäre sogar wünschenwert, wenn du zumind. Verknöcherungen deines Peeks aufweist.
Eine Durchknöcherung muss es nicht unbedingt sein.

Denn eine vollständige Verknöcherung nimmt dir auch ist elastizität.
Das mit der elastizität war auch mit ein Grund warum ich einen Peek wolte.
So kannste wzb.: bei Unfall doch geringfügigst Nachgebungsspielraum. Aber nicht so viel Spielraum wie bei einer Bandscheibenprothese.

So dumm es klingt von mir, versuchs doch einfach mit dem Arbeiten. Wenn´s nach hinten losgeht. Hast du es dann schwarz auf weiß.

Liebe Grüße,
Milka :;



PMEmail Poster
Top
FelixGt
Geschrieben am: 28 Feb 2017, 11:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 25.460
Mitglied seit: 26 Jan 2016




Der Gedanke ist nicht dumm von dir mit Arbeiten.
Dazu muss ich leider weiter ausholen, das ist hier bei dieser Fragestellungen aber nicht so von Vorteil.
Nur kurz, ich bin immer arbeitstätig gewesen, vor - und nach der Op.
Jedoch in einem anderen Arbeitsumfeld als mein gelernter Beruf.
Dazu kommt, das mir kein Arzt sagen konnte ob mein Beruf zu diesem Zustand beigetragen hat. Ist aber sehr wahrscheinlich. Es gibt eine Menge typische Berufe die auf das Konto eines verspannten Nacken gehen.
Jedenfalls klappte es bei mir bis heute nicht mit dem alten Job. Das schmerzt, da dieser mit einem Universitätsabschluss und besseren Gehalt verbunden war. Damit habe ich mich aber fast abgefunden. Will nur noch schmerzfrei werden und täglich mindestens 3 Std arbeiten können ohne den nächsten Arbeitstag zu verfluchen.
Wieso verkrampfen sich eigentlich die Muskeln an Hand Arme und Rücken so?
Kann kaum ein Stift halten. Oder den Einkauf hoch tragen. Ist damit eine gelungene Op gemeint? :-(
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 28 Feb 2017, 12:02


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Guten Tag Felix
vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum.
Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer.
Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich!

Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen.

Danke!

Liebe Grüße Heidi & Harro
PMUsers Website
Top
milka135
Geschrieben am: 28 Feb 2017, 14:01


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Felix,
die meisten Menschen können oder wollen in ihrem ERLERNTEN Beruf aus verschied. Gründen nicht mehr arbeiten.

Hierzu:
Zitat (FelixGt @ 28 Feb 2017, 11:20) 

Dazu kommt, das mir kein Arzt sagen konnte ob mein Beruf zu diesem Zustand beigetragen hat. Ist aber sehr wahrscheinlich.

wird dir kein Arzt antworten. Weil, er dann ggf. Verantwortung tragen müsste oder angst hat dich bei Anträgen unterstützen zumüssen. Kein KH, Arzt möchte der Staatsverräter sein.

Das Ziel "SCHMERZFREI" ist ein Ziel was man nicht erreichen kann.

Vereinbare dir bitte, einen Termin beim Schmerztherapeuten.


Liebe Grüße,
Milka :;

Bearbeitet von Harro am 28 Feb 2017, 15:55
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1884 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version