Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenhernie
Julysun
Geschrieben am: 24 Jan 2018, 10:53


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 27.162
Mitglied seit: 24 Jan 2018




Hallo,

ich bin neu hier und habe eine Frage zum MRT Bericht

Sind breitbandige Bandscheibenhernien in LWK 1/2 und LWK 4/5 gleich einem Bandscheibenvorfall? Falls nicht, was versteht man dann darunter?

Vielen Dank für eure Hilfe

Julysun
PMEmail Poster
Top
Stefan77
Geschrieben am: 24 Jan 2018, 18:55


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.007
Mitgliedsnummer.: 24.929
Mitglied seit: 07 Aug 2015




Guten Abend,

vielleicht findest Du Hilfe in dem Lexikon hier im Forum dazu.

Ich gebe nichts mehr auf die Berichte der Radiologen, diese haben zwar ein breites Wissen, können aber halt nicht die Spezies sein.

Besprich die Bilder am Besten mit Deinem Arzt und lass sie Dir dort erklären. Wenn Du jetzt schon Fragen hast, dann schreib sie Dir auf und nimm sie mit.

Vielleicht kann Dir hier noch jemand was zur Diagnose sagen, ich bin dazu leider nur ein Laie.

Gute Besserung,

Stefan
PMEmail Poster
Top
Pinguin
Geschrieben am: 27 Jan 2018, 01:20


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.261
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Hallo liebe Julysun,

erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Schön, dass Du uns gefunden hast.

Im Prinzip kann ich Stefans Aussage zum Lexikon nur beipflichten.

Dem Bericht vom Radiologen solltest Du vorerst wirklich nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken.

Auch ist es egal, wer das MRT in Auftrag gegeben hat.

Am sichersten ist, wenn Du Dir jetzt einen Neurochirurgen suchst, um einen Termin zu vereinbaren.
Dorthin nimmst Du dann alle Unterlagen einschließlich der Notizen, die Du Dir im Vorfeld über Deine Symptome machst,
mit.

Ein guter NC wird Dich zunächst nach dem Grund Deines Besuches bei ihm fragen.
Dann wird er Dich körperlich untersuchen und erst danach wird er sich die MRT Bilder anschauen.

Darf ich fragen, welcher Grund für die Anordnung eines MRT `s vorlag?

Im Bericht steht ja sicher auch nicht nur dieser eine Befund?
Unter Hernie versteht man eine Ausbeulung, oder auch Bruch.
Bezugnehmend auf Deinen Radiologenbefund, also, das Ausbrechen der BS, bzw. des BS Materials aus seiner üblichen Lage.

Dies ist aber nicht zwingend Symptomverursachend.
Probleme können dann eher die Lage des Bandscheibenmaterials, der Zustand der Umgebung, heißt; ob ossäre (knöcherne Ausziehungen oder Randzackenbildung an den Wirbelkörpern )Veränderungen vorliegen, aber auch muskuläre Dysbalancen verursachen.

Du siehst, alleine die Aussage "Bandscheibenhernie" ist nicht auschlaggebend für Symptome, wenn sie keinerlei Berührung z.B. mit der Nervenwurzel der entsprechenden Etage hat, oder ein bzw. mehrere Foramen (Nervenaustrittslöcher) verlegt
oder aber Arthrosen der kleinen Wirbelgelenke nachweisbar sind.

All das wird der NC begutachten und dann mit Dir besprechen was und in welchem Umfang zunächst konservative
Therapieansätze möglich und nötig sind.

Ich hoffe,, dass ich Dir ein wenig weiter helfen konnte.
Alles Gute für Dich und liebe Grüße von
Konstanze

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2208 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version