
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Thina |
Geschrieben am: 29 Sep 2004, 09:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 1.391 Mitglied seit: 29 Aug 2004 ![]() |
ein liebes Hallo an Alle mit evtl. unruhe in den Beinen,
hatte ich vor kurzen ganz stark :? da ich las, das hier jemand auch schon über extrem unruhige Beine ( mit zucken etc. ) klagte, möchte ich meinen Erfahrungsbericht bis dato dazu schreiben. Die Unruhe beim sitzen oder nachts beim liegen in meinen Beinen hat sich spürbar jetzt während einer Eisenmangel-Therapie wegen Eisenmangel gebessert, .. zwar spielt HWS/LWS bei manchen Störungen auch noch eine Rolle...aber das kriegt man dann auch mit Eisen bekanntlich nicht gebacken ;-) hoffe, ich kann jemanden mit dem Hinweis helfen..evt. Probleme zu reduzieren.. lg :roll Thina |
Bobbylein |
Geschrieben am: 29 Sep 2004, 13:08
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Die unrhigen Beine heißen: Restless legs-Syndrom, das ist eine Nervenkrankheit, die durch Zucker oder andere Dinge ausgelöst werden kann.
Ich kenne jemand, bei dem Magnesium geholfen hat! Selber kenne ich die krankheit nicht. Bobby |
Thina |
Geschrieben am: 29 Sep 2004, 14:05
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 1.391 Mitglied seit: 29 Aug 2004 ![]() |
Hallo Bobbylein, :z
stimmt... die Diagnose Restless Legs stellte der Neurologe bei mir auch..und ich bekam ein Medikament, es heist Restex da ich aber irgendwo gelesen habe, das Restless Legs auch bei Eisenmangel auftritt wollte ich erst einmal die längere Einnahme meiner gerade begonnenen Eisen-Therapie abwarten..denn zeitgleich hatte ich eine Anämie...und es ist bei mir zumindestens tatsächlich der Fall eingetreten, das sich die Beschwerden sehr reduzierten..ohne das ich bis jetzt auf das Medikament zurückgreifen musste.. :sonne .. lg Thina |
Dicky |
Geschrieben am: 29 Sep 2004, 14:08
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 1.477 Mitglied seit: 25 Sep 2004 ![]() |
@ Bobbylein
durch Zucker ? Und heißt das einfach unruhige Beine (im SInne von ständig wippen etc) oder ist damit noch mehr gemeint ? (Wenn mein Zucker hoch oder sehr niedrig ist, fangen meine Beine an zu wippen`) Das würde mich sehr interessieren Viele Grüße Dicky |
Lanu |
Geschrieben am: 29 Sep 2004, 18:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 458 Mitgliedsnummer.: 1.257 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
|
Dicky |
Geschrieben am: 29 Sep 2004, 22:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 1.477 Mitglied seit: 25 Sep 2004 ![]() |
Hallo Lanu,
vielen Dank ! Super was für Links ihr kennt. Liebe Grüße Dicky |
Bobbylein |
Geschrieben am: 30 Sep 2004, 15:44
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Nein, die Beine wippen nicht, sondern zittern im inneren, so hat es damls meine Bettnachbarin beschrieben!
Bobby |
Anette |
Geschrieben am: 30 Sep 2004, 20:21
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 608 Mitgliedsnummer.: 94 Mitglied seit: 22 Jan 2003 ![]() |
Meine Schwiegermutter leidet auch unter diesen Restless Legs. So lange sie in Bewegung ist hat sie kaum Beschwerden, aber so bald sie zur Ruhe kommt ist es für sie sehr belastend.
Vom ersten Arzt, einem Neurologen, bekam sie ein Medikament, das auch bei Parkinson-Patienten eingesetzt wird. Natürlich ist sie beim Lesen des Beipack-Zettels aus allen Wolken gefallen. Der nächste Arzt, ein Orthopäde, meinte, der eigentliche Auslöser wäre die LWS. Jetzt bekommt sie Voltaren-Kapseln, Vitamin B-Präparate und fängt mit Akupunktur an. Damit hoffen wir, das sie diese Beschwerden einigermaßen in den Griff bekommt. Anette :winke |
![]() |
![]() ![]() |