
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
bernd445 |
Geschrieben am: 09 Dez 2016, 20:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 26.059 Mitglied seit: 15 Sep 2016 ![]() |
Hallo, hatte vor 30 Jahren mal einen Autounfall. Bei diesen schweren Autounfall wurde eine MRI gemacht und der Arzt stellte fest dass ich beim c6 eine spinalkanalverengung habe. Jedoch war das wie bereits erwähnt vor 30 Jahren ich hatte auch niemals Probleme. Vor ein paar Tagen fingen dann meine linke Hand beziehungsweise die Fingerkoppen an Taub zu werden und krippeln dauernd. Also ging ich zum Arzt und sagte ihm das. Er machte eine Röntgenaufnahme und meinte das kommt von den bandscheibenverschleiß auf C6. Die Renten bitte gab er mir mit. Nun meine Frage wo kann man an dem Röntgenbild den Spinalkanal sehen. Kann hier jemand sehen oder erkennen ob der Spinalkanal bist? Wäre sehr hilfreich wenn mir jemand das Bild erklären könnte.
|
bernd445 |
Geschrieben am: 09 Dez 2016, 20:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 26.059 Mitglied seit: 15 Sep 2016 ![]() |
Hier das bild
Bearbeitet von bernd445 am 09 Dez 2016, 20:45 |
bernd445 |
Geschrieben am: 09 Dez 2016, 20:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 26.059 Mitglied seit: 15 Sep 2016 ![]() |
Nochmal das Bild
|
bernd445 |
Geschrieben am: 10 Dez 2016, 03:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 26.059 Mitglied seit: 15 Sep 2016 ![]() |
Zweites Bild
|
Der Jens 1969 |
Geschrieben am: 13 Dez 2016, 16:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 189 Mitgliedsnummer.: 26.046 Mitglied seit: 08 Sep 2016 ![]() |
Hallo Bernd,
m.M.n. kann man beim Röntgen nur die dichten Strukturen, also die Knochen, darstellen. Um festzustellen, wie eng der Spinalkanal ist, braucht´s eher ein MRT, in dem man schichtweise von oben nach unten vorgeht. Nur so kann man eine verlässliche Aussage treffen, ob es so ist. VLG, Jens |
![]() |
![]() ![]() |