Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Seit Jahren Probleme - LWK 4/5
leistung8888
Geschrieben am: 17 Apr 2017, 14:42


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 26.551
Mitglied seit: 17 Apr 2017




Hallo Ihr Lieben!

Ich heiße Daniel und kämpfe nun schon seit ca. 8 Jahren mit meinen Bandscheibenproblemen. Nun weiß ich nicht mehr wirklich weiter und wende mich an Euch.

Meine Geschichte in Kurzfassung:

Ich bin aktuell 27 und habe seit meinem 19 Lebensjahr Probleme mit den Bandscheiben (LWK 4/5). Damals habe ich gar kein Sport gemacht und war viel vor dem PC, dazu musste ich auf der Arbeit schwer heben. Dann ist es passiert, damals habe ich Krankengymnastik verschrieben bekommen.
Es wurde auch besser bzw. gibt es seitdem immer wieder Monate wo nichts ist und Monate wo ich Beschwerden habe (mit ziehen in die Beine runter, kein Taubheitsgefühl). Seit 5 Monaten ist es wieder schlimmer geworden und ich bekomme es gar nichts mehr weg. Vor 4 Monaten habe ich mein Fitnesstraining umgestellt und viele Stabilisationsübungen eingebaut, mittlerweile fas nur ausschließlich!!

Aktuell:

Ich hatte drei Termine beim Osteopathen der, ich meine die Triggepunkt-Methode angewendet hat. An den Tagen danach war es super, aber paar Tage später kam alles wieder zurück… (Kosten: 350€)

Vor drei Monaten war ich wieder im MRT und es wurde wieder der Bandscheibenvorfall (LWK 4/5) festgestellt. Mir wurde vom Orthopäden nur gesagt, ich solle Schwimmen gehen, kein Sport und dann soll es wieder werden.

Diagnose:

Breitbasiger Bandscheibenvorfall im Segment LWK4/5 mit Kontakt zur rechten und linken L5-Wurzel und deutlicher Lumenreduktion des Duralschlauchs. Für eine zusätzliche Gefügestörung in den kaudalen Bewegungssegmenten kein Anhalt.
------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich weiß nicht mehr was ich glauben soll, der eine sagt Kräftigung (Stabilisieren) ist wichtig der andere sagt kein Sport. Auf jeden Fall hilft momentan gar nichts!

Ich bin 27 und fühle mich wie 90 Jahre alt, ich möchte mein Leben wieder genießen können und Sport machen. Ich überlege als nächstes evtl. die Akupunktur auszuprobieren, habt ihr evtl. noch Tipps auf Lager? Da es seit Jahren immer noch dieselben Bandscheiben sind, sind evtl. die Schmerzen schon chronisch?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 17 Apr 2017, 15:27


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Hallo Daniel

ich glaube, es wäre gut, wenn Du mal einen Neurochirurgen oder einen auf Wirbelsäule ausgerichteten Orthopäden aufsuchen würdest um Dich beraten zu lassen. Ob der Osteopathe da wirklich der richtige Ansprechpartner ist.... ich bin davon nicht überzeugt.

Wenn die Bandscheiben halt mal kaputt gegangen sind, dann ist die Wirbelsäule nicht mehr "frisch" und aktives Beüben sollte in meinen Augen wirklich nur mit einem ärztlichen OK gemacht werden und dann vielleicht eher mit einer physiotherapeutischen Begleitung.

Das ist einfach meine persönliche Ansicht.

Lg cecile.verne

Bearbeitet von cecile.verne am 17 Apr 2017, 15:27
PMEmail Poster
Top
karin59
Geschrieben am: 18 Apr 2017, 10:24


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 16.697
Mitglied seit: 01 Aug 2010




Hallo Daniel,
Ich teile Ceciles Ansicht, einen Neurochirurgen aufzusuchen.
So wie ich Dein Bild sehe, weitet sich der Spinalkanal nicht alleine durch Osteopathie und nicht durch Akkupunktur.
Damit eine bleibende Nervenschädigung ausgeschlossen wird, oder gar vermieden werden kann ist das Urteil eines Ortos etwas dürftig.
Mit Deinen 28 Lenzen bist Du noch sehr jung , da wird vieles über KG und Sport versucht, was ja nicht falsch ist, aber auch nicht ALLES. Meist wird unterstellt, daß man in dem Alter ja noch nix Gravierendes haben kann, was ich nach 8 Jahren Schmerzgeschichte aber anzweifle.
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1872 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version