
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
tommi99 |
Geschrieben am: 16 Mai 2016, 13:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 24.661 Mitglied seit: 20 Mai 2015 ![]() |
Hallo zusammen,
meine BSV L5/S1(breitbasige Tangierung der Wurzel) ist nun fast 4 Jahre alt und laut NC "verhärtet". Macht da eine PRT überhaupt noch Sinn ? Gibt es andere Möglichkeiten, wie man so einen alten Vorfall noch "kleiner" bekommt außer zu operieren ? Gruss Tommi PS: Mit konservativen Methoden inkl. Krafttraining bin ich leider bisher auch noch nicht weitergekommen |
Andre63 |
Geschrieben am: 17 Mai 2016, 05:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, Tommi,
falls Du Nervenschmerzen durch eine gereizte Nervenwurzel hast, könnte eine PRT die Entzündung der Nervenwurzel mindern und durch das Cortison abschwellen lassen. Gegen die Verhärtung des BSV wird das Cortison leider nix mehr ausrichten. Gruß Andre |
![]() |
![]() ![]() |