
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
milka135 |
Geschrieben am: 12 Nov 2016, 20:48
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Zauberfee,
es ist doch erst mal sehr gut, dass dein Befund stabil ist - also keine Verschlechterung zeigt. Heißt, evl. ist "NUR" die Dura eingeengt. Du kannst ja, mal ggf. ein MRT-Bild von T1-Wichtung einstellen. Verspannungen können auch das Luftholen beeinflussen. Die Gefahr einer Querschnittslähmung besteht. Aber ich hab Angst vor der Op und der Versteifung..Angst vor den Schmerzen und das es mir danach noch schlechter geht.. Hierzu, kann ich nur sagen: Angst ist ein ganz schlechter Begleiter und gibt Nährboden für Beschwerden die garnichts mehr mit dem Befund zutun haben müssen. Denn Angst kann auch das Atem beeinflussen. Bei mir wird in relativ vielen Höhen, dass Rückenmark gedrück. (Habe einen primär zuengangelegten Spinalkanal - da kommen auch rel. kleine Veränderungen zum tragen. Allerdings habe ich eine neurog. Blasenentleerungsstörung,...) Aber was ich damit sagen will, nicht jede RM-Kompression ende in einer absoluten Querschnitt. Und es gibt auch viele andere möglichen Risiken. Warst schon mal beim Neurologen? Hast du schon mal per Ultraschal nach dem Wasserlassen zwecks evl. Restharn untersuchen lassen. Auch nach einer OP muss du nicht Beschwerdefrei sein. Liebe Grüße, Milka :; |
Zauberfee1975 |
Geschrieben am: 13 Nov 2016, 09:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 25.719 Mitglied seit: 27 Apr 2016 ![]() |
Hallo Harro,
Danke für Deine Antwort.Habe mich gestern Abend auch auf der Seite umgeschaut. Also wäre die AHB ja eine medizinische, dringende Indikation. Im Moment tendiere ich zu folgendem; Noch eine Meinung einholen, wenn diese mir sagen noch anwarten dann werde ich das tun.Reha antreten, schauen wie es mir während der Reha geht.Berufliche Orientierung ( geht evtl Umschulung?) .Und wenn es noch schlimmer wird dann Op. Meine Familie schüttelt bei dem Plan eher den Kopf, aber es ist mein Körper. Lg Jennifer |
Zauberfee1975 |
Geschrieben am: 13 Nov 2016, 10:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 25.719 Mitglied seit: 27 Apr 2016 ![]() |
Hallo Mika,
Das mit dem nicht atmen können kommt nicht von der Angst. Ich habe das schon lange- da war der Vorfall noch nicht diagnostiziert.Aber dieses eingeengt sein um die Brust rum ist sehr unangenehm. Bis August war ich mit dem vorfall sogar noch walken / joggen ( hatte das ok vom physio und Doc) , aber das geht nicht mehr... Ich war 2 mal beim Neurologen und jedes Mal war der Befund regelgerecht. Es wurde mir empfohlen, alle 5- 6 Monate die Nervensteöme messen zu lassen. Die Op Indikation der Neurochirurgin war: dass ich seit 2005 Beschwerden habe - welche zwischendurch auch deutlich besser wurden.Aber seit 2011 sind Schmerzen mein täglicher Begleiter. Sie sagte aber auch, dass nach meiner Op ich keine Schmerzfreiheit erlangen werde. Von daher tendiere ich zum abwarten... Lg Jennifer Bearbeitet von Zauberfee1975 am 13 Nov 2016, 10:09 |
milka135 |
Geschrieben am: 13 Nov 2016, 15:44
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Zauberfee,
aber tu mal was - in Richtung Verspannungen lösen. Denn Verspannungen können auch einengend wirken. Das dich der Neurol. in ca. 6 Monate wieder sehen will. Ist doch SPITZE und eine sicherer Plan. Aber mal abgesehen von der Nervenleitfähigkeit. Wie sind deine Reflexe? Gesteigert? Liebe Grüße, Milka :; |
Odyssina |
Geschrieben am: 13 Nov 2016, 16:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 36 Mitgliedsnummer.: 22.882 Mitglied seit: 26 Dez 2013 ![]() |
Liebe Jennifer,
ich denke die Entscheidung zur Reha ist sicherlich erstmal sehr gut, nicht nur für Deine Wirbelsäule sondern auch hinsichtlich Arbeitsplatzberatung...... Mit einer OP der BS sollte man wirklich kritisch umgehen, denn laut Statistik kann man 90% aller Vorfälle konservativ therapieren. Natürlich ist dafür eine Menge Geduld und Disziplin erforderlich. Die dauerhafte Einnahme von Schmerzmitteln ist sicherlich auch nicht die beste Lösung. Liebe Grüße odyssina |
Zauberfee1975 |
Geschrieben am: 13 Nov 2016, 16:33
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 25.719 Mitglied seit: 27 Apr 2016 ![]() |
Huhu Milka,
Meine Verspannungen wurden gut gelöst, allerdings bekomme ich keine Physio mehr verschrieben. 1x pro Woche gehe ich zum Reha Sport, mehr geht aktuell nicht.... Reflexe sind wohl auch normal, nur im linken Bein habe ich angeblich nicht mehr so viel Kraft. Fällt mir im täglichen Leben nicht auf.Die Atmung / das eingeenkte Gefuehl macht mir am meisten zu schaffen...Im Moment habe ich etwas mit Schwindel zu kämpfen, aber das muss ja nix heißen.... LG Jennifer |
Zauberfee1975 |
Geschrieben am: 13 Nov 2016, 16:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 25.719 Mitglied seit: 27 Apr 2016 ![]() |
Huhu Odyssina,
Laut der NC geht der Vorfall nicht mehr zurück. Ich habe 3 MRT Befunde und da gibt es keinerlei Veränderung. Ich denke auch,dass ich die Reha versuchen sollte,auch wenn ich hier in meinem Umfeld nur Kopfschütteln dafuer bekomme... Aber bei der Op besteht nun mal die Gefahr der Aortaverletzung und das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen... Ich komm mit den Schmerzen klar. Ich habe mal gute Tage, aber auch mal beschissene...Wie das aber aussieht, wenn ich wieder arbeiten muss - keine Ahnung.... LG Jennifer |
nettchen65 |
Geschrieben am: 21 Jan 2017, 20:21
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 26.348 Mitglied seit: 21 Jan 2017 ![]() |
:; Hallo Zauberfee. Ich wurde am 11.1.2017 bei Dr. Rosental operiert. Das ist auch kein Spass. Frage an die Runde. Ist es richtig,das man danach drei Wochen liegen soll und somit eine Reha nutzlos ist?
|
Paulinchen 74 |
Geschrieben am: 28 Feb 2017, 21:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 23.031 Mitglied seit: 30 Jan 2014 ![]() |
Hallo Zauberfee,
nach der Diagnose meines Bandscheibenvorfalls TH 9/10 habe ich erst alles an konservativen Therapien versucht die es so gibt. Ich war auch vorher auf einer beruflichen Reha in der Hoffnung es da wieder hin zu bekommen und meinen Beruf als Krankenschwester weiter ausüben zu können. Leider ging dieser Plan nicht auf.... Auch ich habe mich bei Dr.Rosenthal operieren lassen, ich muß schon sagen das die OP echt nicht ohne war..... nach einer knappen Woche in der KLinik wurde ich entlassen. Ich war eine Woche zu Hause bis es dann für 4 Wochen zur AHB ging. Die Schmerzen waren besser, aber nicht weg. Ich muß dazu sagen das ich nicht versteift wurde, mir wurde nur ein Stück Rippenknochen zwischen den Wirbeln verkeilt. Ich wurde vom MDK für berufsunfähig eingestuft und konnte eine Weiterbildung über die DRV machen. Ich arbeite jetzt im Büro und sitze überwiegend. Was soll ich sagen...ich bin bis heute nicht beschwerdefrei. Nehme immernoch Schmerzmittel, wenn auch weniger. Habe unglaubliche Probleme mit Muskelverspannungen in der betroffenen Seite. An manchen Tagen schlimme Schmerzen, an manchen weniger. Ich versuche irgendwie damit zu leben weil ich froh bin beruflich noch Fuß gefasst zu haben. Ich mache meine Übungen regelmäßig und nehme fleißig meine Medis. So lange es so bleibt wäre eine erneute OP für mich keine Option im Moment..... Ich finde deinen Plan gut erstmal auf Reha zu gehen. Am besten du stellst schon vorher einen Umschulungsantrag da es sehr lange dauert bis da Entscheidungen getroffen werden. Ansonsten habe ich mich bei Dr. Rosenthal und seiner Kollegin gut aufgehoben gefühlt. Auch die Klinik, in der die OP durchgeführt wurde, kann ich weiter empfehlen. Ich wünsche Dir alles Gute Liebe Grüße Paulinchen :; |
![]() |
![]() ![]() |