Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Manchmal schmerzt es auch im Unterbauch
Andreas 2
Geschrieben am: 06 Aug 2016, 13:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 668
Mitgliedsnummer.: 13.300
Mitglied seit: 29 Jan 2009




Hallo zusammen,

gibt es einen Zusammenhang mit Schmerzen im Unterbauch die z.Zt. bei mir NEU sind

und der LWS?

Diese Schmerzen sind zeitweise im Unterbauch mittig.Es ist keine Druckschmerz vorhanden.

Dieser Schmerz ist zwar da aber nicht tastbar.

Können das Irritationen von der LSW kommen,wo ich z.Zt. erhebliche Probleme

wieder habe??

Gruß

Andreas 2
PM
Top
Lulu
Geschrieben am: 06 Aug 2016, 13:20


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 498
Mitgliedsnummer.: 20.988
Mitglied seit: 31 Aug 2012




Hallo Andreas,

Ich denke schon. Die oberen Lendenwirbel strahlen in den Unterbauch.

Du solltest es abklären lassen.

Alles Gute!

LG
Lulu
PMEmail Poster
Top
bandi79
Geschrieben am: 12 Aug 2016, 09:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 40
Mitgliedsnummer.: 24.481
Mitglied seit: 29 Mär 2015




Hi Andreas 2! :;

Unterbauchschmerzen bei LWS Problemen!?
Aber sowas von!
Ich kann ein Lied davon singen!
10 Jahre immer wiederkehrende Schmerzen links. Nicht tastbar, tiefer Schmerz.
Zeitweise war es besser, dann begann wieder alles von vorne:
Arztbesuche, Bildgebungen usw.
Zuletzt war ich drauf und dran mir den Bauch aufschneiden zu lassen um dort nach zu sehn was da los ist.
Eine wahnsinnige Zeit!
Zuletzt wurde ich fast noch als Psycho abgestempelt! :vogel

Da sich dann meine LWS Beschwerden 11/ 2014 immer mehr zuspitzten (Starke Bandscheibenprobleme, Muskelkrämpfe in den Beinen, Nervenschmerzen usw.) hatte ich mich dann nach neuer Bildgebung (Zunahme BSV L5S1) zu einer OP in 04/2015 entschieden.
Es ging dann einfach nicht mehr anders.

Und:

Die Bauchschmerzen sind seit dem Tag weg! Wahnsinn! Was für ein Gefühl nach 10jähriger Plagerei!

Die Ärzte hatten nie gesagt, dass der BSV sich so womöglich im Bauch zeigt. Das war echt schwierig.
Auch der Radiologe meinte, ich müsste woanders Schmerz verspüren...

Eine echt verfahrene Sache! Aber zum glück jetzt vorbei! :klatscht


Also, lass das gut abklären - das erspart die vielleicht so manch unangenehme Untersuchung!

LG
Bandi79
PMEmail Poster
Top
aorta
Geschrieben am: 13 Aug 2016, 17:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 25.980
Mitglied seit: 10 Aug 2016




hallo,

ja, das gehört leider oft dazu, gratis sogar ???

meine bandscheibenvorfälle sind lws 2/3, 4/5 und ich habe oft
schmerzen in beiden isg.

diesmal dauerten die bauchschmerzen länger an als sonst.
ich hatte auch schon sorgen, das wa anderes dahinter steckt.

habe mir dann eine überweisung für ein ct becken geholt, dort war alles
im ordnung und da wußte ich, das es vom rücken kommt.

bei männern ziehen die schmerzen auch gerne in den hoden.

wundere dich also nicht!
mir hilft dann eine wärmflasche.

was hast du bisher ausprobiert?

gute besserung!
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 20 Aug 2016, 14:15


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Ihr alle,

ich wollte zu eurer Information mal sagen, dass im folgenden Link sehr gut die Dermatome zu sehen sind, die den bestimmten Spinalnervwurzeln und damit den zu versorgenden Arealen der Haut zugeordnet sind:

http://www.diebandscheibe.de/wissen/neurologie.html


Die Schmerzen sind besser zuzuordnen und im Weiteren ist aber noch zu sagen, dass die Ausstrahlung der Schmerzen weiter sein kann, als die eigentliche Zuordnung zu dem Dermatom.


LG chrissi
PM
Top
angsthase1
Geschrieben am: 05 Sep 2016, 11:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 24.144
Mitglied seit: 31 Dez 2014




Guten Tag,

ich hatte gerade überlegt einen neuen Thread zu eröffnen, als ich diesen laß.

Diese Frage wollte ich auch stellen. Ich habe einen BSV l5/S1 der aber endlich dabei ist komplett zu verschwinden, nach über 1,5 Jahren. Im Moment bin ich vom Rücken her relativ schmerzfrei.

Probleme macht mir mein ISG/Beckenbereich und eben diffuse Schmerzen im Unterbauch Richtung Leistengegend. Ein tiefliegender Schmerz, den ich besonders beim Strecken und gleichzeitig tiefem Einatmen spüre. Ebenfalls und ganz schlimm im flachen liegen auf dem Rücken. Der Schmerz ist kaum zu lokalisieren, Gürtelförmig ausgehend von der Taille in den Unterbauch, rechts schlimmer als links. Auch seitliches liegen komplett gestreckt verursacht diese Schmerzen, ebenso Bauchlage auf den Ellenbogen. Also, sobald die Wirbelsäule überstreckt wird. Manchmal wenn ich mein Becken hin und her neige gibts auch schmerzhafte Stiche in dieser Gegend (keine Nervenschmerzen, eher muskulär).

Ich weiß einfach nicht woran das 100%ig liegt. Das letzte Mal hatte ich diese Schmerzen nach einem Tritt ins Leere. ISG Blockade mit Beckenschiefstand (Beinlängendifferenz). Meine Osteopathin behandelte mich zwei Tage später. Sie löste eine Wirbelblockade im LWS Bereich, löste die ISG Blockade und löste den Schiefstand. Sie meinte zu mir das kaum ein Physio etwas mit einer "Iliumblockade" anfangen kann, aber auch diese hätte ich und diese ist nun gelöst. Das wäre wohl die unmittelbare Folge der ISG Blockade, müsse aber getrennt behandelt werden. Danach ging es mir jedenfalls wieder mehrere Wochen gut, die Schmerzen im Unterbauchen verschwanden binnen weniger Tage komplett. Jetzt sind sie wieder seit einigen Tagen da und nerven mich.

Ebenfalls mache ich seit einigen Wochen Kieser Training und frage mich, ob diese Schmerzen im Zusammenhang mit evtl. verkürzten oder überanspruchten Bauchmuskeln zusammenhängen können. Wäre schön noch ein paar Erfahrungen zu hören.

LG
Angsthase1
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 05 Sep 2016, 13:22


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Hallo

ja, auch das scheint möglich zu sein. Sieh Dir mal auf dem Web den Verlauf des Musculus iliopsoas an: der ist an den unteren LWS-Wirbeln angemacht, verläuft innerhalb des Beckens durch, durch die Leiste und endet am kleinen Trochanter innen am Oberschenkel. Es ist ein zweiteiliger Muskel: einerseits Psoas, andererseits Iliacus, welche gemeinsam verwachsene Stellen haben. Dieser "Kerl" macht sehr, sehr oft Probleme. Viele "Leistenschmerzen" z.B. sind keine Gelenkschmerzen, sondern eben Schmerzen einer Verhärtung/Verkürzung dieses Muskels. Folglich schmerzt auch der Unterbauch, denn ein Fächer ist innen am ganzen Beckenrand angeheftet und verläuft dadurch auch über den Bereich der Ovarien. Bist Du ganz sicher, dass der Schmerz genau mittig ist?
Zum Prüfen, ob der Iliacus ein Problem hat, kannst Du Dir am Beckenrand "hinter" den Beckenkamm drücken. Löst das Schmerz aus, ist es ein Volltreffer!

Lg cecile.verne

Bearbeitet von cecile.verne am 05 Sep 2016, 13:25
PMEmail Poster
Top
angsthase1
Geschrieben am: 05 Sep 2016, 13:46


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 24.144
Mitglied seit: 31 Dez 2014




Hallo cecile.verne,

vielen Dank für die Antwort. Der Verlauf dieses Muskels entspricht nahezu genau meinen Beschwerden. Als Bandi kann ich, denke ich zumindest, Nervenschmerzen von Muskelschmerzen unterscheiden und da würde alles passen! Könnte mir vorstellen das auch Andreas 2 ähnliche Probleme hat, nur den Schmerz nicht genau orten kann. Hat bei mir auch etwas gedauert bis ich "Unterleibsschmerzen" von Unterbauschmerzen links und rechts unterscheiden konnte. Dachte erst ich müsse zum Urologen. In den letzten Monaten ist die Fötusstellung mein bester Freund geworden, aber das hat eine Verkürzung sicherlich gefördert.

LG
Angsthase1

EDIT: Manchmal ist der Mensch auch blöd! Ich verstehe jetzt, warum mir von Physio und Osteopathin der "Ausfallschritt" ans Herz gelegt wurde. Nämlich um genau diesen Muskel sanft zu dehnen :angel

Bearbeitet von angsthase1 am 05 Sep 2016, 13:50
PMEmail Poster
Top
cecile.verne
Geschrieben am: 07 Sep 2016, 15:48


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.043
Mitgliedsnummer.: 19.935
Mitglied seit: 24 Jan 2012




Liebe Angsthase

da scheint es echt ein Volltreffer zu sein :D . Ich kenne diese Schmerzen nur zu gut! Genau die auch bei mir beliebte Fötusstellung im Schlaf ist die nebst der Bauchlage die Schlechteste für diesen grossen Muskel. Wenn irgend möglich, schlafe in Rückenlage (mit ganz kleiner Knierolle) oder aber in Seitenlage mit nicht mehr als 30° angewinkelten Beinen!! Dein Physio hat ganz recht mit diesem Dehnschritt. Damit kannst Du den Uebeltäter dehnen, braucht einfach seine Zeit bis er klein beigibt.
Was auch Wunder wirkt ist Neuraltherapie. Ich arbeite bei einem Hausarzt, der auch Schmerzspezialist ist. Mir hilft es immer unheimlich gut, obwohl die Spritzenbehandlung an den Iliacus nicht gerade das angenehmste ist. Aber wenn dann wieder Ruhe reinkommt, dann ist es den Wert, mal eine Viertelstunde auf die Zähne zu beissen.

Lg cecile.verne

P.S. auch aus meiner Arbeit sehe ich, dass sooooo viele Schmerzen an besagter Stelle "nur" von dem doofen Muskel sind. Zig operierte Hüften hätten nicht operiert werden müssen, wenn die lieben Orthopäden den Iliacus auch etwas mehr berücksichtigen würden!!!
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2234 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version