Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuer Mrt Befund, Was bedeutet das ?
daja123
Geschrieben am: 18 Aug 2016, 09:47


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 25.948
Mitglied seit: 26 Jul 2016




Hallo ,

melde mich mit meinem MRT Befund.

Zustand nach zervikaler Fusion der Segmente HWK 5/6 und HWK 6/7 mit entsprechenden Suszepibilitätsartefakten.

Im Segment HWK 4/5 flache rechtbetonte Retrospondylose und Unkarthrose mit Impression des Duralschlauches ,

ohne Bedrängung des Myelons undforaminaler Enge,rechts mit Bedrängung der C5 Wurzel rechts.

Die weiteren zervikalen oberen thorakalen Banbdscheibenfächer, knöchernen Strukturen und paravertebralen Weichteile

stellen sich regelrecht dar.

Beurteilung:

Bekannter Zustand nach zervikaler Fusion HWK 5 - 7.

Zur Voruntersuchung von 2010 neue rechtsbetongte Retrospondylose und Unkarthorose HWK 4/5 mit Bedrängung der

C5-Wurzel rechts.

Was bedeutet das nun,können meineSchmerzen und die anderen Symptome alle davon kommen ? und was kann man da machen.Zum NC gehen .?

Wäre für Ratschläge dankbar.

Viele Grüße,,Daja123
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 18 Aug 2016, 21:27


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.836
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo daja 123

Das ging ja recht fix mit einem neuen MRT Befund :z

Ich versuch mal den Befund etwas aufzudröseln.
Ich bin kein ausgebildeter Mediziner, daher ist es meine persönliche Meinung und ersetzt keine fachärztliche Beurteilung. (dementsprechend ohne Gewähr)

Zitat

Zustand nach zervikaler Fusion der Segmente HWK 5/6 und HWK 6/7 mit entsprechenden Suszepibilitätsartefakten.
In den Segmenten C5/C6 und C6/C7 kommt es durch die bisherige OP und des eingesetzen Metalls zu Störungen in der bildlichen Darstellung.

Zitat

Im Segment HWK 4/5 flache rechtbetonte Retrospondylose und Unkarthrose mit Impression des Duralschlauches, ohne Bedrängung des Myelons undforaminaler Enge,rechts mit Bedrängung der C5 Wurzel rechts.
Im Segment C4/C5 sind rechtssetige knöchernde Anbauten zu erkennen die bis zum Duraschlauch reichen und diesen kontaktieren. Das Rückenmark wird dabei jedoch nicht eingeengt.
Dennoch sind die knöchernen Anbauten soweit fortgeschritten so dass das rechte Neuroforamen(Austrittsloch der seitlich austretenden Nervenwurzel) stark eingeengt ist, so dass Kontakt zur Nervenwurzel C5 besteht.

Zitat

Die weiteren zervikalen oberen thorakalen Banbdscheibenfächer, knöchernen Strukturen und paravertebralen Weichteile stellen sich regelrecht dar.
Die restlichen Bereiche der Halswirbel und der Brustwirbel zeigen keine knöchernen Veränderungen, die beteiligten Bandscheiben und das umgebene Weichteilgewebe zeigen keine Auffälligkeiten

Zitat

Beurteilung:

Bekannter Zustand nach zervikaler Fusion HWK 5 - 7.

Zur Voruntersuchung von 2010 neue rechtsbetongte Retrospondylose und Unkarthorose HWK 4/5 mit Bedrängung der

C5-Wurzel rechts.


Im Vergleich zur Voruntersuchung von 2010 zeigt die Aufnahme die Veränderungen im Segment C4/C5, wie bereits oben beschrieben.

Spondylosen sind knöcherne Anbauten die an den Rändern des WBK gebildet werden.
http://www.diebandscheibe.de/images/wirbel.gif

Unkarthorose ist keine klassische Arthrose, sondern beschreibt die knöcherne Veränderung an den Unkovertbralgelenken.Klick mich
Das ganze wird auch als processus uncinati bezeichnet, was eine Veränderung an den Deckenplatten der HWK beschreibt. Diese schaufelartigen Auswachsungen können die neben der WBS verlaufende Hautarterie bedrängen.

Diese bewegungsabhängige Bedrängung der Hauptarterie kann zur kurzzeitigen Unterbrechung der Blutversorgung führen.
Daraus resultieren Symptome wie Schwindel (Dreh und Schwangschwindel), bewegungsabhängiger Kopfschmerz, Blitze in den Augen, das Gefühl es würde einem schwarz vor Augen, Ohrensausen und Tinitus bis hin zu Schluckbeschwerden.
Du kannst auch mal meine Antwort Hier lesen:

http://www.diebandscheibe.de/images/wirbelsaeule/atlas.gif
Das Bild zeigt zwar nicht die Unkarthrose, vermittelt aber einen Eindruck wie wenig Platz eigentlich im Bereich der HWS ist.

Zitat

Was bedeutet das nun,können meine Schmerzen und die anderen Symptome alle davon kommen ? und was kann man da machen.Zum NC gehen .?
Die Frage muss man bezüglich bestehender Symptome und möglichen Ursachen, dementsprechend mit Ja beantworten.

Ich will nochmal betonen, dass es nur meine Meinung ist und keine Diagnose darstellt und auch keine fachärztliche Beurteilung ersetzt.

Ich würde dir empfehlen den Befund mit einem NC zu besprechen.

gute Besserung :troest
paul42
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2103 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version