
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
LaraGina |
Geschrieben am: 19 Nov 2016, 15:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 24.116 Mitglied seit: 19 Dez 2014 ![]() |
Hallo liebe Leute.
Mich führt folgende Frage hier hin und ich würde gerne wissen ob ihr das kennt. Wenn ich manchmal nach dem Sitzen aufstehe dann spüre ich für wenige Sekunden einen kurzen Druck im Kopf. Der Druck zieht sich über den ganzen Kopf. Es ist kein Schmerz. Es fühlt sich so an als wenn das Blut in den Kopf schiessen würde. Aber mein Blutdruck ist sehr niedrig zudem bin ich kardiologisch gesund. Ich habe das oft wenn ich am Nacken verspannt bin. Wenn ich aus liegender Position aufstehe habe ich das nicht. Vermehrt nach dem Sitzen und vor allem wenn ich zuvor den Kopf geneigt hatte und zb auf das Handy geguckt hatte. Meine Internistin sagt nur das das von der HWS kommen soll. War irgendwie überrascht von ihre Diagnose. Sie meinte beim aufrichten wird die HWS mit belastet und das würde die Nerven irritieren deswegen das Druckgegühl. Sonst habe ich keine Kopfschmerzen. Kennt ihr sowas auch? |
Pinguin |
Geschrieben am: 01 Dez 2016, 05:00
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.261 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
Guten morgen, liebe LaraGina,
ob Deine Internistin damit schon eine Diagnose gestellt hat, wage ich zu bezweifeln, denn das kann man eigentlich nur nach gründlich körperlicher Untersuchung und einer bildgebenden Diagnostik feststellen, ob die HWS dafür verantwortlich ist, oder nicht. Zudem ist eine Internistin diesbezüglich nicht die richtige Ansprechpartnerin. Dafür müsstest Du dann doch einen Orthopäden oder besser einen Neurochirurgen sowie einbezüglich einen Neurologen konsultieren. Auch eine Doppler Sonographie kann in Betracht gezogen werden, nämlich dann, wenn vermutet wird, dass die Halsschlagader, welche ja sehr nahe an der HWS durch die Hinterhauptslöcher führen, entweder verkalkt oder durch eine Fehlstellung der HWS bzw. der Kopfgelenke irritiert wird. Wie Du siehst, gibt es viele verschiedene Ursachen für Deine Symptome. Allerdings kann Deine Beobachtung auch nur einen ganz simplen Hintergrund haben. nämlich das Du einfach eine ungünstige Haltung hattest. Und Du schreibst ja selber, dass es oft dann auftritt, wenn Du den Kopf längere Zeit zur Seite geneigt hattest oder länger aufs Handy geschaut hast. Das gefällt natürlich der HWS und den umliegenden Strukturen eher weniger. Es kann sein, dass dadurch kurz die Blutzufuhr entweder verringert oder gestaut wurde und dann hast Du wenn das Blut wieder normal fließen kann, einen kurzzeitigen Druck, weil es eben kurz einschießt. Darum solltest Du, so jedenfalls mein Rat an Dich,. solche Haltungen in Zukunft vermeiden. So umgehst Du am einfachsten diesem Phänomen. Laut Deiner Beschreibung denke ich nicht, dass etwas ernsthaftes dahinter steckt.(zum Glück) Und ich wünsche Dir, dass es auch so bleibt. Eine schöne Adventszeit wünscht Dir Konstanze |
![]() |
![]() ![]() |