
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Wunderlich |
Geschrieben am: 29 Jul 2016, 17:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 25.951 Mitglied seit: 28 Jul 2016 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz frisch hier und möchte mich kurz vorstellen. :; Ich bin 35 Jahre, Bürokauffrau und Mama und komme aus Schleswig-Holstein. Im März diesen Jahres bekam ich Beschwerden, zuerst kribbelte meine Hand und Schmerzen in der Schulter. Es dauerte nicht lange und mein linker Arm wurde taub wenn er zur Ruhe kam. Hinzu kam Schwindel. Speziell morgens beim Gang zum Bäcker fühlte ich mich taumelig als hätte ich getrunken. Nach dem Besuch beim Hausarzt verlief alles ziemlich schnell, MRT, Neurologe, Neurochirurg, und dann so gut wie auch schon auf dem OP-Tisch. 8 Wochen ist es nun her das ich an der HWS operiert wurde. Ich habe ein Implantat C5/6 eingesetzt bekommen. Diese Beschwerden waren nach der OP sofort verschwunden. Ganz selten habe ich nochmal so ein kurzes Schwindelgefühl oder mal Kopfweh. Vor gut einer Woche allerdings, bemerkte ich ein Taubheitsgefühl im Ring- und kleinem Finger der rechten Hand. Auf der Seite hatte ich nie Probleme. Mein rechter Unterarm fühlt sich gelegentlich so an wie als hätte man Gliederschmerzen. Etwas ängstlich und verunsichert war ich diese Woche jetzt bei meinem NC. Vorsichtshalber wurde ich geröntgt. Es war nichts auffälliges zu sehen. Er sagte das Implantat sitzt perfekt. Ich solle aber wenn es am Montag nicht besser ist nochmal bei ihm vorbeischauen. Das werde ich dann wohl müssen, denn bisher ändert sich daran nichts. Es gibt hier so viele Leidensgenossen, vielleicht geht oder ging es jemandem schon mal ähnlich. Ich bin noch nicht so ganz vertraut mit diesem Forum. Sollte ich etwas falsch machen bitte weist mich ein. Freue mich über den einen oder anderen Gedanken von euch. Liebe Grüße |
Pinguin |
Geschrieben am: 31 Jul 2016, 20:56
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.262 Mitgliedsnummer.: 16.537 Mitglied seit: 06 Jul 2010 ![]() |
hallo wunderlich,
wie du schreibst bist du neu hier im forum, deshalb erst mal ein herzliches willkommen. dieses phänomen, welches du beschreibst, ist leider nicht selten. die gründe dafür können allerdings verschiedener art sein. das richtige wäre jetzt, ein neues mrt zu veranlassen, damit es nicht in kaffeesatzleserei endet. hier aber nur mal kurz einige möglichkeiten, die für deine beschwerden verantwortlich sein könnten. entweder ist eine der bandscheiben ober oder unterhalb der operierten etage in mitleidenschaft gezogen worden. da sich nach dem einsetzen des implantates die statik deiner wirbelsäule verändert und somit auch ein anderer belastungsschwerpunkt entsteht tritt eben sehr oft dieses leider sehr unschöne beschwerdebild, bei dem einen eher, beim anderen später, ein. oder durch die veränderte statik haben sich die wirbelkörper so verschobn, dass sich eine engstelle im spinalkanal in den angrenzenden etagen gebildet hat. oder aber es hat sich narbengewebe gebildet, welches ebensolche beschwerden verursachen kann. wie du siehst gibt es wirklich viele mlglihkeiten, die deine beschwerden erklären könnten. um aber sischer zu gehen, welche von denen (dabei habe ich ja nur einige beschrieben) für deine symptome zutrifft, ist eben ein mrt nötig. dazu solltest du dich noch eimal bei deinem neurochirurgen vorstellen. noch ein tipp; schau mal hier im lexikon unter "dermatome" nach. dort zeigt ein schema welche etage der bandscheiben bzw. nerven für welche haut- bzw. körperareale zuständig sind. manachmal sind die symptome etwas verwischt/überlappt, meist wenn mehrere etagen betroffen sind, der wenn noch weitere diagnosen vorliegen, wzb. das karpaltunnelsyndrom, oder impigementsyndrom (schulter). aber ich will dich jetzt nicht mit zu vielen informationen verunsichern. war denn schon vor deiner ersten op die vermutung, dass weitere etagen mitbetroffen sein könnten, evtl. noch nicht op relevant? ich hoffe, dass ich dir ein klein wenig weiter helfen konnte. bei weiteren fragen, nur zu, ich versuche mein bestes. liebe grüße und eine gute nacht wünscht konstanze |
![]() |
![]() ![]() |