
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
RainerSkeptiker |
Geschrieben am: 28 Nov 2016, 16:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.228 Mitglied seit: 26 Nov 2016 ![]() |
Hallo,
ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Wegen einseitiger Rippenschmerzen, Schwerpunkt Höhe Brustwarze, wurden bei mir drei MRT (Kopf, BWS und HWS ) gemacht. Die Halswirbelsäule hat zahlreiche Macken mit „relativer Operationsoption „. Laut NC. Aber die Beschwerden könnten nicht daher kommen. Kennt jemand ähnliches mit Brennen und Verkrampfung von den Rippen bis zum Armgelenk und die ganze rechte Seite bis in die Zehen herab ziehend ? Bearbeitet von Harro am 28 Nov 2016, 16:37 |
Leon |
Geschrieben am: 28 Nov 2016, 17:54
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 14.822 Mitglied seit: 26 Sep 2009 ![]() |
Hallo RainerSkeptiker,
herzlich willkomen im Forum. Meiner Meinung nach ,können die Verspannungen und Brennen im Bereich der Rippen und Brustwarze sehr wohl von der HWS aus gehen. Die Brustmuskeln sind verspannt und haben einfluss auf die Rippen. Interessant wären nähere Erläuterungen, zu den MRT Aufnahmen. |
RainerSkeptiker |
Geschrieben am: 28 Nov 2016, 18:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.228 Mitglied seit: 26 Nov 2016 ![]() |
Danke für das Willkommen.
Meine Beschwerden begannen vor 5 Jahren mit einem lästigen, aber ertragbaren Kribbeln im Bereich der Brustwarze. Jetzt sind es oft hefige Schmerzen der rechten Körperhälfte. MRT: 1. Bild einer hochgradig degenerativ veränderten HWS mit multisegmentalrer Osteochondrose mit Schwerpunkt C5/6 und C6/7. hier bereis Aspekte einer degenerativen Spinalkanalstenose mit insbesondere bei C5/6 Beeinträchtigung der vorderen Myelon -Kontur. 2. Zudem in den beiden genannten Segmenten beiderseitige Foramenstenosen mit entsprechender Beeinträchtigung der hindurchtretenden Nervenwurzeln. 3. Im Segment C3/4 zudem breitbasige Bandscheibenprotrusion mit resultierender Druaschlauchimpression. Damit bin ich seinerzeit zu zwei unabhängigen Neurochirurgen. Beide verneinten die HWS als Ursache für meine Beschwerden. "Normal" seien Schmerzen und Beeinträchtigungen der Arme und Hände, im schlimmsten Fall mit Lähmung. Beides habe ich nicht. "Relative Operationsindikation". Der Rest sollte neurologisch geklärt werden. Hat nichts gebracht. |
RainerSkeptiker |
Geschrieben am: 28 Nov 2016, 18:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.228 Mitglied seit: 26 Nov 2016 ![]() |
Kleine Ergänzung noch. Nachts gehen die Beschwerden fast völlig zurück.
|
ickas |
Geschrieben am: 29 Nov 2016, 09:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 107 Mitgliedsnummer.: 24.266 Mitglied seit: 01 Feb 2015 ![]() |
Hallo Reiner,
auch meine Beschwerden die zumindest was die rechte Körperhälfte betrifft, gehen in der Nacht weitgehend zurück. Ich habe einen "reparierten BSV" mit Cage in 6/7, aber noch eine Zeitbombe auf 5/6(breitbasiger Vorfall) Bei mir ist es mehr die Schulter rechts an den unteren Kanten von WS ausgehend weiter zum Latismus mit Schmerz belastet. Ich habe aber (nicht immer) auch leichte Schmerzen in der Brustmuskulatur rechts. Der Trizep ist oft Dauerverspannt. Auslösen von stärkeren Schmerzen entsteht bei mir durch Kopfdrehung rechts. Laut Neurologie alles i.O. was die Leitfähigkeit der Nerven und Lähmungen angeht. Da ich(wir) eine weitere OP vermeiden möchte, werde ich gerade auf Pregabalin eingestellt. Mal schauen, ob das Schmerztechnisch was bringt. VG Ickas |
RainerSkeptiker |
Geschrieben am: 04 Dez 2016, 00:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 26.228 Mitglied seit: 26 Nov 2016 ![]() |
Danke für die zahlreichen Antworten und Tipps!
|
![]() |
![]() ![]() |