Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung, Keiner behandelt mich - was tun?
Schlippi
Geschrieben am: 09 Nov 2016, 00:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 26.177
Mitglied seit: 08 Nov 2016




Hallo zusammen, ich bin Schlippi. Wusste, dass es für die meisten Krankheiten Foren gibt und habe dieses gezielt gesucht und gefunden. Muss aber zugeben, ich verstehe maximal die Hälfte, von dem was zu lesen steht, und dass, obwohl ich ein Diplom in Biologie habe und mir wesentliche Körperfunktionen wahrhaft geläufig sind - aber was weiß ich schon über den Medizinbetrieb? Bin 48 Jahre alt, Mutter von 4 Kindern, habe 2 Häuser saniert auch größtenteils mit meinen Pfoten und habe auch immer wieder und sehr lange in Lohn und Brot gestanden - also woher Verschleißerscheinungen kommen, brauche ich nicht lange fragen. Gerade habe ich einen neuen Job (noch Probezeit) als Lehrerin, wo ich eigentlich nur stehen muss, und nachdem ich die Festanstellung hatte mit dem doppelten Stundenkontigent wie vorher als Aushilfe, war mein Körper anderer Meinung. Ich habe oft mit Integrationskindern zu tun und das erfordert vollen geistigen und auch körperlichen Einsatz, das kann ich nicht sitzend am Schreibtisch bewältigen, abgesehen davon, dass das Experimente oder alleine das Mobiliar im Fachkabinett es gar nicht zulassen.

Mein Problem: Kein Termin beim Orthopäden, kein Termin in der Physiotherapie. Schmerzmittel (vom Hausarzt verordnet). Darmblutungen inzwischen schon davon. Jeder Tag einfach nur Schmerz. Nachts kann ich nicht schlafen. Lumbalgie/Ischialgie ist die Diagnose der Hausärztin, aber mehr passiert nicht. Wie komme ich zu MRT, präziser Diagnose, Behandlungskonzept? Ob ich meinen Job behalte? Ich wollte übernächste Woche wieder unterrichten, aber es geht nicht. Ohne Schmerzmittel - aua, mit - besagte Blutungen und auch Übelkeit, Bauchschmerzen.
Die Kliniken, die ich anrief, empfahlen alle nur ihre Notaufnahme - ich weiß, was da passiert - 4, 5 Stunden Sitzen (aua!) und dann Schnellabfertigung. Mein Mann (er hatte vor 12 Jahren Darmkrebs mit allem, was dranhängt) empfahl mir, auf den Afterblutungen herumzureiten, dann würde man mich zumindest in einer Klinik behalten und ich käme dann rein in's System. Ich möchte aber wirklich wegen meiner extremen Schmerzen im Rücken, in den Beinen etc. und den Taubheitsempfindungen behandelt werden, was kann ich nur tun?
verzweifelt :braue
Schlippi
PMEmail Poster
Top
bosch1000
Geschrieben am: 09 Nov 2016, 05:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 23.703
Mitglied seit: 17 Aug 2014




guten Morgen,

Es tut mir leid das es dir nicht so gut geht und du nicht wirklich behandelt wirst.

Aber Du solltest wirklich in eine Notaufnahme gehen. Bei Darmbluten hört der Spaß auf.

Welche medis bekommst du denn und wieviel nimmst du davon das du davon ausgehst das es davon komme????


Ein anderer weg ist das du dir eine Einweisung vom Ha holst. Verstehe sowiso nicht das es noch nicht gelaufen ist. Bist du mal Proktologisch untersucht worden? Können es evtl auch Haemoriden sein?

Wenn du in ein Krankenhaus gehst ziehst du dir ne frische Vorlage an, sie werden dich dann Proktologisch unterusuchen und auch die Blutanhaftungen sehen.


Lg bosch
PMEmail Poster
Top
Pimbo71
Geschrieben am: 09 Nov 2016, 06:38


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 340
Mitgliedsnummer.: 26.107
Mitglied seit: 09 Okt 2016




Guten Morgen

Das klingt aber gar nicht gut!

Verstehe aber den HA auch nicht! So würde ich halt doch in die Notaufnahme gehen, denn mit den Schmerzen, Blutungen, Taubheitsempfindungen ist nicht zu spassen. Oder gibt es in Deiner Nähe eine Schmerzklinik? Das wäre vielleicht noch eine Alternative.

Ansonsten beim Arzt darauf drängen, dass Du ein MRT machen lassen kannst.

Ich wünsche Dir gute Besserung.

LG Pimbo
PMEmail Poster
Top
tasimas
Geschrieben am: 09 Nov 2016, 08:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 24.323
Mitglied seit: 17 Feb 2015




Guten Morgen Schlippi,

ich bin auch noch ein Frischling, weiß aber, dass es leider einigen so ergeht wie dir.
Was mir auf die Schnelle einfällt: es gibt Chirurgen mit "Zusatzausbildung" zum Orthopäden. Bei einem solchen, bin ich in Behandlung. Dort kann man oft kurzfristig vorstellig werden. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit, dass dir jetzt direkt geholfen wird.

LG Tasimas
PMEmail Poster
Top
frühling
Geschrieben am: 09 Nov 2016, 12:23


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 293
Mitgliedsnummer.: 25.620
Mitglied seit: 18 Mär 2016




Hallo,
das ist alles nicht gut was du berichtest.
Aber es gibt sicherlich Möglichkeiten wie du dir helfen kannst.
Warum machst du dir nicht einen Termin bei einem Orthopäden?
Der kann dir dann die entsprechenden Überweisungen, MRT, Physio, usw. ausstellen und wird dies auch
sicher tun. Dazu benötigst du keine Überweisung deiner Hausärztin.
Wegen Deiner Darmprobleme kann ich aber nun auch deine Hausärztin nicht verstehen, dass
sie keine weiteren Untersuchungen veranlässt?
Darmblutungen sind ernsthafte Probleme, da klingeln normalerweise bei allen Ärzten die
Alarmglocken...
Ich hoffe sehr du findest bald eine Lösung für dich.
lg frühling
PMEmail Poster
Top
Schlippi
Geschrieben am: 10 Nov 2016, 22:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 26.177
Mitglied seit: 08 Nov 2016




Hallo, ihr Lieben, :;

vielen Dank für die freundliche Aufnahme & Begrüßung!

Und Danke für's "katalysieren" - will heißen, seit ich hier gepostet habe, tut sich was, na gut, ich kämpfe ja auch seit fast 14 Tagen intensiv.

Stand heute Vormittag also mit meiner "Notausfnahme-Tasche" im Treppenhaus und das Telefon ging los, ich bin noch rangegangen und da war tatsächlich eine der Orthopädie-Praxen dran, wo ich mich vergebens bemüht hatte, einen Termin zu bekommen. Dass die sich teilweise meine Nummer aufgeschrieben hatten, nahm ich nicht so ganz für voll, aber immerhin. So habe ich es geschafft, heute einen Facharzt aufzusuchen. Lassen wir den Vorzimmerdrachen, die 2,5 Stunden im fensterlosen Warteraum auf hartem Holzgestell einfach mal weg, der Arzt war freundlich, kommunikativ, etwas flapsig (das mag ich, bin selber so) und hat sich wirklich meine ganzen verkorksten Körperteile einzeln angeschaut, gezogen, gedreht, geklopft, betastet - natürlich tat das weh, aber ich hatte auch extra keine Schmerzmittel genommen, um alles genau angeben zu können. Das wollte er auch wirklich alles wissen, dauerte bestimmt 15 Minuten, dann aber war er sich total sicher, dass da kein Nerv ernsthaft verklemmt ist, sondern dass es sich um eine "Blockade" handelt und das wäre mit Physiotherapie und Sport zu beseitigen, entsprechende Rezepte könnte mir der HA schreiben (bekam ein Zettelchen mit) und, jetzt kommt's, er machte selber den ersten Physiotherapietermin für mich tel. aus. So dass ich zwar nun 15 km fahren muss, weshalb er mir ein anderes Schmerzmittel verschrieb, was angeblich magenschonender wäre als Ibu und Diclo (hatte ich vorher). Arcoxia - der Waschzettel ist noch schlimmer als der von Ibu und Diclo zusammen, das habe ich aber erst zu Hause gemerkt.

Kennt ihr etwas Schmerzlinderndes, was die Verdauung in Ruhe lässt? Man könnte ja sicher auch was spritzen, das fände ich, wäre das geringere Übel!
Ich muss dazu sagen, mein Verdauungstrakt ist nicht ganz ohne Geschichte und der Proktologe quasi mein bester Freund - seit fast 20 Jahren ein hübscher Reizdarm, mehrfach operiert wegen Analprolapsen (oder wie lautet da die Mehrzahl), also mit schlichten Hämorriden gibt sich unsereiner ja nicht ab :nein, etwas Blut im Stuhl war also immer mal, aber eben immer nur tropfenweise und nie mit Schleimhautfetzen drin und Bauchschmerzen. Seit der letzten OP bin ich auch leicht inkontinent (es wird echt langsam besser), bin also Kummer gewöhnt, aber diese Blutungen machen echt keine Freude. Darm- und Rektumspiegelungen bisher haben immer ein wunderschönes Ergebnis gehabt, sorry, ich bin Biologin, also so ein sauberer und gesunder (!) Darm von innen ist von genauso faszinierender Schönheit wie es andere Körperteile sein können. Deshalb bin ich besonders sauer, dass das jetzt einfach so eingebrochen ist, nur weil niemand Bock hatte, sich das alles mal ordentlich anzusehen, bevor ich an der Schmerzmitteln krachen gehe.

Nun mache ich morgen erst mal die Physio (lechz, lechz!). Vorher ist noch mal meine liebe Hausärztin dran (ja, bei manchen Sachen guckt sie nicht 'raus, das stimmt, aber sie ist eben auch sehr einfühlsam und geht die Dinge der Reihe nach an. Manchmal hat sie einfach Pech, weil es das Netz von Fachärzten, wie früher üblich, so nicht mehr gibt). MRT-ÜW kann sie schreiben und das macht sie auch, denn so ganz glücklich bin ich mit der Diagnose noch nicht! Auch wenn Physiotherapie nie schadet.

Wie ist das eigentlich bei euch - bei uns muss die Überweisung zum Proktologen ein Chirurg (!) schreiben, d.h. wieder ein Gang mehr, und völlig sinnlos. Manchmal glaube ich, das ist wie seinerzeit beim Doktor Eisenbarth - kennt ihr den? Es wird erst mal ausgesiebt, er wirklich krank ist, bitte nix mit Zipperlein! https://www.youtube.com/watch?v=5EPzWf4v_1o

Danke noch mal und viele Grüße und eine schöne Zeit! Schlippi
PMEmail Poster
Top
Speedster
Geschrieben am: 10 Nov 2016, 23:38


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 326
Mitgliedsnummer.: 22.902
Mitglied seit: 02 Jan 2014




Hallo,

wieso liest du den Beipackzettel??
Wenn es nach denen geht darfst du nicht mal Aspirin nehmen..... :h
Jedes Medikament wirkt bei jedem Menschen unterschiedlich.

Wenn während der Studie über die Arzneimittelverträglichkeit eine Fliege von der Wand fällt, steht auch das im Zettel. Produkthaftung sei Dank.

Durch NSAR habe ich mir eine massive Gastritis zugezogen. Aber neue NSAR´s (Arcorxia und Celebrex, COX 2-Hemmer) vertrage ich! (Kann bei dir anders sein)
Ich selbst habe weiterhin eine CU und eine Hiatushernie.

Man sollte auch wissen (erfährt man wenn man es nicht weiß bei GOOGLE) das Novaminsulfon das Mittel der Wahl bei Gastro-Beschwerden ist, da dies über die Leber verstoffwechselt wird. (1A Leber Bedingung)
Dieses ist eines der stärksten Mittel vor dem Opiat. (Leider keine Entzündungshemmnung includiert)
Aber ich denke das solltest du, wegen deines Berufes, wissen.

Als nächste Stufe wären Medis der WHO2 dran. (Tilidin, Tramal) welche aber Ein- und Ausgeschlichen werden müssen sowie vom Arzt (wer es genau nimmt) eine Bescheinigung über das Autofahren vorliegen muss.

Alles Gute!

Bearbeitet von Speedster am 10 Nov 2016, 23:42
PMEmail Poster
Top
Schlippi
Geschrieben am: 13 Nov 2016, 20:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 26.177
Mitglied seit: 08 Nov 2016




Hihi, ich lese Beipackzettel mit einem gruseligen Wohlgefühl, weil ich auch mal Pharmareferentin war, seitdem ersetzen die Dinger für mich Horrorfilme - auch die gucken sich manche Leute gerne an :hair. Bisher hatte ich immer den umgekehrten Effekt: Alles gelesen, mit den Schultern gezuckt, Weiterbildung abgehakt, Zettel in den Kamin geworfen und mich dann gewundert, was alles schief gehen kann ??? . Diesmal wollte ich mir nicht noch mehr Ärger einhandeln. Aber du hast schon recht, 1 Tablette Arcoxia kann ich ja mal versuchen - quäle mich heute schon ganztags ohne Schmerzmittel und bin ziemlich unleidlich.

Morgen noch mal Termin bei der Hausärztin wg. Wunschzettel, die Physiotherapeutin hatte ein paar eigene Vorstellungen und hätte gern das Rezept ergänzt! Sie ist Di wieder dran, möchte den Termin auch unbedingt wahrnehmen. Magen und Darm aber spinnen noch immer. Meine Leber ist nun allerdings, genau wie die gesamte Verdauung, eher so 3+ - sie tut, was sie soll, aber es möchte nix dazwischenkommen wie komische Tabletten o.ä., sie hüllt sich wie die Leber der Hälfte aller Deutschen in Schweigen und eine hübsche kleine Fettschicht und harrt der Dinge, die da kommen werden.

Ich werde mit ihr noch mal Zwiesprache halten, denn mit meiner Wirbelsäule geht es ja leider nicht z.Z., mit der ist vor lauter Aua nicht zu reden :traurig2 .

Liebe Grüße

die z.Z. nit Kranksein vollbeschäftigt ist. :gaehn
PMEmail Poster
Top
odysseus
Geschrieben am: 14 Nov 2016, 14:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 360
Mitgliedsnummer.: 5.969
Mitglied seit: 20 Jun 2006




Hallo Schlippi,

dann werfe ich auch mal ein paar Gedanken in die Runde.

Es ist gut, dass Du Dein Gesundheitsmanagement selber in die Hand nimmst und Dich informierst. Leider sind die Leitlinien tatsächlich meines Wissens nach so, dass Rückenschmerzen erst mal so behandelt werden, als wäre das nichts Dramatisches... Was nicht unbedingt unproblematisch ist, falls Nervenstrukturen geärgert werden. Denn kaputte Nerven sollte man ja möglichst vermeiden.

Du schreibst, dass die Schmerzen in die Beine ausstrahlen und Du Taubheitsgefühle hast. Da sollte ein Arzt ja schon hellhörig werden und etwas genauer hinschauen.

Nicht jeder Arzt kennt sich gleich gut mit der Wirbelsäule aus. Vielleicht wäre es eine Idee, Dir einen auf die Wirbelsäule spezialisierten Orthopäden oder Neurochirurgen für eine Zweitmeinung zu suchen. Auch die Neurochirurgen wetzen nicht gleich das Messer, keine Sorge. Bei Deinen Symptomen würde ich damit rechnen, dass der Arzt ein MRT der LWS und Nervenmessungen beim Neurologen veranlasst.

Hat denn der Orthopäde, bei dem Du warst, etwas gesagt, wann Du Dich wiedervorstellen sollst? Es ist oft so, dass man dranbleiben muss und schrittweise verschiedene Behandlungsansätze versucht werden. Es ist also sinnvoll, durchaus weiter auf der Matte zu stehen, falls die Therapie nicht ausreicht.

In Sachen Schmerzen habe ich meinen kleinen Bausatz, um Schmerzmittel zu reduzieren. Lange heisse Duschen tun mir persönlich zum Beispiel sehr gut, danach ab auf die Akupressurmatte, um die Muskulatur zu entspannen. Ich weiss inzwischen, auf welchen Stühlen ich sitzen kann und welche ich vermeiden sollte. Aber meine LWS ist auch nur Nebenbaustelle, da können Dir andere hier sicher besseren Rat geben, denn so ganz kann ich da nicht mitreden.

So ganz am Rande noch eine kleine Nebenbemerkung, einfach, weil mir das so ins Auge gefallen ist: Weiss man denn, warum Dein Verdauungstrakt so zickig ist? Ich frage nach, weil man das bei mir auch lange nicht wusste. Irgendwann passten die Puzzlestücke dann aber ganz gut zusammen - es wird ein Kollagenaufbaufehler vermutet, also eine Bindegewebsschwäche. In meinem Fall unter anderem mit Verdacht auf ein Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS), und, oh Wunder: Mit Raniditin wurde zumindest der Körperbereich plötzlich ziemlich brav... was natürlich eine ziemliche Erleichterung war.

Alles Gute Dir!
odysseus
PM
Top
Schlippi
Geschrieben am: 17 Nov 2016, 18:58


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 26.177
Mitglied seit: 08 Nov 2016




Vielen Dank, Odysseus! :klatscht

Also, von den Schmerzmitteln bin ich jetzt ganz weg - das ist teilweise der Wahnsinn, aber auch ganz sinnvoll. Ich merke, dass es nachts sehr schlimm ist und morgens. Wenn ich gegen Mittag aufstehe (dank Krankschreibung) und mich normal im Haus bewege (also inkl. der zwei Treppen zwischen Schlafstube und Küche/Bad) wird es besser, wenn ich dann zu meiner Therapie oder zum nächsten Doktor hechte und noch die "Kleinigkeiten" im Haushalt erledige (ist ja bei 4 Personen nicht so viel), geht es so bis 20 Uhr und dann nix mehr - heiße Badewanne und Kaminfeuer sind noch erträglich und dann wird meist trotz körperlicher Erschöpfung mit Schlaf nicht viel - der Darm und das Gedankenkarussell. Und dann kommen die Schmerzen fett. Habe heute trotzdem meinem Arbeitgeber angeboten, täglich 2,3 Stunden an max. 4 Tagen die Woche zu "probieren" - will wirklich mal wissen, wie ich reagiere, zumal ich noch in der Probezeit bin. Auch das, was man als hochqualifizierter Mensch von 48 Jahren unbedingt haben muss - aber das kommt eben vom Kinderkriegen, Stillen und Großziehen, was ist frau auch so blöd. Mein Haus habe ich auch (teilweise schwanger) zum großen Teil mit eigenen Pfoten gebaut, Hohlblockstein 25 Kilo, Zementsack 30, Gehwegplatte 35, was soll's? Und nun, die beiden Jüngsten sind 9 und 13´, muss ich was für meine Rente tun, Altersarmut droht sonst, denn die irgendwann mal sicher gut ausgebildeten Kinder (2 studieren schon) zahlen ja für andere in die RV ein, ich habe kaum Ansprüche. Das aber nur am Rande, da gibt es sicher andere Plattformen, um Frust loszuwerden. Aber das interessiert, genau wie du geschrieben hast, keine Sau! Und Tipps für die LWS (die am Gesundheitssystem scheitern) sind das eine, aber mir würde es ja auch nicht anders gehen, wenn irgendetwas anderes zuerst intensiv ausgestiegen wäre. Reizdarm und der Ischias zusammen ist sicher eher ein neurologisches Problem, wieder eine Herausforderung! Der Facharzt schickte mich dann wieder auf die "Alleinreise", und meine engagierte Hausärztin war sauer, mich nicht an diesen losgeworden zu sein. Ende des Monats habe ich einen Termin bei einem anderen Facharzt. Mir geht es weniger um eine zweite Meinung, sondern überhaupt um eine. Der Physiotherapeut meinte, der 5. LW stünde deutlich vor, das man sogar äußerlich sehen kann (kann ich aus anatomischen Gründen leider nicht überprüfen :braue ) - was nützt mir das jetzt? Den ersten Facharzt suche ich also morgen wieder auf, so lange auf der Matte stehen, bis der Vorzimmerdrachen schwächelt, danach Physio und dann ist der Tag eigentlich gelaufen, schnell noch Abendessen machen und an der Steuererklärung sitzen, sitzen geht ja zum Glück stundenweise ...
Bin ziemlich verzweifelt, aber es muss ja weitergehen. Danke nochmal und liebe Grüße! :winke


Bearbeitet von Schlippi am 17 Nov 2016, 19:00
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2127 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version