
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Hauke |
Geschrieben am: 26 Apr 2016, 15:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.714 Mitglied seit: 26 Apr 2016 ![]() |
Hallo zusammen, ich bin der Hauke 53 Jahre und im Metall Elektrobereich tätig. Leider gehöre ich jetzt zu euch, am 16.2 ereilte mich ein Bandscheibenvorfall, kurzer Auszug : Signalminderung LWK2/3-4/5 Discusgeneration, Lwk 2/3-3/4 Diskusptotusion, L4/5 mediolinkslateralen Diskusprotusion mit Nervenkontakt. LWK5/S1 mediolinkslateralen Diskusprotusion. So möchte gar nicht auf die ganzen Erscheinungen des Vorfalls eingehen. Da ich zwar eine Reha genehmigt bekommen habe , warte ich aber immer noch auf einen Platz . Über die ersten Wochen brauchen wir uns nicht unterhalten😂🤕ab der 3/4 fing ich neben der läppischen Physio wieder mit Sport an. In der Fitnessbude Fahrradfahren kräftigung der Muskulatur im linken Bein bzw komplett Körper ( den ich habe fast 5 Kilo abgenommen,187cm bei 78,2 Kilo noch)😔Es lief ganz gut wie gesagt,alle zwei Tage Sport , leider dreht sich die Symptomatik der Beschwerden . Diese kommen mehr aus dem LWS Bereich und gehen über das Gesäß ins Bein . Selbst sitzen ist nicht mehr drin, aber ich muss noch locker 2-3 Wochen überbrücken . Hat jemand gleichen Verlauf gehabt, bin für Übungen oder Ratschläge offen, da ich ungern auf Medikamente zurück greifen möchte. Das waren in den ersten 3 Wochen schon genug🤕 Viele Grüße Hauke
|
paul42 |
Geschrieben am: 26 Apr 2016, 18:53
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Hauke
Willkommen im Forum :; In deinem Auszug des Befundes steht nichts vom einem BS-Vorfall. Es handelt sich vielmehr um ausgeprägte BS- Vorwölbungen mit unterschiedlicher Ausprägung. Das heißt, die beteiligten BS sind noch intakt, bzw. der Fasering, der den Galletkern umschließt ist noch nicht eingerissen. Was man dem Auszug entnehmen kann das im Segment L4/L5 die Vorwölbung so ausgeprägt ist, dass bereits Kontakt zur Nervenwurzel besteht. Daraus entsteht ein vergleichbares typisches Beschwerdebild welches einen BSV ähnelt und dem Dermatome zugeordnet werden kann. Klick mich Was zusätzlich beschrieben wird das alle BS von L2- S1 eine Signalminderung aufzeigen. Das bedeutet, dass die BS nicht mehr über ausreichend eingelagertem Wasser verfügen. Diese Degeneration ist Folge einer übermäßigen körperlichen Belastung. Daraus minimiert sich die eigentliche Pufferfunktion der BS. Bei Belastung gibt die BS Wasser ab und bei Entlastung kann die BS wieder Wasser aufnehmen. Das zeigt eigentlich das viel nicht unbedingt viel hilft. Auch wenn die Physio dich nicht an die Leistungsgrenze heranführt hat sie eine wichtige Funktion. Es geht um nicht um Aufbau zusätzlicher Muskelmasse, sondern um gezielte Aktivierung der Tiefenmuskulatur. Diese Muskulatur bietet die eigentliche Stützfunktion für die WBS. Das lässt nur durch Gleichgewichtsübungen trainieren da sich die Tiefenmuskulatur nicht gezielt ansteuern lässt. Mit einer Muckibude wirst du in der Hinsicht nicht all zu viel erreichen, im Gegenteil du läufst eher Gefahr das dir die BS um die Ohren fliegen und wirkliche BS Vorfälle enstehen können. Laut deinem Auszug zum Befund steht für alle Segmente die Uhr bereits auf 5 vor 12. Ich würde dir empfehlen ein Therapiekonzept unter fachärztlicher Anleitung zu machen damit die Bereiche zur Verbesserung der Tiefenmuskulatur aktiviert werden können. Bezüglich einer Reha kann man durchaus was für sich lernen, aber eine Rückenschule oder eine Fortführung der KG und Physio bietet dir den Vorteil der individuellen Betreuung über die gesamte Behandlungszeit. In der Reha zusammen mit 20 Personen eine Anwendung von 30 -45 Minuten durchzuführen mangelt oftmals an der individuellen Betreuung. Dabei geht es nicht nur darum richtig zu trainieren, sondern auch für Entlastung zu sorgen. Wer ständig nur am ackern ist und für sich keine Zeit findet, damit sich die BS erholen kann riskiert ein Fortschreiten der Degeneration. Im Moment wäre Stufenlagerung und regelmäßige leichte Bewegung bezogen auf das Beschwerdebild sinnvoller als Eisen zu verbiegen. Es ist durchaus möglich das sich BS- Vorwölbungen mit geeigneter KG deutlich verbessern lassen. Hierzu bedarf es aber therapeutischer Begleitung und Geduld um die richtige Technik zu erlernen. Wenn die Technik erlernt ist, wird dir der Therapeut auch Übungen zeigen die du zu Hause durchführen kannst. Du solltest dabei nicht nur kurzfritig denken und handeln um den bestehenden Schmerz anzugehen, sondern du wirst aufgrund deines Befundes langfristig und dauerhaft was machen müssen um weitere Verschlechterung zu vermeiden. :kinn alles Gute paul42 |
Hauke |
Geschrieben am: 26 Apr 2016, 19:10
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 25.714 Mitglied seit: 26 Apr 2016 ![]() |
Hallo, danke für deine Antwort . Habe euch nur einen Auszug geschrieben,laut dem schreiben aus dem Krankenhaus steht ausgedehnter Bandscheibenvorfall . Darauf kann ich mich nur als Laie berufen . Ich gebe Dir mit Tiefenmuskulatur recht und Muckibude hat nicht immer was mit Eisrn zu tun. Bei uns heißt diese Ecke , die Krabbelgruppe , um die Übungen ob Becken oder untere Rückenmuskulatur zu stärken , so wie Yoga mit einzufügen . Klar wäre was mit Anleitung super, mein Antrag ist schon seit Anfang April genehmigt , aber in den nächsten 2-3 Wochen ist kein Platz frei . Ich gehöre aber nicht zu den Menschen die solange auf dem Sofa liegen , sondern eigentlich selber aktiv werden. Wie ich sagte stabilisierte sich am Anfang die Lage , nur kehrt dich die Sache jetzt um. Nun war ich auf der Suche nach neuen Krabbel Ecken Möglichkeiten .Da mir aber Erfahrung fehlt in diesem Bereich dachte ich , hier könnte ich was erfahren .
M.f.G Hauke P.S. Die Wochen haben leider gezeigt das je mehr schonung ich habe desto größer waren die Probleme , mal abgesehen vom Verlust der Muskelmasse am linken Bein , auf raten meiner Physio habe ich den Sport aufgenommen Bearbeitet von Hauke am 26 Apr 2016, 19:17 |
![]() |
![]() ![]() |