Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Verwachsener Nerv nach 4 Operationen, ... never ending story...
An'chen
Geschrieben am: 25 Mai 2016, 14:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 190
Mitgliedsnummer.: 23.816
Mitglied seit: 17 Sep 2014




Hallo zusammen,

vor 2,5 Wochen hatte ich meine Kontrolle nach der PLIF bzw. Revisions-OP von Ende Januar.
Da ich nach wie vor mit Krücken laufe und tierische Schmerzen im Rücken, mittlerweile wieder zunehmend auch ins linke Bein ausstrahlend habe, wurde gleich 3 Tage später ein MRT veranlasst.

Es ist zwar kein neuer Vorfall, auch verknöchert der Cage wohl langsam... aber es ist wohl der Nerv (glaub L5) verwachsen... in den Querschnittaufnahmen sah man, dass neben dem runden Teil (Spinalkanal) nochmal versetzt seitlich oberhalb (linke Körperunterhälfte betreffend) ein kleines ovales "Etwas" sich präsentierte.. dazwischen war dunkelgraue Masse...

Der Oberarzt sagte, dass es ein verwachsener Nerv wäre und man dies gern übersieht oder leicht übersehen kann, wenn in den Längsaufnahmen keine gravierenden Auffälligkeiten sichtbar sind.
So... nun was kann man machen? Operieren will man nicht... hätte ich auch Angst davor... aber mein Neurologe gestern sagte, dass es nicht von allein wieder weg geht. Ich damit und mit den Schmerzen leben muss... er meinte noch, dass ich wohl echt alles mitnehme... und logischerweise nach 4 Operationen innerhalb von 16 Monaten ein invasiver Eingriff nicht die erste Wahl wäre.

Ich lasse mir jetzt die Bilder des MRT schicken und mein Neurologe will meine erste Neurochirurgin mit ins Boot holen.

Hat jemand von Euch auch sowas? Man sagte mir, durch die Verwachsung steht der Nerv permanent unter Zug... jede Bewegung reizt ihn quasi... momentan könnt ich mir das linke Bein abhacken. Trotz Palexia... Physio ist echt die Hölle...
Wenn jemand von Euch auch davon betroffen?

LG An'chen
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 25 Mai 2016, 15:35


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.841
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo An`chen,

dass ist natürlich großer Mist und die Aussage des Oberarztes ist nicht dazu leider auch nicht viel besser. :troest

Ich habe da nen dicken Hals,...... wird gerne mal übersehen... . :frage
Das muss man nicht weiter komentieren, weil es dir kaum Linderung bringen wird.

Die Aussage dazu das der Nerv permanent bei jeder Bewegung gereizt wird ist leider korrekt, weil die Nervenwurzel nicht frei liegt, sondern einen Fixpunkt hat.

Ohne weitere OP sind die Chancen deutlich gering das sich der Zustand wieder verbessern wird.

Ob eine OP wirklich was bringen könnte ,sehe ich grundlich schon, aber es gilt vorab zu unterscheiden ob es sich bei der Verwachsung um "altes BS- Material" handelt oder ob Narbengewebe die Nervenwurzel fixiert.

Ich würde dazu weitere Meinungen anderer Neurochirurgen einholen.

Mit Sicherheit ist eine erneute OP ein Ritt auf der Rasierklinge, aber anders wird man die Nervenwurzel nicht entlasten können.

Wenn überhaupt eine Option zur OP besteht sollte das ein Arzt machen, der sich auf dem Gebiet spezialisiert hat.

Es gibt durchaus ein paar Ärzte die dazu gute Ergebnisse erreicht haben.

Du solltest aber erst Mal abwarten bis du alle deine Bilder und Befunde vorliegen hast und dann den Kontakt zu entsprechenden Kliniken aufnehmen.

Ich drücke dir die Daumen

alles Gute
paul42
PMEmail Poster
Top
darling
Geschrieben am: 25 Mai 2016, 22:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 5.673
Mitglied seit: 17 Mai 2006




Hallo An'chen,

bin auch betroffen, wie bei dir ist mein Ischiasnerv vom Narbengewebe "festgetackert". Ich verfolge auch alle Freds, in denen es um verstärktes Narbengewebe geht. Es wäre toll, endlich vom Durchbruch einer neuen, seriösen Narbenentfernungsmethode zu erfahren. :klasch

Meine Spondy war 2007, also schon etwas länger wie deine. Viele Jahre lang suchte ich nach einer Besserung meiner Schmerzen. Seit der OP brauche ich 75 Fentanyl- Pflaster und 2 x 150 Pregabalin. Ich habe alles mögliche probiert, um von meiner hohen Dosis runter zu kommen, z.B. Physio, Narbenentstörung, Massage, Osteopathie, Schmerztherapie, Schmerzklinik, PRT (wobei der Arzt mit der Nadel kaum an den Nerv ran kam weil das Narbengewebe so hart war), usw. Jede körperliche Belastung lässt den Schmerzpegel hochschiessen da der Nerv nicht, wie üblich, beim Gehen hin- und hergleiten kann.

Erst 5 Jahre nach der letzten OP war ich dann endlich einigermassen Schmerzarm, brauche aber nach wie vor bei Belastung zusätzlich Sevredol. Ich denke dass es bei dir mit der Zeit auch besser wird.

Für mich kommt eine erneute OP nicht in Frage, wäre das für dich eine Option? Bist du bei einem guten Schmerztherapeuten? Vielleicht bringt dir Wärme Linderung?

Bitte berichte, wie es bei dir weitergeht. Ich wünsche dir alles Gute, Esther


PM
Top
milka135
Geschrieben am: 26 Mai 2016, 13:49


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Paul,
zu deiner Antwort:
Zitat (paul42 @ 25 Mai 2016, 15:35) 

Die Aussage dazu das der Nerv permanent bei jeder Bewegung gereizt wird ist leider korrekt, weil die Nervenwurzel nicht frei liegt, sondern einen Fixpunkt hat.

Ohne weitere OP sind die Chancen deutlich gering das sich der Zustand wieder verbessern wird.

kann ich sagen. Man solte wenn irgendwie möglich zumind. 1-2 Jahre Zeit mit einer erneuten sich lassen. Manchmal geht dem wulstigen Narbengewebe die Luft aus - sie werden mit der Zeit flacher. Das könnte wenn das Narbengewebe nicht 100% mit dem Nerv verwachsen ist ruhe bringen.

Ich hatte man so eine häßliche wulstige Narbe am Hals nach Muttermalentfernung (Feb. 1998). Meine Mutter hätte mir sogar das Narbenabschleifen bezahlt.
Seit einigen Jahren sieht man die Halsnarbe nicht. Es seit man weis es.

Es müste irgendwas in der Medizin erfunden werden. wo Ärzte nur etwas ans Nervengewebe heranspritzen oder reinspritzen müssten. So wie es auch bei machen Tumorbehandlung gemacht wird. Nur das sich eben das Narbengewebe schrumpft/eintrockenet.

Liebe Grüße,
Milka
:;
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 26 Mai 2016, 13:55


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo An´chen,
es tut mir leid zulesen, dass dich das Unkraut Narbengewebe so einnimmt.

Reib mal die schmerzend Stellen mit Minzöl ein. Minzöl ist betäubend und kühlend.

Frag mal deinen Neurol. oder Schmerztherapeut oder Chirurgen ob sie dir Pregabalin oder ein Antidepressiv verschreiben können.

Opiate und Schmerzittelmittel der Stufe 1 helfen meist nicht gegen Nervenschmerzen.

Oder fragst mal ob für dich eine Stromsonde in Frage käme.

Liebe Grüße,
Milka :;
PMEmail Poster
Top
2120
Geschrieben am: 27 Mai 2016, 21:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 21.019
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hi Anchen!

Des stimmt was der OA gesagt hat ,brauchst keine OP mehr machen.die haben dich voll
Verschustert.Scheiss obwohl sie genau wissen das dies passiert operieren sie immer wieder.In ganz seltenen fällen kann man den Nerv freilegen.Du kannst hier genug lesen jede OP mehr Narbengewebe so schauts aus.Alles Gute und KOPF HOCH :
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 6.0240 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version