
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sharon |
Geschrieben am: 20 Feb 2017, 19:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Guten Abend,
ich habe eine Frage zum Reha Sport, ich wurde ja am 11.01. 17 versteift an der HWS (Erweiterung der Versteifung und Austausch der unteren beiden Platten gegen eine große über 3 Etagen). Ich würde gern anfangen etwas Sport zu machen da ich auch unter massiven Verspannungen durch die OP leide (Schultern, oberer Rücken). Bekomme ich dafür ein Rezept vom Arzt? Wonach muss ich denn da fragen und was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich würde mich über ein paar Tipps freuen. Ich habe morgen einen Kontrolltermin beim Arzt. Viele Grüße Sharon |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 20 Feb 2017, 19:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Sharon,
die Übungen die dort machen sollst sind mit Sicherheit zu allgemein und nicht für Frischoprierte geeignet. Verordnet dir dein Doc denn keine Physiotherapie? |
sharon |
Geschrieben am: 20 Feb 2017, 20:47
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Hallo Jürgen, :;
doch, aber der macht nur Massage gegen die Verspannungen. Ich dachte Muskelaufbau ist wichtig und Rehasport weil ja unter Aufsicht ist eventuell hilfreich. Viele Grüße Sharon |
Lulu |
Geschrieben am: 20 Feb 2017, 22:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 501 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo Sharon,
Du gefährdest damit aber ganz gewiss Dein OP Ergebnis. Das muss doch erst ordentlich verknöchern und einwachsen. Ich kann dir nur raten..lass es bei Physiotherapie und sprich deinen Doc notfalls auf Muskelentspanner an. Gehe so oft wie moeglich spazieren..wenns geht..dabei die Arme locker mitschwenken..Das sollte vorerst genuegen. Alles Gute Lulu |
milka135 |
Geschrieben am: 21 Feb 2017, 01:02
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Sharon,
hierzu: Ich dachte Muskelaufbau ist wichtig und Rehasport weil ja unter Aufsicht ist eventuell hilfreich. kann ich sagen, dass mir meine Physiotherapeutin von Rehasport, Funktionssport, Rückenschule, Wirbelsäulengymanastikkurse abgeraten hat. Weil, diese eigentlich was für fast gesunde sind. Weil, da nicht auf den EINZELN geschaut werden kann und so eine Sache "Schema F" abgespult wird. Lass dir ggf. eine Physiotherapierezept für KG-Geräte ausschreiben. Wobei ich denke, dass dafür eh noch zufrüh ist. Liebe Grüße, Milka :; |
Alex1976 |
Geschrieben am: 21 Feb 2017, 08:13
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 221 Mitgliedsnummer.: 24.337 Mitglied seit: 21 Feb 2015 ![]() |
Hallo Sharon,
ich würde den Arzt um eine D1-Verordnung bitten. Das ist quasi "kleiner Reha-Sport" bei einem Physiotherapeut, der nur für Dich da ist. Gute Besserung und liebe Grüße Alex |
Harro |
Geschrieben am: 21 Feb 2017, 09:41
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin zusammen
die D1 Verordnung wäre sinnvoll aber es ist kein "kleiner Reha-Sport" beinhaltet aber klassische Krankengymnastik und die Kranken- gymnastik am Gerät D1-Kombinationen werden bei komplexen Schädigungen eingesetzt und beinhalten in 60 Minuten mindestens drei vorrangige Heilmittel (KG, KG-Gerät, manuelle Therapie, Massage) mit ergänzendenHeilmitteln (Wärme-, Kälte-, Elektrotherapie). Der verordnende Arzt kann hier spezifizieren, welche Maßnahmen durchgeführt werden sollen. Der Patient muss in der Lage sein eine so umfangreiche Behandlung zu absolvieren Siehe auch: Die Heilmittelverordnung LG Harro :winke |
sharon |
Geschrieben am: 21 Feb 2017, 19:59
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 513 Mitgliedsnummer.: 2.213 Mitglied seit: 18 Mär 2005 ![]() |
Hallo alle Zusammen, :;
vielen Dank für Eure Antworten. Ja, der Doc hat mir heut auch gleich den Wind aus den Segeln genommen. :z Physiotherapie muss vorerst reichen. Ich wünsche allen einen möglichst schmerzfreien Abend. Viele Grüße Sharon |
![]() |
![]() ![]() |