
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tina1109 |
Geschrieben am: 20 Jul 2016, 03:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 25.214 Mitglied seit: 08 Nov 2015 ![]() |
Hi Didi,
ich habe sehr ähnliche Erfahrungen gemacht, wie du. Nach Einsetzen zweier Implantate in der HWS C5/6 und C6/7 und Besetigen einer Spinalkanalstenose. Die Schmerzen waren nach der OP, die im Juni 2014 war, erst unverändert und wurden dann recht schnell schlimmer und und schlimmer, 6 Monate nach der Op ging dann nichts mehr. Und auch mir wurde stets gesagt, die Nerven müssten sich erst regenieren. Das haben sie allerdings nicht, inzwischen ist klar, dass ich mir eine postoperative Tendomyopahie eingehandelt habe, auch Fibromylagie genannt und die Implantate raus müssen, weil sie mir die Knochensubstanz auflösen, was erst vor kurzem festgestellt wurde, da es nun im CT zu sehen ist. Das ist für dich jetzt sicher der Horror, das zu lesen, und ich habe auch ein Weilchen überlegt, ob ich dir das überhaupt schreiben soll, aber ich möchte dir doch sehr dringend ans Herz legen, dich nicht zu lange mit diesem Argument, die Nerven müssten sich ja erst regenerieren, zufrieden zu geben. Ich habe allein 1,5 jahre gebraucht, bis bei mir diese postoperative Fibromyalgie festgestellt wurde - ich hatte in der Reha eine Patientin getroffen, die mir den Tipp gab, das mal beim Rheumatologen abklären zu lassen. Der Rest war eine ziemliche Ärzteodyssee, aber wenn ich nicht so hartnäckig darauf bestanden hätte, dass etwas ganz und gar nicht stimmt mit diesen Implantaten, wäre ich als Notfall auf dem OP-Tisch gelandet und hätte eine ziemlich große Portion Glück gebraucht. Was mich ein wenig irritiert sind deine Ausfallerscheinungen in den Beinen. Die habe ich auch, allerdings nicht so schlimm, wie du sie beschreibst, das liegt allerdings an der LWS, nicht an der HWS. Hab ich da irgendwas missverstanden? Ist die LWS bei dir schon kontrolliert worden? Ich drücke dir ganz, ganz fest beide Daumen, dass die Neren sich beruhigen und Besserung eintritt!! Lieben Gruß Tina |
![]() |
![]() ![]() |