
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
bandi79 |
Geschrieben am: 05 Mai 2016, 15:15
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 24.481 Mitglied seit: 29 Mär 2015 ![]() |
Hallo an alle Bandis!
Gerade weiß ich echt nicht, wie ich es anpacken soll. Zur Vorgeschichte: Bandscheiben-OP 03/2015 (Vorfall L5/S1) - nach 10 Jahren Plagerei mit meinem BSV, nachdem sich die Beschwerden immer mehr zugespitzt hatten, erfolgreich operiert. Seit dem aber noch ein dumpfer, quälender Schmerz v.a. in der Nacht beim Umdrehen im Bett. So quälend schmerzhaft, dass ich mich am liebsten nicht bewegen möchte. Nach einem Tag mit deutlicher Belastung hab ich auch den Schmerz, wenn ich z.B. mich am Abend auf der Couch erholen möchte. Schon mal vorab: An der Couch und an der Matratze liegt es ganz deutlich nicht! Aktuell: Vor 2 Wochen hab ich was auffegen wollen. Da ich auch schon seit 6 Monaten mit einem Tennisarm zu schaffen hab, hatte ich mit dem Arm nicht richtig Kraft, zu fegen. Auf jeden Fall hab ich wohl eine komische Bewegung gemacht, dann im Rücken ein komisches Geschehen bemerkt. Wie wenn da was verrutscht oder so. Bei der erste Bewegung zunächst "leicht"- da dachte ich" Oh, was war das denn jetzt". Dann bei einer Bewegung hinterher " Oh, jetzt ist was passiert". Die war dann so heftig, dass ich Müh und Not hatte, mich ins Haus zu bewegen. Erst dachte ich, es wäre nur was "verzogen/blockiert". Da ich völligst bewegungsunfähig war, musste ich mich am nächsten Tag vom Arzt krankschreiben lassen. -> Ich bin Krankenschwester. Nach vorne beugen ging gar nicht mehr, hatte meine Mühe, überhaupt mit dem Auto zum Arzt zu kommen. Er verordnete mir bei v.a. Blockade Novalgin, Diclo und Ortoton. Ich bekam für 4 Tage ne Krankmeldung und dachte dann, es wird schon werden. Hatte aber ein ungutes Gefühl. Jetzt (14 Tage später) muss ich sagen, geht es mir echt mies. In den zwei Wochen hab ich zunehmend ähnliche Symptome, wie damals mit meinem BSV entwickelt. Zunächst also eine komplette Bewegungsunfähigkeit der WS, mit dumpf mittigem Schmerz LWS. Dann, nach längerem Sitzen, entwickelte sich ein tiefer Bauchschmerz, den ich von "damals" nur zu genau kenne! (Nervenschmerz- brennend, quälend) Diese Schmerzen in der Nacht, beim Umdrehen im Bett, sind massiv verstärkt. Am Morgen Aufschütteln der Bettdecken zb kaum möglich, weil ich mich kaum nach vorne beugen kann. An die Füße komm ich so gut wie gar nicht. Das Aufstehen nach längerem Sitzen (zb auch 1 h Autofahrt) bringt mich fast um. Ich komm dort dann kaum mehr hoch, bzw raus aus dem Auto. Gelingt mir nur, wenn ich mich wo festhalten kann. Könnte dabei echt alles zusammen schreien! Kann mich kaum aufrichten und laufe in winzigen Schritten weil es im LWS Bereich so wahnsinnig schmerzt. Das komische ist halt nur, es ist nicht immer konstant mies. Es gibt durchaus Stunden, wo es besser ist. Und unter Bewegung fühl ich mich dann etwas besser, vermeide dann wieder erneutes sitzen. Ich hab mich jetzt zwei Wochen lang durchgeschleppt: Krank, dann wieder in der Klinik gearbeitet. Erst dachte ich "es geht", dann bekam ich die Quittung. Meldete mich wieder 2 Tage Krank, schaffte es grad wieder zum nächsten Frei, um dann erneut mich krank zu melden. Das ist doch alles kein Zustand! Weder für mich noch für Station! Ich mach halt alles möglich, weiß aber nicht ob das gesundheitlich so gut ist... Jetzt weiß ich auch nicht weiter? Kann das doch etwas "Neues" sein? Oder doch eher Blockade? Ich weiß nicht, soll ich auf ein MRT bestehn, wenn ich wieder zum Hausarzt muß? Zum Ausschluß eines neuen BSV? Orthopäden-Termin gibt's ja nicht so schnell... Hab auch schon vom Facettensyndrom gelesen. Aber die verstärkten Schmerzen beim Zurückbeugen sind eher nicht. Das nach vorne beugen ist das schlimmste! Kann mir jemand einen Ratschlag geben, was ich jetzt bloß tun soll...!? :traurig2 Vielen Dank schon mal! Bandi79 |
Andre63 |
Geschrieben am: 08 Mai 2016, 09:47
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 803 Mitgliedsnummer.: 23.655 Mitglied seit: 03 Aug 2014 ![]() |
Hallo, Bandi79,
mir hat mal ein Orthopäde erzählt, dass Facetten-Arthrose sich "nur" durch Schmerzen beim zurückbeugen bemerkbar macht. Das mag bei einigen so sein. Es gibt viele Spielarten: Morgensteifigkeit, Rückenschmerzen bei kürzerem oder längeren Stehen... Das nur unter "stöhnen" mit abstützen aus dem Sitz hochkommen kenn ich, hab ich in Akutphasen durch zu langes sitzen am vorhergehenden Tag, es reicht aber dann schon setzen und wieder aufstehen wollen. Vorbeugen geht dann noch nicht mal minimal. Nach meiner Erfahrung ist das KEIN BSV. Als Laie würd ich das für eine Attacke der von Spondylarthrose betroffenen Facetten halten. Da hilft bei mir nur spritzen. Habt ihr eine Orthopädie oder neurochirurgische Abteilung in eurem KH? Da würd ich mich morgen früh hinschleppen, es sei denn, die hätten einen miesen Ruf :hair. Die könnten mit einer Facetten-Infiltration sofort feststellen, ob es bei Dir anschlägt. Nach einer hoffentlich empfangenen Spritze vorsichtig spazierengehen und in der Wohnung auf und ab tigern, das hat mir immer geholfen. Heute mal Stufenlagerung probieren. Von Wärme rate ich persönlich ab, weil das die bestimmt vorhandene Entzündung noch anheizt. Mein Doc hat mir Wärme bei Rücken-Attacken verboten, ich habs inzwischen auch gelesen. Gute Besserung Andre |
paul42 |
Geschrieben am: 08 Mai 2016, 15:34
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.830 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo bandi79
Ich denke, dass du dir Klarheit durch einen neuen Befund verschaffen solltest. Gleichzeitig solltest du mal in deinen OP- Bericht schauen wie damals der BSV operiert wurde. Obwohl das Segment L5/S1 ausreichend groß ist könnte es sein das der Operateur bei der OP dennoch einen Teil des Wirbelbogens ausgestanzt hat um den Zugang zum BSV zu erreichen. So was bringt immer die Gefahr das sich der aufgrund der OP der WBK möglicherweise im Anschluss instabil verhält. Bevor ein erneutes MRT erfolgen muss, sollte vorab ein Funktionsröntgen erfolgen um einen Gletwirbel als mögliche Ursache zu beurteilen, bzw. auszuschließen. Das ein leichtes Vorbeugen des Oberkörpers einen solchen Schmerz erzeugen kann, ist ein Klassiker und Verdachtsmoment was auf einen instabilen WBK hinweisen könnte. Das wäre ein Versuch um eine Ursache zu finden. Wenn sich dazu kein Anhaltspunkt finden lässst, wäre ein erneutes MRT sicherlich ratsam um weitere mögliche Ursachen zu bewerten. Du hast mit Sicherheit einen körperlichen anstrengenden und verantwortungsvollen Job, der deinem Rücken einiges abverlangt. Sich dabei unter Medis weiter zu quälen kann aus meiner Sicht eigentlich nicht der richtige Weg sein. Ich glaube nicht das du dich bei immer wiederkehrenden Beschwerden auf Vertröstungen einlassen solltest. Es wäre für dich und eine Gesundheit besser, wenn du dir zu deiner Situation Klarheit verschaffst. Ich glaube, einfach nur zu warten bis es besser wird wird dir vermutlich nicht hlefen. Wenn du seit deiner OP wiederkehrende Beschwerden hast, bedarf es einer erneuten fachärztlichen Einschätzung. gute Besserung paul42 |
milka135 |
Geschrieben am: 08 Mai 2016, 18:56
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Bandi79,
du könntest im Rahmen einer Differenzaldiagnose zu Gleitwirbel dich mal nach einer Facettengelenksinfiltration unter Röntgenbildgebung oder CT erfragen. Würde dann unter der o.g. Infiltration Besserung eintretten. Spricht das zumind. dafür, dass die FC-Gelenkge zumind. einen Teil des Schmerzes auslösen. Solte die Wirkung richtig gut sein. Dann könntest deinen Arzt nach FC-Vereisung fragen. Zitat Bei der erste Bewegung zunächst "leicht"- da dachte ich" Oh, was war das denn jetzt". Dann bei einer Bewegung hinterher " Oh, jetzt ist was passiert". Die war dann so heftig, dass ich Müh und Not hatte, mich ins Haus zu bewegen. Erst dachte ich, es wäre nur was "verzogen/blockiert". Da ich völligst bewegungsunfähig war, Kenn ich genüge. :h :r Hat bei mir mit ca. 17 Lj. angefangen. Man sah richtig, dass ich nach dem Ruck richtig schief dastand. Heute wo ich schon schön Verknöchert bin. Habe ich es nicht mehr so oft. Meine LWS gibt auch den unüberlegten Bewegungen auch nicht mehr nach. Also bei mir hat es nach so einem Ruck ca. 6-8 Wochen gedauert bis meine Socken selbst anziehen konnte. Mir hat immer Stufenlagerung etwas Linderung verschaft. Liebe Grüße, Milka :; Bearbeitet von milka135 am 08 Mai 2016, 18:57 |
bandi79 |
Geschrieben am: 09 Mai 2016, 19:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 24.481 Mitglied seit: 29 Mär 2015 ![]() |
Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für euer Statement! Ob es nun ein Facettensyndrom oder Spondylarthrose ist, kann mir vermutlich nur der Arzt nach entsprechender Diagnostik sagen. Bisher hab ich es halt immer "hingenommen", da mir in der Reha und der Physio hier sagte, dass wird irgendwann besser : Das sei die Muskulatur... Jetzt, halt etwas über ein Jahr nach der OP macht es mich allerdings etwas stutzig, weil es eigentlich überhaupt nicht besser wird. Es gibt halt wechseln gute und schlechte Zeiten, jetzt eher halt die Schlechtere. Bin gerade im Nachtdienst- hatte einen recht guten Beginn, gestern schon mies und heute hab ich schon wieder Medikamente intus, dass ich die Nacht noch überstehe... Nervt nur noch... Ausgestanzt wurde bei der OP nichts. Über Gleitwirbel werde ich mich dann wohl auch nochmal belesen. Bisher dachte ich auch immer wärme tut gut. Klar, dass man dies bei Entzündung eher nicht anwendet. Aber dadurch, dass durch die Schmerzen der Rücken immer mehr "dicht" macht, hatte ich schon ein gutes Gefühl, in das durch die Heizdecke angewärmte Bett zu kriechen. ...am Morgen waren allerdings die eigentlichen Beschwerden gleich... So, ich muss mich dann mal auf den Weg zur Arbeit machen. Euch nochmal ganz lieben Dank!!! :; :ap Mit Grüßen von Bandi79 |
djmoehre |
Geschrieben am: 04 Dez 2018, 21:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 28 Mitgliedsnummer.: 26.982 Mitglied seit: 26 Okt 2017 ![]() |
Hallo Bandi79,
Deine Geschichte klingt meiner sehr ähnlich. Würdest Du mir verraten, wie es bei Dir weitergegangen ist? Grüße, Martin |
![]() |
![]() ![]() |