
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bärbel05 |
Geschrieben am: 06 Aug 2016, 13:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 25.970 Mitglied seit: 06 Aug 2016 ![]() |
Hallo liebe Leidensgenossen :;
habe mich eben registriert. Bin w, mittelalt :z und komme ursprünglich aus dem Norden Deutschlands, lebe seit über 20 Jahren aber im Süden. Von meinen BS-Vorfällen in LWS (L4/L5 - L5/S1) und HWS (C5/C6 - C6/C7) weiß ich nun schon ein paar Jahre. Der L5/S1er wurde Ende der 90er Jahre notfallmäßig und erfolgreich operiert, ich hatte lange Jahre Ruhe damit. Bei einer MRT-Untersuchung (die wurde v. meinem Rheumatologen veranlasst) war der alte Vorfall wieder da, der ZWR fast kaum noch vorhanden und ein neuer Vorfall in der Etage oben drüber, eine aktivierte Osteochondrose, Facettengelenkarthrosen sowie ein Gleitwirbel hatten sich dazu gesellt. Darüberhinaus fand sich die vermutete ISG-Etzündung, die den WS-Befall meines Rheumas bestätigte. Alles derzeit nicht so dramatisch, an Schmerzen hab ich mich schon gewöhnt :rolleyes: . Wegen dem Rheuma spritze ich MTX in Kombi mit Cimzia, nehme b. B. Arcoxia 90 und futter seit fast 3 Jahren ununterbrochen Cortison (niedrigdosiert). Man gönnt sich ja sonst nix. :bank Momentan meldet sich meine Halswirbelsäule, MRT-Termin mit anschl. Verabredung beim Neurochirurgen findet schon nächste Woche statt. Mein HA hat das MRT veranlasst, damit ich beim Neurochirurgen (zu dem er mich auch überwiesen hat) schon was in der Hand habe. Der ist echt auf Zack, mein HA. Derzeit habe ich echt fiese Nackenschmerzen mit so einem Kraftlosigkeitsgefühl der Arme und das Gefühl, als bricht mir gleich der Kopf ab. Kribbelparästhesien habe ich vor allen Dingen links, den Oberarm runter über Untaram über Handrücken bis in die Fingerspitzen (alle 5 Finger). Außerdem immer mal wieder dieses Kribbeln in der linken Gesichtshälfte, als ob ne Zahnarztbetäubung nachlässt. Das nervt echt.....ich vermute ja, dass Arthrosen meine HWS auch ungeniert besetzt haben. Bin gespannt, was rauskommt beim MRT. Eigentlich hoffe ich nur auf ein bißchen Physiotherapie....die ist immer so schwer zu kriegen *seufz* Mache aber daheim schon diverse Übungen....bringt mich leider nicht wirklich weiter. Jeder Tag im Büro (35 Std./Woche) ist echt ne Herausforderung und daheim warten 3 Kater und 4 Pferde jeden Tag auf mich. Also zusätzlich täglich Roomservice mit Essensausgabe sowie Weidepflege für die Vierbeiner mit anschließendem Beschäftigungsprogramm. Man kann mir also nicht vorwerfen, dass ich mich zuwenig bewege. :kinn Bin auch nicht über- oder untergewichtig, ganz normal halt. So...und jetzt werd ich mich hier mal durchlesen |
milka135 |
Geschrieben am: 06 Aug 2016, 15:11
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Bärbel,
Mensch musstest du bei allem "hier ich" rufen? :z Ne, Spaß bei Seite herzl. Willkommen. Es freud mich zulesen, dass dein HA und Rheumaarzt auf Zack sind. :up ribbelparästhesien habe ich vor allen Dingen links, den Oberarm runter über Untaram über Handrücken bis in die Fingerspitzen (alle 5 Finger). Außerdem immer mal wieder dieses Kribbeln in der linken Gesichtshälfte, als ob ne Zahnarztbetäubung nachlässt. Das nervt echt.....ich vermute ja, dass Arthrosen meine HWS auch ungeniert besetzt haben. Hierzu: Der obere Teil (bis alle 5 Finger) klingt nach Rückenmarkskompression. Der andere Teil klingt nach Kopfgelenksbeteiligung. (Wäre bei Rheuma nicht untypisch. Meine Oma hatte Rheuma.) Es könnte auch CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) sein. Nur fehlen mir da Kiefergelenksbeschwerden! Versuchs mal mit Loopschal tragen (auch NACHTS), feuchter Wärme, Finalgon Salbe (aber bitte dünn mit Handschuhe auftragen!!!!!!), Nachts schön den Hals.-Nackenbereich mich mit wzb.: Nackenhörnchen abstützen. Liebe Grüße, Milka :; |
Bärbel05 |
Geschrieben am: 06 Aug 2016, 15:37
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 25.970 Mitglied seit: 06 Aug 2016 ![]() |
Hallo Milka,
Danke schön für deine Antwort. Kiefergelenksbeschwerden habe ich glücklicherweise nicht.....alles brauche ich auch nicht :D Nachts und wann immer ich es einrichten kann liege ich auf meinem Heizkissen, welches ich um mein Nackenhörnchen drapiere....ist natürlich nicht feucht, aber entspannt ein wenig die Muskulatur....damit ich die im Büro bei der Arbeit wieder schön festbetonieren kann. :rolleyes: Das halt ich aber auch nur ne knappe Stunde aus....dann wird mir das selbst auf der kleinsten Stufe zu warm. Finalgon nimmt mir meine Haut sehr übel (mein Rheuma ist eigentlich eine Psoriasisarthritis mit Beteiligung von Sprung, Hüft, Hand- und Fingergelenken....ach so und weil das noch nicht reicht kommen noch Enthesiopathien dazu), da bin ich super empfindlich. Kann mir auch keine Farbe (ok...Schminke) ins Gesicht pinseln.....das dauert nicht lang, dann seh ich total verqollen aus und die Augen tränen. Selbst mit hypoallergenem Zeugs. Kann auch schon ewig keine Ohrringe (selbst diese Gesundheitsstecker gehen nicht) mehr tragen. Was mir jetzt nichts ausmacht.....bin auch so schön genug :roll Loopschal.....versuch ich mal, aber erst wenns nachts nicht mehr so warm ist.....sonst ist mir das zuviel. Tagsüber trage ich den tatsächlich, vor allen Dingen morgens bis mittags.....dann nervt mich das. Im Winter kann ich das länger aushalten...... Rheuma im Kopfgelenk......och nööö, das will ich gar nicht.....na hilft nix, muss das MRT abwarten, vielleicht ist das ja alles gar nicht so schlimm und es nagt nur mehr oder weniger der Zahn der Zeit an meinen Knochen. Dem natürlichen Verschleiß unterliegen wir ja alle. Auch dir alles Gute und ein schönes Wochenende :sonne :sonne |
Bärbel05 |
Geschrieben am: 15 Aug 2016, 19:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 25.970 Mitglied seit: 06 Aug 2016 ![]() |
Da bin ich wieder. Also MRT (wurde sogar aufgrund der Rheumaanamnese mit KM gemacht) hat keine Verschlechterung der BS-Vorfälle ergeben. Find ich schon mal positiv. Auch der Verschleiß bisher nicht übermäßig und altersgemäß. Nur das Kopfgelenk hat Arthrose. Noch nicht schrecklich schlimm, aber sichtbar und für mich eben deutlich merkbar.
Hatte wegen meiner wieder aufflammenden Coxitis einen Cortisonstoß machen müssen. Muss sagen, das hatte seltsamerweise auch absolut positive Auswirkungen auf meine Beschwerden. Jetzt ist der Cortisonstoß mit 30 mg/Tag für 4 Tage seit vorgestern wieder rum und heute geht der ganze Käse von vorne los. Muss morgen mal zum HA traben....ich mach zwar Übungen für HWS und LWS, aber ggf. könnte professionelle Physio initial besser helfen....sofern sie mir jemand verschreibt :sch |
milka135 |
Geschrieben am: 15 Aug 2016, 19:30
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Bärbel,
na, wundert dich das?: Muss sagen, das hatte seltsamerweise auch absolut positive Auswirkungen auf meine Beschwerden. Mich NICHT! Viele Rheumapat. haben mit den Kopgelenken zutun. Bei vielen hilft eben das "böse" Cortison. Überraschend finde ich trotzdem, dass du keine extremen Verschleiß hast. Mein Tip währe trotzdem, dass du mit deinen MRT-Bilder zum Neurochirurgen gehst. Denn Radiologen mildern gern Befunde! Hattest du den Cortisonstoß vor der MRT-Untersuchung? Liebe Grüße, Milka :; |
Bärbel05 |
Geschrieben am: 15 Aug 2016, 21:18
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 25.970 Mitglied seit: 06 Aug 2016 ![]() |
Hallo Milka,
beim Neurochirurgen war ich mit dem Befund, der sagte mir das ja so. Den Cortisonstoß hatte ich nach dem MRT....so lange hab ich es selbst rausgezögert. Allerdings nehm ich ja schon seit längerer Zeit zw. 2,5 und 5 mg/Tag Prednisolon (zusätzlich zu MTX und Cimzia). Ich hab natürlich auch üble Verspannungen.....könnte ja gut sein, dass es daran liegt. Würde mich darum über ne gute Physio- oder manuelle Therapie richtig freuen....auch wenns erstmal nur 6 x sind......aber damit sind die Docs nicht unbedingt großzügig. Mal sehen.....vielleicht hab ich ja morgen Glück beim HA. Viele Grüße Bärbel :; :; |
![]() |
![]() ![]() |