Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Nervenschmerzen beim Sitzen
romolusi
Geschrieben am: 12 Apr 2010, 12:01


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.885
Mitglied seit: 06 Okt 2009




Hallo zusammen,

nun ist mein BSV auch schon 8 Monate "alt". Ich vermute ja, dass er schon viel älter ist, denn ein Teil des jetzt vorhandenen Schmerzbildes habe ich schon seit 4-5 Jahren.

Nach akuten Schmerzen im Rücken und bei bestimmten bewegungen sind diese Schmerzen fast alle weggegangen in den letzten Monaten. Was geblieben ist bzw. jetzt verstärkt spürbar ist, sind brennende Schmerze am Gesäß, hinten am Oberschenkel und an der voderen Fusssohle, besonders der große Zeh.).
Wenn ich viel liege sind die Schmerzen fast ganz weg, doch leider habe ich einen sitzenden Bürojob. Und im Sitzen brennt es besonders, ich habe auch nicht das gefühl, dass in den letzten Wochen weiter besser geworden ist. Ich versuche das ganze mit kleinen Dosen Ibuprofen in griff zu bekommen (200mg bis 400mg pro Tag)

Nun stellt sich die mir irgendwie folgende Möglichkeiten:

- Doch eine Operation angehen?
- Neue Medikamente und die Schmerzen damit in Zaum halten?
- einfach abwarten ob es weiterhin besser wird. (Diese Geduldssache. :)

Gibts noch andere Alterantiven die ich übersehe?
Kann man mit einer OP zu lange warten, so dass die irgendwann keine Besserung mehr verspricht. (Nervenausfälle usw. habe ich keine.)
Wenn der BSV nach 3 Monaten nicht ausgetrocknet, aufgelöst oder sonst was ist, besteht jetzt nach 8 Monaten noch realistisch die Hoffnung das er weiter schrumpft?
Eigentlich habe ich den Vorfall ja wohl schon sehr lange, nur hat er mich nur minimal gestört, kann es sein das er jetzt so verkalkt ist und zu viel Platz beansprucht?

Im Prinzip suche ich nach der Entscheidung, weiter auf die konservative Methode bauen (was ich bevorzugen würde, wenn es noch Erfolgsaussichten gibt), oder doch eine OP angehen. Oder gibts noch was ganz anderes?


PMEmail Poster
Top
splittersack
Geschrieben am: 12 Apr 2010, 14:00


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 407
Mitgliedsnummer.: 11.044
Mitglied seit: 08 Mär 2008




Hallo,

als Erstes würde ich gerne wissen in welchem Segment du deinen BSV hast ? Wer hat den und wann festgestellt ? Gab es Bildgebene Verfahren ?

Als Alternativen gäbe da es noch KG, Tens, Wärme usw.

Ich würde mich an deiner Stelle bei einem Neurochierurgen vorstellen um ein aktuelles MRT Bild zu bekommen. Anhand der Bilder kann dir der Arzt bestimmt noch mehrere Möglichkeiten aufzeigen.

Es muss ja nicht immer gleich OP sein. Ein NC kann dir sicherlich noch andere Behandlungsmöglichkeiten sagen.

Gute Besserung
Mike
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 12 Apr 2010, 14:52


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

Zitat

Ich versuche das ganze mit kleinen Dosen Ibuprofen in griff zu bekommen (200mg bis 400mg pro Tag


Denke das es sich bei Dir um Nervenschmerzen handelt und da wirst Du mit Ibu keinen Erfolg erzielen.
Dafür gibt es z.B. Lyrika....

Ich würd das mal mit dem Doc besprechen.... ich glaube kaum, das Dich jemand wegen dem Brennen operiert... auch da Du keine Ausfälle etc hast.

Aber ich könnt mir gut vorstellen, dass es mit der richtigen Medikation auch besser wird.
Ansonsten - hast Du einen höhenverstellbaren Schreibtisch, wie sieht dein Bürostuhl aus? Kann man da vielleicht noch was machen?

Liebe GRüsse und gute Besserung

joggeli
PM
Top
romolusi
Geschrieben am: 12 Apr 2010, 14:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.885
Mitglied seit: 06 Okt 2009




Hallo,

Banddscheibenvorfall war 08/2009 diagnostiziert per MRT und symthomatischer. L4/5. Ich hatte auch schon das volle Programm, Orthopäde, NCH, Neurologe mit folgender KG (4 mal 10 Sitzungen). ist auch wie gesgat besser geworden, aber eben noch nicht gut!
Und nach nun ca. 8 Monaten stagniert es total. Die letzten 2 Monate gab es keine weiteren Besserungen. So zumindest mein Eindruck.

Und nun stellt sich die Frage, weiter Abwarten, Geduld und Rückentraining. Wobei ich halt langsam zweifele ob das weitehrin die richtige Taktik ist.
Oder doch eine OP.

Oder eben was ganz anderes... Was immer es auch geben mag!?


Beim NCH war ich das letze mal im Jan., da meinte er: Abwarten, wird doch besser, da werden wir doch nicht operieren.
Ich werde Ihm nächsten Monatg beim nächsten Termindie ganzen Fragen auch stellen, aber vielleicht hat hier schon wer ein paar Antworten und ich muss dann ganz andere Fragen stellen. :)
PMEmail Poster
Top
tomjo
Geschrieben am: 12 Apr 2010, 16:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 15.885
Mitglied seit: 24 Mär 2010




Also jetzt nimm mal wieder Platz! Dein Brennen im Gesäß und der Schmerz an den Oberschenkeln hinten wird wahrscheinlich wie bei mir durch die L4,L5 Nervenwurzeln verursacht. ich habe selbe Symptomatik seit 6 Monaten und es nimmt ab. Leider nur langsam und ich habe auch tage dabei, wo es sehr weh tut.

Das zu Operieren wäre aus meiner sicht nicht sinnvoll. Nach 5 Jahren geht es Leuten ohne OP aber mit alternativen Methoden und Training im Schnitt besser als den Operierten. Voraussetzung ist natürlich die kontinuierliche Trainingsfortführung. Vielen hören dann wieder auf sobald der Schmerz nachlässt. Das geht oft schief und nach einer gewissen zeit sind die Schmerzen wieder zurück, dann evtl in stärkerer Form. Training Lebenslänglich ist meiner Meinung nach sinnvoll.

Besprich es nochmal mit deinem behandelten Arzt, eine Rücken-OP ist aus meiner Sicht keine Routine-OP und bringt weniger Erfolg als Training lebenslang.

Tomjo
PMEmail Poster
Top
romolusi
Geschrieben am: 13 Apr 2010, 15:19


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.885
Mitglied seit: 06 Okt 2009




Das mit dem Platz nehmen ist nicht so einfach. :)

Nicht falsch verstehen ich will bestimmt nicht unbedingt eine OP, sollange noch HOffung besteht, das der BSV abheilt.
Aber der ist nun gut 4 Jahre lang immer schlimmer geworden und seit 8 Monaten kenne ich endlich die Diagnose und nun gehts halt nicht mehr vorwärts. Und daher die Kernfrage... Ist Trainieren und auf Besserung warten wirklich noch von Erflog gekrönt!?

Klingt ja so als ob es damit noch weiter machen sollte.

Das blöde ist halt, das der BSV medial ist und allem Anschein nach "wandert". Heute habe ich rechts kaum probleme (auch beim Sitzen), dafür sticht es übel in der linken hüfte. Ist eben immer was anderes.

PMEmail Poster
Top
tomjo
Geschrieben am: 14 Apr 2010, 13:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 15.885
Mitglied seit: 24 Mär 2010




klar, mir wäre eine schnelle lösung auch lieber. dass es dir heute an iner anderen stelle schmerzt ist auch nicht untypisch, denn durch deine haltung (oft auch schonhaltung oder verspannung) wandert der schmerz.

bewegung wird dir helfen, deinen bandscheibenschaden abr nicht heilen, denn der bleibt schadhaft. auch nach einer op musst du trainieren. sich einmal die woche in der KG behandeln lassen wird auf dauer nicht helfen, erst mit Training (am besten jeden Tag) wird es besser. Bevor du das nicht versucht hast würde ich keine OP ansteuern. Und wenn es dann auch nichts bringt hast du es wenigstens versucht. nach 4 Jahren Schmerzen kannst du weitere Monate noch aushalten und versuchen. Nur ein solltest du nicht: In den Schmerz reintrainieren, wenns weh tut also nicht weitermachen sondern andere Körperpartien bewegen, dehnen oder kräftigen. das wird schon gib dir ein rück.

schau dir auch mal das Bild hier an: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...opic=41067&st=0
tomjo
PMEmail Poster
Top
Vidox
Geschrieben am: 16 Apr 2010, 09:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 116
Mitgliedsnummer.: 14.934
Mitglied seit: 14 Okt 2009




Hallo du,

kommt mir ein wenig bekannt vor dein Beschwerdebild. Hatte August 2009 nen Bandscheibenvorfall L5 / S1 mit Affektion der Nervenwurzel. Anfangs starke Rückenschmerzen, später Nervenschmerzen und ans "sitzen" war überhaupt nicht zu denken. Zog zudem übers Gesäß ins Bein. Ende 2009 gab es einen Schub nach vorne, endlich wieder "sitzen", wenn auch nicht sehr lange. Es wurde dann im Laufe der Zeit noch etwas besser, aber inzwischen eher Stagnation.

Gehe regelmäßig 2 x die Woche zur KG, mache des öfteren meine Kräftigungsübungen für Rücken - und Bauchmuskulatur zu Hause, Übungen mit dem Tera Band, 3 - 4 x die Woche zum schwimmen (bevorzugt Rückenschwimmen) und viel Bewegung (spazieren gehen, Walking). Nordic Walking wurde mir vom Neurochirurg empfohlen, hab ich aber bislang noch nicht gemacht.

Wenn du mehr über meine "Geschichte" lesen möchtest und Tipps von anderen Leidgeplagten, dann schau bitte mal hier:

Bandscheibenvorfall L5 / S1 mit Affektion der Nervenwurzel

Wünsche dir alle Gute und rasche Genesung.

Der Vidox

Bearbeitet von Vidox am 16 Apr 2010, 09:49
PMEmail Poster
Top
romolusi
Geschrieben am: 27 Apr 2010, 10:53


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.885
Mitglied seit: 06 Okt 2009




So nun geht es langsam ans eingemachte.

Morgen ist MRT Donnerstag Neurologe und Neurochiroug.

Dabei fing alles so "gut" an. 4 Monate lang wurde es immer besser. Kann mich momentan ohne einschiessende Schmerzen bewegen.

Aber es brennt und zieht halt jetzt permanent in beiden Beinen am Ischias nerv lang. Und ich habe auch so das Gefühl, dass es die letzten 3 Monate kaum besser geworden ist.

Gibt es noch Hoffung auf Besserung? Oder kann man nach mehreren Monaten sagen, wenn es nun nicht weiter besser wird/ gut ist wird das auch nichts mehr. Weil irgendwann ist das was geht eingetrocknet und der Rest halt noch zu groß? Hat hier jemand positive Erfahrungen gemacht mit monate-/jahrelanger kons. Therapie und ist nun schmerzfrei?

Ich brauch einfach etwas Hoffnung. :)

Bearbeitet von romolusi am 27 Apr 2010, 10:55
PMEmail Poster
Top
Abi
Geschrieben am: 27 Apr 2010, 12:34


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo,

tut mir, leid, wenn es bei dir nicht recht vorwärts geht, aber es ist ja nicht klar, ob es nach OP anders ist....
Nimmst du denn mittlerweile was gegen die NErvenschmerzen? Mir hilft das LYrica da wirklich, sodass die Nervenschmerzen weniger sind.
Ansonsten mache ich jetzt über ein JAhr rum und muss immer noch sehr aufpassen. Es gibt Tage, da brauch ich ausser Lyrica nichts, an anderen braucht es neben 3x600 Ibuprofen noch Novalgintropfen. Bis Mitte März hab ich auch noch Tramal genommen, aber das habe ich jetzt komplett weg, jedenfalls solang es so geht.
Aber ich muss halt aufpassen und aufhören mit allem, was mir auf Dauer nicht gut tut, bevor ich was spüre, sonst ist der Nerv recht beleidigt und Rückenschmerzen gibt es noch obendrauf.
Ich achte darauf, mich rückengerecht zu bewegen und auch mich bei der Arbeit entsprechend zu verhalten. Ausserdem ist Sitzen auf unpassenden Stühlen schnell nichts.
Aber da es alles besser ist als im letzten JAhr, hoffe ich, dass es sich trotz zunehmendem Verschleiss, den man halt auf dem MRI sehen kann, dass es sich noch bessert.
Denn OP ist für mich und auch natürlich für keinen NC eine Option.
Ich hoffe, dass sich für dich morgen ALternativen bieten. Ansonsten liegt es auch immer ein bisschen an dir zu schauen, was dir gut tut und das besonders zu machen.

LG
Abi
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.5465 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version