
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ronja |
Geschrieben am: 31 Okt 2016, 07:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 569 Mitgliedsnummer.: 3.722 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hi Bubblegum,
gut dass du ein neues MRT bekommst. Wird zusätzlich auch weitere Diagnostik gemacht? Um alles beurteilen zu können, ist ein reines MRT oftmals nicht ausreichend. Bei mir hat auch nichts mehr geholfen was das Schmerzbild betrifft. Zu dieser Zeit hatte ich auch oft Probleme mit dem Ischias bis hinunter in den Fuß. Die Schmerztherapie ist eigentlich sehr langanhaltend. Die Probleme die ich damals hatte, habe ich seitdem nicht mehr gehabt. Es sind zwar andere Probleme dazugekommen - allerdings hängt das auch mit anderen Diagnosen zusammen. Beispiel Spondylarthrose. Das zieht sich wohl als eine Folge des BSV L5/S1 hin. Deswegen kann ich es dir nur empfehlen, dass du das versuchst. Evtl. gibt es bei dir ein Angebot in der Nähe, in Deutschland wird das an Unikliniken durchgeführt. Ich war damals in Erlangen und kann von der Schmerzklinik ausschießlich positives berichten. Wie es in der Schweiz ist, weis ich leider nicht. LG, Ronja |
fungirl |
Geschrieben am: 31 Okt 2016, 08:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 291 Mitgliedsnummer.: 22.383 Mitglied seit: 11 Aug 2013 ![]() |
Hallo Bubblegum,
super das Du noch ein weiteres MRT machen lässt, vielleicht hat sich ja zusätzlich noch was verändert. Ich bin nach wie vor der Meinung wenn eine Op sein muss, dann ist es so. Und ganz vielen Menschen hat sie ja auch geholfen. Es gibt eben auch solche Patienten wie mich ( hoffnungsloser Fall- lach) wo es nicht so gut gelaufen ist. Eigentlich wollte ich nur sagen, das man gerade im Wirbelsäulenbereich viel Geduld gebraucht. Vor allem wenn Nerven daran beteiligt sind. Kann sein das der Übeltäter die Bandscheibe sich schon zurückgezogen hat, der Nerv aber immer noch beleidigt ist. Und manchmal ist es halt so ( bei mir der Fall) man macht eine falsche Bewegung oder hebt etwas falsch oder zu schwer und schon ist mein Nerv wieder sowas von gereizt und zeigt mir dann sofort wer das sagen über meinen Körper hat. Ich denke deine Ärzte werden die beste Therapie für dich vorschlagen , denn nur diese kennen deine wirklichen Befunde. Wollte dich auf keinen Fall verunsichern. Wenn für dich die Op die letzte Option ist, damit es dir wieder besser geht und verschiedene Ärzte haben die gleiche Meinung dann solltest du es machen. Ich habe eben die blöde Erfahrung gemacht, das man bei mir zu früh das Skalpell gezückt hat, bzw. sich nur auf den unteren Wirbelsäulenabschnitt L5/S1 gekümmert hat und dabei ganz übersehen, das meine ganze Wirbelsäule eine Großbaustelle ist. Im Nachhinein wurde mir dann von einem anderen Neurochirurgen gesagt, hätte man das alles im Ganzen betrachtet , vielleicht hätte man doch noch mehr konservativ versuchen sollen. Eine Schmerztherapie habe ich übrigens ambulant gemacht. Unser hiesiges Krankenhaus hat das angeboten. Ich musste dort 3 bis 4 Mal die Woche hin. Es wurde getestet ob ich Kälte oder Wärmeanwenungen besser vertrage. Akkupunkur und Tens wurden versucht. Vor allem wurde ich dort medikamentös richtig eingestellt. Ich wünsche Dir eine schmerzfreie Woche und drücke Dir mal fest die Daumen das sich bei dir alles auch ohne OP bessert ( die Hoffnung stirbt zuletzt) L.G. Ingrid |
Bubblegum |
Geschrieben am: 02 Nov 2016, 22:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 26.121 Mitglied seit: 15 Okt 2016 ![]() |
Hallo Zusammen
Wollte euch noch mitteilen, was mein Arztbesuch heute ergeben hat. Also mein MRI Bild sieht genauso aus, wie das vom März javascript:emoticon(':weinen'). Die Bandscheibe hat sich keinen Millimeter zurückgebildet. Mein Arzt sagt, dass die nächtlichen Schmerzen im Bein ganz klar von dem BSV kommt. Er sagte weiter, dass Multimodale Therapien vor allem verschrieben werden, wenn man nicht genau weiss, woher genau die Schmerzen kommen, aber bei mir sei dass ja klar. Weiterhin sagt er ganz richtig, dass ich mich erst operieren lassen soll, wenn mein Leidensdruck grösser geworden ist, als die Angst vor der OP. Über Krankengymnastik sagt er, dass sie schon gut sei, aber nichts am eigentlich Vorfall machen könne. Als neues Schmerzmittel hat er mit nun Tramal verschrieben. Jetzt wo ich weiss, dass sich meine Bandscheibe nach all den Übungen und Schonen nicht reduziert hat, werde ich nochmal ein paar Nächte über die Option der OP schlafen. Euch allen nochmals ganz lieben Dank für die tolle Unterstützung und Beratung. Liebe Grüsse B |
Bubblegum |
Geschrieben am: 10 Dez 2016, 20:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 26.121 Mitglied seit: 15 Okt 2016 ![]() |
Hallo an Alle, die mir vor paar Wochen geschrieben haben.
Ich habe mich dann doch für eine OP entschieden, die ich dann am 29.11. hatte. Die OP hat eine gute Stunde gedauert. Es war eine Mikrochirurgische Bandscheibenoperation mit Vollnarkose. Bereits am nächsten Tag konnte ich schon wieder aufstehen und laufen. Und das tollste: ich war wieder komplett schmerzfrei!!! Jetzt nach 10 Tagen merke ich fast nichts mehr von der OP (die Tacker kommen Montag raus) und mir geht es prima. Hiermit möchte ich nur allen denen Mut machen, die wie ich Angst vor einer OP haben und mit der konventionellen Therapie nichts bewirken können. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich erst 46 Jahre bin, schlank und sportlich, was vermutlich geholfen hat, schnell wieder auf die Beine zu kommen. Ich wünsche Euch allen, dass auch ihr auf dem einen oder anderen Weg wieder schmerzfrei werdet oder zumindest eine Erleichterung spürt. Liebe Grüsse Bubblegum |
![]() |
![]() ![]() |