
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tina2303 |
Geschrieben am: 18 Nov 2016, 06:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 25.897 Mitglied seit: 06 Jul 2016 ![]() |
hi,
ich habe einen bandscheibenvorfall c3/4 mit sequester. Das Rückenmark wird zumindest touchiert bez eingedrllt (aussage von nc) er hat mir zur op geraten und mir massageverbot und jegliche übungen für die hws untersagt. ich habe schmerzen im nacken gin klosgefühl im hals, schluckstörungen, schmerzen im kiefer, und eingeschlafene hände. aber ich hsbe mich entschieden die reha zumindest noch anzutreten. sie wurde mir ja diesen frühjahr noch bewilligt. seit gestern bin ich da, mir wurden trotzdem massagen verschrieben. auch stromtheraphie, rückenschwimmen, physio, krafttraining usw. gestern meinte die bei der massage, dass es sie wundert das ich fast nicht verspannt bin... woher kommen dann die schmerzen? bin schon richtig depressiv deswegen.... sorry wegen der kleinschreibung bin mit dem handy online und da ust kleinschreibung einfacher s Bearbeitet von Harro am 18 Nov 2016, 09:55 |
Der Jens 1969 |
Geschrieben am: 18 Nov 2016, 11:48
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 189 Mitgliedsnummer.: 26.046 Mitglied seit: 08 Sep 2016 ![]() |
Hallo Tina,
das ist ja ein starkes Stück deines NC. Auf der anderen Seite ist das sein Job :B Aber normalerweise sagt jeder Arzt, erst mal konservativ versuchen, wenn nichts Linderung bringt, dann operieren. Ich kann´s daher nicht verstehen, das er dir Massageverbot erteilt. Doch genau die ist wichtig, um die Tiefenmuskulatur zu lockern. Bei mir hat dadurch der Atlas seine richtige Position gefunden. Mach erstmal in aller Ruhe deine Reha, und achte gut darauf, was Linderung bringt und was nicht. Falls dir einige Behandlungen nicht gut tun, besprich das gleich mit den Ärzten. Gib deinem Körper genug Zeit und setz dich nicht unter Druck. Lass dir ein paar Entspannungsübungen zeigen, die du auch abends ohne Anleitung machen kannst. Und dann solltest du dir einen anderen NC für die Zeit nach der Reha suchen und evtl. einen Termin bei einem Orthopäden in Angriff nehmen. VLG, Jens :winke |
Pinguin |
Geschrieben am: 01 Dez 2016, 05:19
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.261 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Liebe Tina,
habe erst jetzt Deinen Beitrag entdeckt. Sicher bist Du noch in der Reha. Wie bekommen Dir denn die Behandlungen? Nun kann es natürlich passiert sein, dass Du zunächst mal eine Verschlimmerung Deiner Symptome verspührst. Das ist in einem gewissen Rahmen normal. Da sich alles erst neu sortieren muss. Dein NC ist ein bisschen arg riegeros. Warum solltest Du keine Massagen bekommen? Was eher ungünstig ist, ist manuelle Therapie an der HWS oder gar Einrenken der dergleichen, das ist ein absolutes No Go. Alles andere was Dir gut tut solltest Du zumindest ausprobieren und dabei gut auf Deinen Körper achten und auch hören. In der Regel zeigt er Dir die Grenzen auf. Und was eben nicht geht, dass besprich, wie Jens schon schreibt, mit den Ärzten und er sollte dann was anderes für Dich finden. Eine Operation besonders an der HWS, kann ich Dir aus eigener Erfahrung, nur dann empfehlen, wenn wirklich Ausfall- oder Lähmungserscheinungen auftreten oder dein Leidensdruck wegen der Schmerzen zu groß wird. ansonsten lass Dir Finger davon!!! Immerhin besteht die Möglichkeit, dass sich so ein BSV auch etwas zurückbildet(austrocknet), dazu ist allerdings Geduld gefragt. Klar solltest Du auch nach der Reha im Alltag etwas vorsichtiger sein, z.B. keine Überkopfarbeiten machen. Aber dein Leben sollte sich jetzt nicht nur rund um den BSV drehen, dann hast Du nämlich kein Leben mehr. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du bald eine Linderung erfährst und es Dir wieder etwas besser geht. Denke bitte auch daran, dass es für di Zeit nach der Reha wichtig ist, Deine erlernten Übungen auch zu Hause weiter zu machen. Ansonsten wird sich, wenn sich einer eingestellt hat, Dein Rehaerfolg recht schnell in Luft auflösen. Vielleicht kannst Du ja noch an einem IRENA Programm teilnehmen, frag Deinen Arzt danach, ob er es in den Abschlussbericht als Empfehlung schreibt. Gute Besserung und eine schöne Adventszeit wünscht Dir Konstanze |
![]() |
![]() ![]() |