
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sporti67 |
Geschrieben am: 22 Feb 2017, 12:04
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 25.769 Mitglied seit: 16 Mai 2016 ![]() |
Hallo Ihr lieben Bandis,
nachdem es meiner HWS seit der OP 2016 besser geht, muckt nun meine LWS immer mehr. Habe heute den MRT-Befund bekommen und auch schon einiges übersetzt. Ich schreib ihn mal halbwegs ab: Im Segment LW 3/4 kräftige rechtsseitige intra- bis extraforaminale Bandscheibenprotusion, mit Kontakt zur Nervenwurzel L3 rechts. Keine Stenose des Spinalkanals. Leichtgradige beidseitige Facettengelenkhypertrophie. Im Segment LW 4/5 leichtgradige medio-bilaterale dorsale Bandscheibenprotusion. Darunter keine Stenosierung des Spinalknales oder der Neuroforamina. 5 mm große subligamentäre Synovialzyste des rechten Facettengelenkes, welche zu einer leichtgradigen Vorwölbung des rechten Ligamentum flavum führt. Im Segment LW5 /SW 1 Osteochondrosis intervertebralis mit deutlich verschmälertem Zwischenwirbelraum und mit vermehrter Fettmarkakkumulation entlang der Wirbelkörperendplatten (Osteochondrosemuster Typ Modic II). Medio-bilaterale dorsale Bandscheibenprotusion. Keine eindeutige Extrusion. Mäßige Pelottierung des Duralsackes. Auf der linken Seite geringfügige Neuroforameneinengung. Nur geringe Facettengelenkarthrose beidseits. Kleine rudimentäre Bandscheiben Anlage SW 1/2. Meine Beschwerden: Schmerzen in der Leiste und manchmal in den Beckenknochen. Schmerzen abends in Ruhe unter dem rechten Fuß und in den Zehen. Gelegentlich Ischiasschmerzen. Wer kann mir das bitte mit dieser Zyste erklären und mit dem Osteochondrosemuster Typ Modic II. Kann so eine Zyste von alleine "verschwinden" oder kann sie auch noch wachsen. Vielen Dank schonmal im voraus und einen schmerzfreien Tag euch allen. Liebe Grüße Sporti :; |
Sporti67 |
Geschrieben am: 28 Feb 2017, 13:31
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 25.769 Mitglied seit: 16 Mai 2016 ![]() |
Hallo,
hat keiner hier im Forum Erfahrungen mit einer Zyste an der Wirbelsäule? Mein Orthopäde meinte heute nur, das wär nicht schlimm, solche Zysten kommen und gehen. Und meine Schmerzen in Füßen und Zehen passen nicht zu meinem Befund. Hab jetzt nochmal ne Überweisung zum Neurologen und nächste Woche sowieso einen Termin bei meinem Neurochirurgen. Liebe Grüße Sporti |
![]() |
![]() ![]() |