
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Wiebi |
Geschrieben am: 04 Dez 2016, 22:07
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 26.208 Mitglied seit: 17 Nov 2016 ![]() |
Hallo Ute,
sorry für die späte Antwort ... Oh ja, da du hast es echt treffend geschrieben, der Orthopäde ist wirklich ein Spaßvogel :-/ ich hab's mit der AU einfach auch nicht verstanden,dass erstmal hat er mich krank geschrieben, dann mein HA und jetzt wieder der ortho...das dürfte doch wirklich kein prob.sein?! Zumal man ja auch ständig und immer Termine bei den Ärzten braucht und beim Orthopäden bekommt man ja nicht so fix einem Termin...naja egal. ;) Nee wirklich nicht schön, falls es wirklich ein zweiter Vorfall sein sollte.. Uiuiui du hast aber auch einen wahnsinnigen "Leidensweg" hinter dir :( Ja aber alles nicht so schlimm, ich finde es ja teils schon wirklich frech was die Ärzte sagen...die Rennen ja auch nicht mit Tauben Gliedmaßen rum :vogel Das mit den richtig liegen kenne ich. Gestern kam ich mal auf die Idee mein seitenschläferkissen zwischen den Beinen zu legen, Fazit :"i'm in heaven" meine Güte war das gut :D Ich kann meinen Fuß nur mit den Fußrücken auf die Matratze legen oder aufs andere Bein, alles andere ist unangenehm :-/ Stehen kann ich auch überhaupt fast gar nicht,ganz furchtbar dann fange ich immer so an zu trippeln, weil es so unangenehm ist. Morgen hab ich planmäßig ein Gespräch mit der Krankenkasse, die hatten mich angeschrieben, vielleicht können die mir weiterhelfen bzgl.neurologen oä. Danke, lieb von dir, dass werde ich :) Liebe Grüße, Wiebke |
Wiebi |
Geschrieben am: 04 Dez 2016, 22:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 26.208 Mitglied seit: 17 Nov 2016 ![]() |
Hallo Seni,
tut mir Leid, für die späte Antwort. Das klingt wirklich sehr sportlich, ab wann hast du angefangen mit den ganzen Sport? Mein Physio sagt, "nicht übertreiben" das hilft mir manchmal nicht so weiter. Ich hab wieder mit den walken angefangen, aber ganz ehrlich es ist mir zur Zeit tatsächlich viel zu kalt zum walken, ich bin eh so ne Frostbeule, ich denke dann immer, ich verkrampfte mich voll, so dass meine Muskeln sich verkrampften und das somit die Schmerzen wieder schlimmer werden, ob das stimmt?! Schwimmen meint der physio lieber in einen Thermalbad und nur Rückenschwimmen.ä Das glaube ich dir aufs Wort, dass das alles zusammen sehr anstrengend ist. Oh man das ist so heftig mit der Taubheit :( Ich kann dich so gut verstehen, dass du sagst, dass du keine ernsthafte Lust auf Arzttermine hast, vor allem wenn sie nichts nutzen. Gut, dass die Nervenschmerzen aushaltbar sind zur Zeit. Ach man muss auch mal jammern ;) Danke, ich hoffe das es wieder etwas wird bei mir. Momentan ist Frustration ziemlich hoch im Kurs bei mir :( Dir alles Gute, liebe Grüße, Wiebke. |
seni37 |
Geschrieben am: 05 Dez 2016, 15:10
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 148 Mitgliedsnummer.: 23.141 Mitglied seit: 22 Feb 2014 ![]() |
Hallo Wiebi,
genau genommen habe ich mit dem Sport nicht angefangen, sondern nur in der akuten Zeit eine Zwangspause eingelegt. Ich komme aus dem Leistungssport und mir fällt eher das Nichtstun schwer :-). Das musste aber sein und dauerte nach den OPs immer so zwei bis drei Wochen. Danach halt sukzessive Steigerungen. Gibt allerdings auch Tage, wo nichts geht, weil ich rundum Termine hatte oder ich schlecht drauf bin wegen Schmerz oder so. Wenn ich nachts durchgehend einschießende Nevenschmerzen habe, bin ich froh, halbwegs unfallfrei im Büro zu sitzen. Dann mach ich nur ein Minimum. Bei Temperaturen wie diesen bevorzuge ich zum Training auch die geheizten Räume, obwohl frische Luft schon auch gut tut :-) Ich denke, dass sollte jeder für sich entscheiden, ob er drinnen oder draußen was tut. Hauptsache: man tut was. In der Anfangsphase solltest du allerdings vorsichtig sein. Ich habe mich umfangreich informiert und mir die für mich am geeignetsten Dinge angeeignet. Bisschen Spaß muss ja auch dabei sein. Insofern ist auch heute wieder zartes Trampolinspringen angesagt. Dir weiterhin gute Besserung! und sonnigen Gruß an alle Seni |
BandiArne |
Geschrieben am: 07 Dez 2016, 12:00
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 26.146 Mitglied seit: 29 Okt 2016 ![]() |
Hallo Weibi,
mein MRT Befund ist ähnlich deinem BSV L5/S1 und Vorwölbung L4/L5...habe hierzu auch einen Thread eröffnet. Ich bin jetzt in der 11 Woche der Leidenszeit und ca in der 9 Woche nach dem MRT befund. Ich schätze es wird noch mind 4-8 Wochen dauern, nachdem ich noch vor ein paar Wochen der Meinung war das ich jetzt schon wieder schmerzfrei sein werde. Ich Schwimme jetzt 1-2mal die Woche und mache Überwiegend Isometrische Übungen für den Bauch. Stabilitätsübungen wie Unterarmrstütz kann ich noch nicht schmerzfrei ausüben. Mir haben die PRT geholfen und auch die Krankengymnastik. Das mit dem Kaputtsein kenne ich nur zu gut...am Anfang war das schon nach 5 Minuten sausarbeit...jetzt schaffe halte ich auch schon ne knappe Stunde durch bevor ich mich wieder hinlegen muss. Was du vorallem brauchst ist Geduld, auch wenn es schwer fällt, das verstehen auch nur Leute die selbst schon mal betroffen waren. Ich bin auch extrem genervt, das es nicht schneller geht und das ich seit rund 3 Wochen auf der Stelle trete und es nicht besser wird. Bewegung ist gut solange es im schmerzfreien Bereich stattfindet und die Bandscheiben nicht durch Stoßbelastung zu sehr belastet werden. Ich würde an deiner stelle also ruhig weiter walken solange du dabei keine Schmerzen verspürst. Gute Besserung und Gruss Arne Bearbeitet von BandiArne am 07 Dez 2016, 12:01 |
Wiebi |
Geschrieben am: 08 Dez 2016, 18:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 26.208 Mitglied seit: 17 Nov 2016 ![]() |
Hallo Seni,
ach okay, ja das verstehe ich gut, dass das Nichtstun dann schon schwer fällt,wenn man viel Sport macht, dass ist bei mir eher nicht der Fall ??? hin und wieder mache ich ne Zeitangabe irgendwelchen Sport, aber irgendwann hab ich einfach keine Lust mehr... Beruflich bin ich ja ständig auf den Beinen, 9 Stunden durchgängig, laufen,stehen, Ware tragen etc.ich empfand das als Sport genug für mich :D ;) Ich glaube ich verstehe seit zwei Tagen was der Physio und du mit nicht übertreiben meint. Oh man...ich bin Montag ne Runde spazieren gegangen, während des "Laufens" bin ich noch eben bei R...Mann rein und dann nach Hause, liegt auf den Weg. Habe ne App nebenbei laufen lassen um zu sehen wie lang die Strecke war, 3 km.nach etwa 1,9 km.hatte ich kurzfristig überlegt ob ich mich abholen lasse, weil die Beine schwer wurden und der Rücken weh tat etc.zu Hause nach ner Pause inkl.Heizdecke&Stufenlagerung war alles soweit wieder ok, soweit es halt geht. Dienstag bin ich dann wieder raus zum spazieren, ( auch wieder ohne Stöcker), App laufen lassen, alles in allem 2 km.puh diesmal schon nach 1,5 km.erledigt gewesen, aber natürlich weitergegangen. Abends war es schon schlimmer, so ein stechen und hält Schmerzen trotz Tab. Gestern, noch mal ne Runde gegangen, wirklich ne kleine von 1,5 km. Gestern und heute recht starke Schmerzen im Grunde wie am Anfang, Druck,brennen und egal was ich mache es wird nicht besser :sch Ich würde einfach mal sagen, es war etwas viel des Guten,was anderes fällt mir nicht ein, wieso es auf mal wieder schlimmer ist. Wow trampolinspringen Hut ab :) glaube ich dir sofort, dass manchmal gar nichts geht. Puh ich wäre wirklich froh wenn ich diese "akute"Phase hinter mir hätte, es ist wirklich zermürbend. Dir auch alles Gute weiterhin und vielen Dank für deine Hilfe :) Liebe Grüße, Wiebke |
Wiebi |
Geschrieben am: 08 Dez 2016, 18:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 26.208 Mitglied seit: 17 Nov 2016 ![]() |
Hallo Arne,
deinen Thread habe ich auch schon gelesen :) Vielen Dank für deine Antwort, es beruhigt mich doch sehr dass im Grunde ob sportlich oder nicht, es bei niemanden nach 14 Tagen erledigt ist. Arbeitest du oder bist du auch krankgeschrieben? Mal wieder schmerzfrei sein, wäre echt großartig. Super das die PRT so gut angeschlagen haben bei dir, ich habe ja leider erst im Januar einen Termin bei einen Schmerztherapeuten. Warst du bei einen Neurologen? Wow ne Stunde auf den Beinen, dass ist ziemlich gut. Genau,da hast du recht, dass versteht nur jemand der wirklich selber betroffen ist, dass ,an fix und fertig ist. Wenn ich das erzähle, dass ich nach dem Wäsche aufhängen zB.völlig kaputt bin, heißt es immer "du bist ja auch nichts mehr gewohnt, so lange wie du nun schon nicht mehr arbeitest" Danke,..das hilft weiter...nicht. Sonntag hab ich 20 min.gekocht, da war ne Pause aber dringend nötig... Montag war ich drei km.spazieren,Dienstag zwei da war es abends schon sehr kritisch, gestern 1,5 km.schmerzen und heute geht im Grunde nicht viel. Ich tippe mal auf Überforderung :traurig2 Ja ich denke Geduld muss man einfach wirklich haben..echt nicht meine Stärke ;) ich habe ja auch nach der ersten AU gedacht, ich gehe normal nach vierzehn Tagen wieder arbeiten...ich lache immer noch über diesen Gedanken... Ich verstehe dich sooo gut, dass es dich frustriert das es nicht weitergeht. Seit vierzehn Tagen sind meine Schmerzen ein Stück weit besser geworden, ich dachte jetzt geht es bergauf. Aber seitdem keine Änderung mehr ??? Es nervt wirklich einfach... Aber wohl nicht zu ändern... Dir gute Besserung weiterhin :) Liebe Grüsse, Wiebke |
tasimas |
Geschrieben am: 08 Dez 2016, 19:47
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 74 Mitgliedsnummer.: 24.323 Mitglied seit: 17 Feb 2015 ![]() |
Hallo Wiebi,
ich habe mit Interesse dein Posting verfolgt und gebe mal meinen "Senf" dazu. Ich hatte am 19.10. einen Arbeitsunfall und war am 21.10. beim Arzt. Seitdem bin ich auch krank geschrieben. Bei einem angeordneten MRT kam dann ein BSV L4 / L5 und eine Vorwölbung L5 / S1 zutage. Nachdem der Durchgangsarzt die Behandlung abgeschlossen hatte, durfte ich endlich zum Orthopäden. In dieser Praxis wurde nun die Schmerztherapie begonnen und nächste Woche geht es mit der Krankengymnastik weiter. Ich bin optimistisch! Im Gegensatz zu dem Beginn im Oktober geht es mir recht gut. Zumindest ist es absolut kein Vergleich mehr. LG Tasimas |
BandiArne |
Geschrieben am: 09 Dez 2016, 01:51
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 26.146 Mitglied seit: 29 Okt 2016 ![]() |
Hallo Wiebi
ich bin nicht krankgeschrieben, bin selbständig, da bringt mir das nix. Glücklicherweise kann ich meine Arbeit zum großen Teil im Homeoffice erledigen und muss nur 1-2mal in der Woche ins Büro fahren. Da dies schon mein 3ter Bandscheibenvorfall war bin ich sofort zum Neurochirurgen gegangen und habe mir den Umweg über Hausarzt Orthopäde ersparrt. Glülicherweise ist dieser auch gleichzeitig Schmerztherapeut und hat mich damals auch erfolgreich behandelt. Er hatte im September auch erst Termine ab Januar, aber durch etwas Glück und hatnäckigkeit bin ich dann doch noch bei Ihm reingerutscht und habe einen Termin am 28. September bekommen. Den MRT Termin hatte ich dann Tags darauf am 29. Ich verstehe aber auch nicht warum Leute hier mehrere Wochen teilweise Monate warten um einen MRT Termin zu bekommen bzw sich weigern ein MRT beim Radiologen zu veranlassen. Wenn mein Arzt da rum zicken würde, würde ich den sofort wechseln. Liegt vielleicht auch daran das diese dann wohl sehr ländlich wohnen. Ich wohne in Bremerhaven und hier gibt es umzu 3 Radiologen wo ich ein MRT machen kann , haben diese kurzfristig keine Termin , fahre ich nach Cuxhaven 1 Radiolloge ca 50 km / Bremen (mehr als 5 Radiologen) ca 70 km oder Stade 70km mind 1 Radiologe, je nachdem wo ich zuerst ein Termin bekommen kann. Ich warte da doch nicht ewig bis ich weiß was wirklich mir los ist. Ich bin sonst jemand der sehr selten zum Arzt und war davor bestimmt schon 2-3 Jahre nicht mehr dort. Aber bei diesen Schmerzen wusste ich sofort das es vermutlich wieder ein Bandscheinbenvorfall bei mir ist und das dies ne sehr ernste Sache ist wo ich mindestens 8 Wochen ausfallen werden und überwiegend zu Hause sein werde und nicht viel machen kann und überwiegend rumliege zumindest in der Akutphase. Da habe ich lieber eine gebrochenen Arm oder ein Bänderriss. c Mir geht es da ähnlich wie Seni37...komme auch aus dem Leistungssport (naja zumindest in jungen Jahren Trampolinsport ca 8 Jahre) aber habe auch nach dieser Zeit sehr ambitioniert Sport getrieben. Obwohl ich dein Walking beführworte finde ich den Umfang sehr hoch gegriffen. Ich würde an deiner Stelle die Steckenlänge kleiner wählen und dich dabei nicht zu weit von Zuhause entfernen und dann lieber 2 oder 3 mal am Tag walken gehen. halt bllöd wenn du nach 2km schmerzen bekommst und dann noch 1km nach Hause laufe musst. Also lieber ne kleine Runde um den Pudding wie man bei uns sagt wählen. Sei froh das du überhaupt schmerzfrei walken kannst übertreibe es nicht, jeder Schmerz ist nach Möglichkeit zu vermeiden. Der Nerv bzw Nervenwurzel kann nicht abschwillen wenn er ständig gereizt wird. Deshalb viel Schonung, Stufenlagerung, und Bewegung nur im schmerzfreien Bereich. Kann inzwischen meine Alltag wieder recht gut bewältigen, schmerzen nur noch im geringen Bereich, aber fast alle Sachen die mir Spass (Sport) machen gehen eben nicht und das frustriert. Es fehlen halt noch so die letzen 30-40 Prozent bei mir. Vorallem bin ich so frustriert weil vor ein paar Wochen zu hohe Erwartungen hatte, und mir schon Pläne gemacht habe was ich wieder bald alles machen kann und werden ...und auf einmal tut sich derzeit bei mir nix mehr. Deshalb musst du echt Geduldig sein und mit ich sage mal mindestens 8-12 Wochen rechnen. Die richtig schlimme Akutphase mit starken Schmerzen und teilweise schlaflosen Nächten hat bei mir ca 6 Wochen angehalten und wurde erst nach der 1ten PRT deutlich besser. Viele Grüße und gute Besserung, Arne |
Wiebi |
Geschrieben am: 16 Dez 2016, 18:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 26.208 Mitglied seit: 17 Nov 2016 ![]() |
Hallo Tasmis,
ich drücke dir die Daumen, dass es dir recht schnell wieder sehr viel besser geht :) mir geht's immer noch nicht so richtig gut, mal mehr mal weniger gut sozusagen... Augen zu und durch, nech ? Und wichtig, Geduld ??? ;) Alles Gute für dich, liebe Grüße Wiebke :) |
Wiebi |
Geschrieben am: 16 Dez 2016, 19:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 31 Mitgliedsnummer.: 26.208 Mitglied seit: 17 Nov 2016 ![]() |
Hallo Arne,
sorry für die späte Antwort, ich kränkel nun auch noch mit her Erkältung rum, man gönnt sich ja sonst nichts. Bei einer Selbstständigkeit bringt eine krankschreibung wirklich nicht viel, vor allem, wenn du von zu Hause arbeiten kannst. Ach ok, du bist quasi ein alter Hase auf dem Gebiet, Bandscheibenvorfall. So richtig verstehe ich einfach auch nicht die Wartezeiten bei den Fachärzten bzw.in der Radiologie. Aufs MRT musste ich etwa vier Wochen warten, egal in welchen Umkreis ich angerufen habe, Neurologe verhält sich ähnlich. Schmerztherapeut, muss ich trotz der Dringlichkeit "Hoch" (hat der Orthopäde dem Schmerztherapeuten rübergefaxt) 12 Wochen warten. Beim Dritten Orthopäden hatte ich relativ schnell einen Termin bekommen. Ich denke mal das du Privatversichert bist? Ich habe als ich vor einiger Zeit noch Privatversichert war, die Erfahrung gemacht, dass man einfach schlichtweg schneller einen Termin bekommt, auch wenn die Ärzte immer sagen, dass dem nicht so ist... Mir geht's halt so solala, ich glaube ich komme wieder auf das Niveau wie vor meinen vielen "langen" laufen. Also zum Glück wieder weniger Schmerzen. Montag war wirklich ganz gut, habe relativ viel zu Hause gemacht, war noch ne kleine Runde walken, musste zwar immer recht viele und lange Pausen zwischen den "Aktivitäten" machen, aber das ist ja total ok. Dienstag war Krankengymnastik, der Physio versteht einfach nicht, wieso die Muskeln so derartig verspannt sind und weh tun. Aber mir ging es danach ganz gut. War müde und kaputt, die Schmerzen hielten sich im Rahmen, Mittwoch war ganz doof, müde Beine, Schmerzen etc.bin ne kleine Runde spazieren gegangen,hat mir gereicht für den Tag. Gestern ein kleiner Stadtbummel, Weihnachtsgeschenke besorgen,dass ist halt einfach nichts, da tut es noch am nächsten Tag ordentlich weh... :( daran muss ich mich erstmal gewöhnen, dass es halt alles gerade nicht so geht wie man will. Nachts tut der blöde Rücken auch immer wieder weh, ich hatte tatsächlich so 14 Tage Ruhe in der Nacht, dass hat sich auch wieder erledigt . Nervig... Ich bin jetzt in der 6.Woche. Dann muss ich wohl weiter durchhalten... Dir gute Besserung und danke für deine ausführlichen Antworten :) Grüße, Wiebke |
![]() |
![]() ![]() |