
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
daisy14879 |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
Hallo ihr lieben!
Mein Befunde vom Mr und von Neurologen liegen vor. Erst mal die gute Nachricht es ist keine Polyneuropathie. Da bin ich sehr froh darüber. Die Medikamente (Dulason, hydal 8mg, Novalgin, deflamat) fangen an anzuschlagen. Und ich kann wieder schlafen ohne das mein linker Arm und linkes Bein mich in den Wahnsinn treibt. Nun zur Diagnose: Radikuläre Irritation C6 links, Radikuläre Irritation L3 links, Formenstenose C5/C6 C6/C7, Protusion L3/4, Diskusprolaps L4/L5, Kann mir das jemand erklähren!. Im Befund steht nix von einer OP sondern nur von Spritzen usw.. ich bekomme ja erst mal Heilgymnasik und Massagen und Ergotherapie bekomme ich das wieder hin ohne OP. ich hoffe es hat jetzt endlich mal ein Ende mit meienn vielen Schmerzen! Hoffnungsvoll in die Zukunft Blick :D |
daisy14879 |
Geschrieben am: 13 Dez 2016, 21:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 109 Mitgliedsnummer.: 24.369 Mitglied seit: 01 Mär 2015 ![]() |
da schon viele gelesen haben vielleicht hab ich die Frage falsch formuliert.
Was heist den Radikuläre Iritation? |
Schlippi |
Geschrieben am: 14 Dez 2016, 03:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 26.177 Mitglied seit: 08 Nov 2016 ![]() |
Hallöle,
eine Reizung des Rückenmarksnervs rundherum. Das heißt es wörtlich. D.h. Nervenentzündung, hier spezifiziert auf die einzelnen genannten Wirbel. Was das "rundrum" nun praktisch bedeutet, vielleicht dass der Nerv nicht z.B. nach hinten oder vorn ausgebüchst ist und dort klemmt und entzündet ist, sondern eher gleichmäßig, kann ich nur vermuten. Was sagt denn der Arzt dazu? Mir fällt noch der gute alte Pschyrembel ein, ich glaube, ich habe noch einen im Dachbodenregal - wenn ich dran denke und mein Kreuz macht die Suche mit, gucke ich mal. Steht nicht hier im Foren-Lexikon etwas dazu? Lg Schlippi Bearbeitet von Harro am 14 Dez 2016, 07:39 |
![]() |
![]() ![]() |