
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Leon |
Geschrieben am: 26 Aug 2016, 16:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 14.822 Mitglied seit: 26 Sep 2009 ![]() |
Hallo,
melde mich nach langer Zeit und bitte um Meinungen. Bin am 14.04.16 an der Hws operiert worden.In C4/5 und C5/6 wurden Titan Caches eingebracht.Verplattet und verschraubt. Op gut verlaufen und schnell mobil. 3 Wochen nach Op, traten wieder Schulter,Arm und Fingerschmerzen auf. Verspannungen im gesamten Schulterbereich. Das Röntgenbild zeigt regelgerechten Sitz der Caches, mit der Verplattung und Verschraubung. Im Mrt vom Juli 16 zeigen sich laut Radiologe und NC keine Auffälligkeiten. Alle Laborwerte sind im Normbereich. Aber woher kommen die Nerven Schmerzen im Arm und speziell in Finger ausstrahlende Schmerzen? Die OP ist nun etwas mehr als 4 Monate her.Können die Verspannungen im Nacken und Schulterbereich diese Problematik auslösen? Für Meinungen und Erfahrungswerte bedanke ich mich im vorraus. LG Leon |
chrissi40 |
Geschrieben am: 26 Aug 2016, 17:26
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
also Verspannungen können schon hartnäckige Schmerzen auslösen. Du musst Dir vorstellen, dass verspannte Muskeln so hart werden können, dass sie auf Nerven drücken und diese beeinträchtigen. Bei Dir kommt allerdings dazu, dass evtl. eine Vernarbung durch die Op stattfindet und diese Narben wieder auf die Nerven drücken. An der HWS ist dies schwierig rauszufinden, da die Strukturen so feingliedrig sind. Auch auf Bildern sieht man das fast gar nicht. Ich würde Dir gerne bessere Nachrichten übermitteln, aber leider bestehen hier mehrere Möglichkeiten, woher die Schmerzen kommen. Der Arzt muss alles abklären, ggf noch ein CT anordnen. LG chrissi |
murmel |
Geschrieben am: 26 Aug 2016, 17:40
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Leon :;
Ich kann dir nur raten zum Neurologen zu gehen! Eine Nervenmessung wäre da angebracht!(EMG vielleicht auch ein SEP). Bei wurde eine Disketomie von venatral und Spondylose HWK5/6 mittels amt-SHELL-Cage (5/16mm)am 26.10.05gemacht! Verplatten wollte man bei mir 2008 machen! Bei der zweiten Meinung! Hatte bei ersten Meinung ein sehr gutes Gespräch mit einem Neurochirurgen! Der mir die vor und Nachteile von OP Methoden Besprach! Ich hatte für mich entschieden erst mal abzuwarten solange ich mit meinen Schmerzmedikament auskomme. Die Probleme die du schilderst hab ich auch! Oft sind Verspannungen bei mir zusätzlich auch einer der Auslöser! Mit Massagen rücken die Ärzte oft sehr schwer raus ,obwohl sie mir sehr Helfen! Ich hoffe dir ein wenig weiter geholfen zu haben! Es Grüßt murmel aus seiner Sommerklitsche :bank |
Leon |
Geschrieben am: 26 Aug 2016, 19:32
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 14.822 Mitglied seit: 26 Sep 2009 ![]() |
Hallo Chrissi,hallo Murmel,
erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Zu den Problemen der Vernarbung bleiben natürrlich Fragen.Was ich dazu nicht verstehe,das die Schmerzen in Schulter,Arm ,Hand und Finger linksseitig , schon 3 Wochen nach der OP anfingen. Die gleichen übrigens , wie vor der OP.Auch zu dieser Zeit , waren schon erhebliche Verspannungen vorhanden. Mein Haus NC meinte,Vernarbungen treten erst später auf.Nach 3 Wochen zu früh. Werde in nächster Zeit Nervenmessung anregen.Obwohl ich in Arm , Hand und Finger keine Lähmungserscheinungen oder schlimme Taubheitsgefühle habe.Aber diese ekeligen Schmerzen. LG Leon |
milka135 |
Geschrieben am: 26 Aug 2016, 20:36
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Leon,
kannst mir/uns mal bitte, deinen Schmerz genauer beschreiben. (Wzb.: Brennen, Stechend, Blitzartig,...) Kann könnte man evl. die Schmerzart sagen. Lindert Kälte oder Wärme deine Schmerzen? Ich habe heute näml. gelernt (von der Ergotherapeutin bei Admedia), dass die meisten Pat. bei Nervenschmerzen eher durch Kälteanwendung eine Linderung merken. (Also waren meine jahrelange Selbstbeobachtung, dass Kälte mir besser hilft.) Solten es wirkl. Verspannungen sein, könntest du es mit Loopschal tragen (auch Nachts) versuchen. Oder/und es mal mit feuchter Wärme versuchen. Oder trägst mal dünn mit HANDSCHUHE Finalgon Salbe auf. Ja, "murmel" hat recht, du soltest einen Neurologen aufsuchen. Liebe Grüße, Milka :; |
Leon |
Geschrieben am: 26 Aug 2016, 21:00
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 14.822 Mitglied seit: 26 Sep 2009 ![]() |
Hallo Milka,
auch Dir vielen Dank für die Empfehlungen. Die Schmerzen von Schulter bis in die Finger zeigen sich manchmal als reißend , aber überwiegend als ziehend.Keine Schwäche im Arm. Meiste Probleme Nachts und Morgens nach dem aufstehen.Nach Dehnungsübungen tritt Besserung ein.Bewegung tagsüber (z.B. spazieren gehen bringt Erleichterung). Viel liegen und keine Bewegung ist kontra Produktiv. Linderung bringt heißes duschen.Was aber leider nicht sehr lange anhält. Habe bisher wärmen vermieden , da angeblich dadurch Narbenbildung gefördert wird. Mit Kälteanwendung bis dato keine Erfahrungen. Auch Loopschal ist eine Alternative , welche ich testen kann. Werde gegebenenfalls berichten. LG Leon |
Kessi69 |
Geschrieben am: 01 Sep 2016, 20:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 166 Mitgliedsnummer.: 15.889 Mitglied seit: 24 Mär 2010 ![]() |
Hallo Leon :;
hatte leider lange keinen PC und habe nur übers Handy mitgelesen. Bin auch über 4/5 und 5/6 versteift, aber nicht verplattet. Warum hat man es bei dir gemacht? Sonne oder Hitze mag ich auch nicht, aber ein schönes heißes Bad ist was feines.!!!!! Meine OP ist jetzt 4 Jahre her und ich war so gut drauf. Die OP war super und mir ging es 1 Woche gut :baeh ! Will nichts schlecht machen, aber mit Wärme oder Kälte mußt du selber ausprobieren. Mir helfen Kühlkissen mehr im Sommer, aber im Winter brauche ich einen Schal und den lege ich auch im Wohnzimmer nicht ab. Eigentlich meide ich, so gut wie es geht die Sonne, weil die Wärme meinem Genick auch nicht gut tut. Habe auch große Probleme mit meinen Fingerspitzen, aber kein Befund ist mit meinen Problemen vereinbar! Habe nie an eine Vernarbung oder sonst was gedacht und meine Narbe am Hals ist schon fast unsichtbar. Schmerzen kommen und gehen und keiner kann es beeinflussen noch in deinen Kopf sehen, aber versuche es mit viel Gymnastik und Sport in Maßen! Lg Kessi Bearbeitet von Kessi69 am 01 Sep 2016, 20:06 |
ickas |
Geschrieben am: 16 Sep 2016, 18:21
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 107 Mitgliedsnummer.: 24.266 Mitglied seit: 01 Feb 2015 ![]() |
Hallo Leon,
meine OP ist über ein Jahr her. Ein Peek Cage in 6/7 wurde eingesetzt. Meine Schmerzen sind zwar deutlich weniger als vor der OP, aber so richtig Schmerzfrei bin ich fast nie. Wie Kessi schreibt, mal könnte man Bäume ausreißen und dann wieder in den Boden versinken. Ich gehe zum Osteopathen und habe jeden Woche ein Massagetermin. Wetter Veränderungen spüre ich sofort in meinem Körper. Eine Akkupressurmatte bringt mir kurzzeitig Linderung. Auch habe ich mir eine Blackroll zugelegt, hilft auch ein bissal. In der Arbeit habe ich einen höhenverstellbaren Tisch, super kann ich nur Empfehlen. Meinen Lieblingssport habe ich an den Nagel gehängt(Rennrad fahren), dafür gehe Schwimmen und zum Joga. So komme ich einigermaßen z.Z. ohne Schmerzmittel durchs Leben. Vielleicht passt von diesen Dingen auch was für Dich? Kannst nur ausprobieren was dir Linderung verschafft, jeder ist anderes. VG iclas |
Leon |
Geschrieben am: 16 Sep 2016, 22:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 14.822 Mitglied seit: 26 Sep 2009 ![]() |
Hallo Ickas,
auch Dir vielen Dank für deine Erfahrungen.Ich denke,jeder muss für sich selbst die beste Methode der Schmerz Verbesserung heraus finden. Dafür ist dieses Forum bestens geeignet,weil hier viele HWS Geschädigte, unterschiedliche Erfahrungen wiedergeben. LG Leon |
murmel |
Geschrieben am: 27 Sep 2016, 00:30
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen Kessi69 :;
Hier noch mal eine Erläuterung von Harro zum Narbengewebe http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=9944 Es grüßt murmel :bank |
![]() |
![]() ![]() |