Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> jetzt auch noch NPP HWK C 6/7
Pedi 13
Geschrieben am: 03 Dez 2016, 22:01


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 25.219
Mitglied seit: 08 Nov 2015




Hallo ihr lieben Bandis,

Ich bin mit den Nerven am Ende und hoffe auf Eure Meinung und Unterstützung.

Nach dem ich im Mai plötzlich einen schrecklichen "Stromschlag" ähnlichen Schmerz im Linken Arm bis in den Hals verspürte, hatte ich wieder akute HWS Schmerzen.

Daraufhin wurde ein Rö. Kontrolle gemacht ,wo zum Glück keine großen Auffälligkeiten zu sehen waren .

Nur die Schmerzen sind geblieben und wurden im Linken Arm immer unangenehmer.

Im Oktober wurde endlich eine MRT Kontrolle gemacht ,nach dem die Schmerzen stärker wurden.

Meine bestehenden Diagnosen ,Z.n Prothesenimplantation M6C C5/6 2013
Postoperative Radikulopathie C5 Links 2014
Zn.ACDF C4/5 2014

Im MRT steht jetzt:
Befund: Eine Retrospondylose/Unkarthrose multisegmental.
Mediolateral Prolapskomponente HWK 6/7 .
Minimale aktivierte Facettenarthrose multisegmental.
Geringe kombinierte Spinalkanalenge Punktum Maximum HWK 5/6.
Minimale links exzentrische Impression des Myelons HWK 6/7.
Initiale knöcherne foraminärer Tangierung von C5 links möglich.Dort fraglich Wurzeltaschensystchen,mäßige Foramenenge für C6 beidseits möglich.
Verdacht auf links betonte neuroforaminäre Enge für C7 mit diskogene verstärkter Enge.

Nun war ich beim NC und habe die Bilder mit ihm besprochen .

Er hat sich mit mir die Bilder sehr genau angesehen und zeigte mir meinen neuen BV in der Höhe C6/7
:weinen

Ich mag nicht mehr und habe die Nase voll von meiner HWS .

Er schreibt in den Bericht an meinen Orthopäden,

Befund vom MRT :Verbleibende NFS C4/5 links und neu NFS C6/7 links.

Therapie : Trotz des neuen Befundes C6/7 ist bei rein sensibler Radikulopathie zunächst eine konservative Therapienversuch mit PRT C6/7 links indiziert ,zumal eine operative Intervention mit einer Revision der voroperierten Segment verbunden wäre.

So nun habe ich schnell einen Termin am 14.12.16 bei meinen Schmerztherapeuten bekommen und werde mir wohl wieder eine Überweisung für die PRT'S holen,auch wenn mir die letzten im Januar nicht gut bekommen sind .
Ich hatte solche Schmerzen im Hals nach 6 Stunden bekommen und das für drei Tage und mein Li. Arm war wieder teilweise taub und schmerzte ( Komplikation Parese li.Arm nach der letzen OP ) .Das hat dann noch drei Monate angehalten mit dem Arm .

Ich bin gerade echt mit den Nerven am Ende , wie soll das noch weiter gehen mit meiner HWS ?
Ich bin 41 und habe schon HWK 4/5 und 5/6 operiert und nun noch 6/7 und C8 ist fraglich bis jetzt.
:traurig2 .

Ich danke Euch fürs lesen und wünsche Euch einen schönen 2.Advent

LG Pedi :;
Meine Frage an Euch ,wer hat ähnliche Probleme und haben bei Euch PRTs in der Höhe C6/7 geholfen?.Danke

Bearbeitet von Pedi 13 am 03 Dez 2016, 22:16
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 03 Dez 2016, 23:02


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Pedi13,
ich bin gerade erschüttert, was du gerade zuverkraften hast trotz deines jungem Alters. Wenn ich bedenke, dass du Kind/Fam. zuversorgen hast u. noch einen Beruf nachgehst. Zieh ich vor dir den HUT!

Respekt vor dir!

Bitte versuchs mit der PRT in Höhe C6/7.
Klar können deine Beschwerden nach der PRT aufgrund der Enge zumind. vorübergehend stärker werden. Aber so weißt du, dann wenigstens aus welcher Höhe deine Beschwerden kommen.

Denn die Zuordnung der Beschwerden in der Höhe/Abschnitt C6/7-Th1/2 muss für Ärzte schwierig sein.

Mit der Frykholm´schen OP könnte man C6/7 nicht operieren? (Also ohne Cage/Prothese - ohne Fremdkörper.)

Ich wünsch dir und deiner Familie einen schönen 2. Advent.

Liebe Grüße,
Milka :;

PMEmail Poster
Top
Pedi 13
Geschrieben am: 04 Dez 2016, 12:39


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 25.219
Mitglied seit: 08 Nov 2015




Hallo Milka ,

Vielen Dank für deine lieben Worte ,


Du bist immer für einen da und das obwohl es dir noch viel bescheidener geht .DANKE :s

Ja das mit den Anschlußinstabilitäten oder Degeneration macht einfach keinen Halt bei mir .

Ich werde auf jeden Fall die PRT'S versuchen und hoffe auf eine Entlastung der Schmerzen ,denn auf eine weitere OP und eine große Versteifung habe ich so gar keine Lust und Kraft für .

Über eine OP nach Frykholm haben wir noch nicht gesprochen ,aber es ist natürlich ein Versuch wert ,vor einer großen OP.

Aber für mich jetzt noch ganz weit weg .

Ich danke dir und einen schönen 2.Advent für Euch alle .

LG Pedi :klatscht
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 04 Dez 2016, 13:06


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Pedi,
mal abgesehen, dass ich mit der Frykholm´schen OP in Höhe Th1/2 sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Könntest du dich auch schlau machen, ob die Transossäre cervicale Dekompression - siehe hier: [/QUOTE]
Transossäre cervicale Dekompression
http://zentralklinik.de/unsere-medizin/uns...sverfahren.html
für dich in deinem Fall in Frage käme.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Baball9
Geschrieben am: 04 Dez 2016, 13:29


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 22.588
Mitglied seit: 10 Okt 2013




Hallo Pedi,

Ich fühle mit dir ,da ich in einer ähnlichen Situation bin wie du .
Meine HWS ist auch Schrott ( Profil ) .

Werder am 10Januar das dritte mal an c5/6 operiert ( innerhalb 12 Monate ,die ersten beiden waren innerhalb von 10 Tagen ).
Es wurde jeweils nach Fryckholm operiert und jetzt defenetiv versteift.
Meine Symptome sind auch stromschläge in beiden Händen ,einschlafen der arme ,hand und Finger und wahnsinnige armschmerzen.

Ich habe auch wie du die Angst vor den Anschlussdegenerationen ,da mir auch C6/7 ,
Jetzt schon Probleme bereitet .
Mein Arzt möchte aber erst bei der OP entscheiden ob gleich mitversteift wird ,da er es so lange wie möglich noch rauszögern möchte .

Die PRT brachten mir immer nur kurzzeitige Linderung .

Aber jeder Mensch reagiert ja anders darauf .
Ich drücke dir ganz fest die Daumen ,dass du es konservativ einigermaßen in den Griff bekommst .

Auch dir einen schönen ,schmerzarmen zweiten Advent .

Liebe Grüße aus dem Sonnigen Frankenland
Diana
PMEmail Poster
Top
Pedi 13
Geschrieben am: 04 Dez 2016, 21:21


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 25.219
Mitglied seit: 08 Nov 2015




Hallo Baball9,

Danke für deine Antwort und deine Wünsche ,

Man da hast du aber auch schon viel durchgemacht :streichel ,

Ich hoffe für dich sehr, dass du nach deiner OP zur Ruhe kommen kannst und Schmerzlinderung erhältst .

Auch wenn ich schnell nach meiner ersten HWS OP eine Anschlußdegeneration hatte ,bin ich froh die erste OP gemacht zu haben .

Da ich sonst heute keine Lebensqualität mehr hätte und auch nicht mehr arbeiten könnte .

Auf die zweite OP hätte ich besser verzichten sollen ,aber gut das ist jetzt zu spät für mich .

Also hoffe ich natürlich sehr auf einen guten Erfolg der PRTs.

Leider hatte ich bis jetzt nie Erfolg mit den PRTs gehabt.

Ich wünsche dir für deine OP alles Gute

LG Pedi :;
PMEmail Poster
Top
Baball9
Geschrieben am: 05 Dez 2016, 02:41


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 161
Mitgliedsnummer.: 22.588
Mitglied seit: 10 Okt 2013




Guten Morgen Pedi ,

Irgendwie ist es echt gut das wir nicht alleine mit unseren Krankheiten da stehen.
Du kannst dich aber auch :von mit deinen ganzen Erlebnissen : schreiben

Ja die Anschlussdegenerationen sind bei mir auch ein großes Thema ,
Das ist bei meinen Arzt ein klitzekleiner minus Punkt das er da nich richtig darauf eingeht wenn du ihn fragst .

Hast du diese stromschläge auch noch öfters ,ich finde die so eklig weil man sich gar nicht darauf einstellen kann.

So ich hüpfe dann doch mal wieder schnell. Ins warme Bett .
Und versuche zu schlafen .
Gute Nacht
Liebe Grüße aus dem - 8 Grad kalten Frankenland
Diana
PMEmail Poster
Top
Pedi 13
Geschrieben am: 05 Dez 2016, 14:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 114
Mitgliedsnummer.: 25.219
Mitglied seit: 08 Nov 2015




Hallo Baball9,

Ich habe leider die "Stromschläge " auch öfter und nicht nur auf der li.Seite.

Zum Glück nicht mehr so heftig wie im Mai ,der hat mir echt Angst gemacht :braue .

Aber über die ganzen Jahre leider immer wieder ,mal mehr mal weniger.Ich habe es oft re.Seite am Gesicht ,Hals bis in die Schulter .

Und auch mein Gesicht Li.Seite wird wieder taub. :hair

Bis bald und alles Gute
Lg Pedi :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1950 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version