Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV L5/S1 Prolaps 8mm
jetigismo
Geschrieben am: 01 Mai 2016, 21:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 25.730
Mitglied seit: 01 Mai 2016




Hallo,

mich hat es leider auch erwischt.
Es fing Anfang März an (vor 2 Monaten) das ich Nachts mit schmerzen in der linken Po-Hälfte und kribbeln im Oberschenkel wach wurde. Der Schmerz wurde Nacht für Nacht schlimmer und besonders in den Morgenstunden.
Gegen Mittag bei aktiver Bewegung auf Arbeit wurde es besser.
Ich ging zum Arzt und Ende März hatte ich den MRT Termin mit Befund.
Bandscheibenvorfall L5/S1 mit voluminöser Prolaps seitlich um 8mm mit Nervenkompression S1 der gegen das Facettengelenk drückt.
Erstmal ein Schock für mich, denn ich habe im Februar eine neue Arbeitsstelle angefangen und habe bis Juli ein Probezeit.
Fehlen kann ich mir nicht erlauben.
Bis jetzt halte ich es durch, habe aber sehr starke schmerzen immer ab 1:00 Uhr Nachts bis in den Vormittag.
Der Orthopäde verschrieb mir IBU 800 für die Nacht, die aber einfach nicht wirkten.
Dann bekam ich Novaminsulfon in Tropfen die ich mit der Ibu 800 vorm schlafen mal zusammen nehmen sollte.
Das half auch gar nicht und bekam Gratis dazu einen Dickschädel morgens.
Das hab ich dann mal lieber gelassen.
Jede Nacht quäle ich mich und auch auf dem Rücken schlafen mit Stufenlagerung hilft nicht.
Das beste ist, wo es mit Geduld mal kurz klappt mit dem Schlaf, ist seitlich mit angewinkeltem Bein.
Mit Physio (manuelle Therapie) und Osteopathie hatte ich gerade meine ersten Stunden, da muss ich wohl abwarten. Die wollen mit mir jetzt auch eine Schlingentischgherapie machen. Ich hoffe das wird was..
Ich brauch jetzt aber unbedingt was für die Nacht an Schmerzmittel, ich werde diese Woche versuchen einen Termin beim Neurologen zu bekommen.
Hoffe der Neurologe kann mir da mehr helfen bei den Schmerzen, denn der Orthopäde sagt nur durchhalten :(
Bin auch am überlegen evtl. gleich mit intensiven Rückenmuskeltraining demnächst zu beginnen..Kieser oder sowas..
Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips auf den Weg geben, ob ich das lieber noch sein lassen soll nach 2 Monaten.
Danke

Gruß
Wolfgang



PMEmail Poster
Top
Stefan77
Geschrieben am: 02 Mai 2016, 06:20


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.007
Mitgliedsnummer.: 24.929
Mitglied seit: 07 Aug 2015




Guten Morgen,

probier nachts mal zwischen die angewinkelten Beine ein Kissen zwischen die Knie zu machen.

Rückentraining würde ich erstmal lassen an Deiner Stelle. Denn es kann auch jetzt immer noch was nach rutschen, spätestens dann bleibst Du daheim. Hatte ich leider auch, aber zum Glück war ich da schon im Krankenhaus.

Der Schlingentisch ist eine schöne Sache, aber die sollen es vorsichtig machen.

Es gibt natürlich noch andere Medikamente die helfen können. Wenn ihr Dich richtig verstehe kommst Du kaum zum schlafen.

Mit der Arbeitssituation ist es wirklich ein riesen Problem. Ich drücke Dir die Daumen dass Du es trotz arbeiten konservativ hinbekommst.

Vielleicht stellst Du Dich bei einem Neurochirurg vor mit Deinen MRT Bildern.

Was hat denn der Orthopäde als Therapie genau empfohlen?

Grüße

Stefan
PMEmail Poster
Top
jetigismo
Geschrieben am: 02 Mai 2016, 12:57


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 25.730
Mitglied seit: 01 Mai 2016




Hallo,

ja ich habe die schlimmsten schmerzen Nachts ab ca. 01:00 Uhr.
Schlafe dann nicht mehr richtig und stehe ständig auf. Ich melde mich heute wieder beim Orthopäden, ich muss was nehmen an Schmerzmitteln, ohne ist echt ne Qual.
Gestern habe ich Rückenübungen zuhause gemacht und ich glaub es war schlimmer in der Nacht.
Ich bin auch 20 min vorsichtig Fahrrad gefahren, das ging auch ganz gut ohne Schmerzen. Aber ist das vielleicht genau das verkehrte und Nachts wird es schlimmer mit den Nerven ?
Ich will versuchen mich beim Neurologen mal vorzustellen.
Am Tage geht es gerade so, ab 10:00 mit Körperhaltung lässt der Schmerz langsam nach und kommt dann wieder in der Nacht.

PMEmail Poster
Top
Stefan77
Geschrieben am: 02 Mai 2016, 13:13


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.007
Mitgliedsnummer.: 24.929
Mitglied seit: 07 Aug 2015




Hallo,

ich würde nichts machen was Dir Schmerzen bringt.

Sitzen ist nicht gut für den Rücken. Da würde ich vielleicht lieber spazieren gehen statt Radfahren.

Kannst ja mal schreiben was genau der Orthopäde sagt.

Grüße und gut Besserung.

Stefan
PMEmail Poster
Top
jetigismo
Geschrieben am: 03 Mai 2016, 05:25


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 25.730
Mitglied seit: 01 Mai 2016





Der Orthopäde sagt, ich soll am Anfang bloss nicht zu viel machen. Kein REHA Sport und wilde Übungen.
Ganz in Ruhe die Physio und Osteo mehr nicht, ärgert mich das dies nur 1x die Woche ist.
Ich glaub er hat Recht, ich hab mich Gestern Nachmittag mal 2 Stunden hingelegt und keine Übungen probiert.
Hatte das Gefühl in der Nacht war es etwas besser. Seitenschläfer Kissen unter den abgewinkelten Beine ist beste was ich bis jetzt herausgefunden habe. Habe schon überlegt dazu eine neue Matratze zu kaufen, meine ist 9 Jahre alt.
Wäre das zu empfehlen ?

LG
PMEmail Poster
Top
Stefan77
Geschrieben am: 03 Mai 2016, 06:10


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.007
Mitgliedsnummer.: 24.929
Mitglied seit: 07 Aug 2015




Hallo,

wenn es Dir hilft nichts zu machen, dann würde ich es auch erstmal so machen und nichts tun.....

Eine neue Matratze ist immer gut, aber meiner Meinung nach nicht der Grund für die Schmerzen.

Kannst hier mit der Suchen Funktion ja mal schauen. Es gibt da einen Thread über Matratzen.

Gruß

Stefan
PMEmail Poster
Top
jetigismo
Geschrieben am: 05 Mai 2016, 21:03


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 25.730
Mitglied seit: 01 Mai 2016




Gibt es eine sinnvolle Strategie wie man mit den Schmerzmittel für die Nacht umgehen kann ?
Was habt ihr da so für Erfahrungen ?
Was ist besser ? Vor dem Schlafen oder erst wenn Nachts der Schmerz heftig ist dann sie nehmen ?
Habe auch überlegt zum testen sie mal am Wochenende ganz weg zulassen und nur wenn es nötig ist in der Nacht.
Glaub in der Woche wenn man arbeiten muss ist sehr wichtig sie zu nehmen.
Sie wirken zwar eh nicht zu 100% aber kleinwenig denke ich schon.
Was denkt Ihr, habt ihr da Erfahrung ?
Meine erste Schlingentischtherapie war schmerzfrei und Erholsam aber eigentlich auch enttäuschend da die Nacht wieder schlimm war. Bißchen rumgeschaukelt und Beine hin und her bewegt das war es auch schon..

Bearbeitet von jetigismo am 05 Mai 2016, 21:10
PMEmail Poster
Top
jetigismo
Geschrieben am: 08 Mai 2016, 09:44


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 25.730
Mitglied seit: 01 Mai 2016





wollte mal berichten, das ich seid 2 Nächten keine Schmerzmittel Nachts mehr genommen habe und das meiner Meinung nach viel besser funktioniert. Denn so kann ich den Schmerz viel besser kontrollieren und einschätzen in der Nacht.
Habe folgendes für mich herausgefunden.
Vor dem schlafen gehen 30min spazieren gehen.
Ich schlafe dann zuerst in Stufenlagerung ein, so bin ich erstmal Schmerzfrei.
Um 02:00 bin ich wieder wach, weil ich glaube das der Körper sich nach 2 Monaten daran gewöhnt hat.
Ich wechsel dann meine Liegeposition auf Seitenschlaf mit Seitenschläferkissen auf der Schmerz zugewandten Seite.
Ein Bein 90 Grad angewinkelt.
Wann ich dann merke das der Schmerz langsam wieder anfängt in den folgendem Stunden Wechsel ich sofort und ganz vorsichtig das Bein oder probiere die andere Seitenposition.
Bin so ca. 2-4x Wach in der Nacht, brauche aber seid 2 Monaten nicht mehr aufzustehen vor Schmerzen.
Somit habe ich das Gefühl, das ich so in meiner momentanen Phase den Schmerz besser kontrollieren kann.
PMEmail Poster
Top
jetigismo
Geschrieben am: 20 Mai 2016, 20:20


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 25.730
Mitglied seit: 01 Mai 2016




wollte mal kurz berichten über mein Zustand..vielleicht Interessant für alle die gerade genauso leiden.
Ich kann nur sagen haltet durch !!
Ich bin nun seid 10 Tagen schmerzfrei, also zumindest die ganz schlimmen schmerzen hab ich nicht mehr und schlafe wieder durch. Allerdings teils mit leichter Stufenlagerung oder Seitenschläferkissen. Morgens kribbelt es im Bein noch etwas aber das wird Tag für Tag immer besser.
Vermute das sich die Nervenkompression sich nun etwas befreit hat.
Ich muss echt sagen, das ich in den 2 Monaten nicht mehr daran geglaubt hatte.
Die Wende kam als ich mal ein paar Tage frei hatte und ich jeden Vormittag bis zu 10km spazieren gegangen bin und mich viel hingelegt und ausgeruht habe. Dazu einmal Rückenschwimmen gegangen bin, was auch glaub sehr entscheidend war.
Bei der Physiotherapie hab ich mit dem Schlingentisch bei den letzten Übungen auch tolle Kräftigungsübungen gemacht.
Die Osteopathie hat mir die letzten Verspannungen und Blockaden gelöst, da ich völlig schief stand.
Ab und zu knackt es jetzt ganz schön da unten am Kreuzbein bei manchen Drehungen, weiß nicht genau warum.
Nun geht es jetzt weiter bei mir mit 50 Einheiten REHA-Sport ab nächster Woche.
Wenn ich lange sitze, besonders im Auto dann zwickt es noch im Bein ganz schön aber das geht wieder weg sobald ich stehe.
Also ich glaube das beste war die Mischung zwischen viel viel viel spazieren gehen und hinlegen (ausruhen) und viiel trinken.
Ich hoffe Euch geht es auch bald besser !! Es war echt eine Qual..

LG

Bearbeitet von jetigismo am 20 Mai 2016, 20:22
PMEmail Poster
Top
Stefan77
Geschrieben am: 20 Mai 2016, 21:24


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.007
Mitgliedsnummer.: 24.929
Mitglied seit: 07 Aug 2015




Hallo,

das sind doch gute Neuigkeiten.

Aber übertreib es nicht mit der Belastung.

Der Rücken sagt es Dir dann...

Eins solltest Du verinnerlichen. Das Thema Rücken wird Dich nun immer begleiten.

Der innere Schweinehund lässt uns ja mal öfters vergessen dass mman das Training machen muss. Aber es ist halt notwendig.

Drücke Dir die Daumen dass es weiter bergauf geht.

Grüße

Stefan
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2209 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version