Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Ständig Blockaden in den Kopfgelenken, Rasende Kopfschmerzen, was kann ich tun?
Mine
Geschrieben am: 20 Apr 2016, 17:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Huhu Milka,

Danke für Deinen Tipp. Ich bin nur noch mit Loop unterwegs. Ohne geht gar nicht.

Es ist heftig. Der Tinitus meldet sich so laut wie nie, ich verstehe kaum mein eigenes Wort geschweige denn meine Arbeitskollegen.

Heute Vormittag kribbelten mir der Kleine- und Ringfinger der rechten Hand. Das hatte ich so auch noch nicht. Auf der Seite waren es bislang immer Daumen und Zeigefinger. Hm, alles blöd.

Morgen habe ich wieder Termin beim Ortho. Dort bekomme ich nun Streckbank für die LWS, Magnetfeldtherapie für die Tiefenmuskelatur und Akkupunktur HWS und LWS.

Mal sehen, ob es was bringt.

Viele liebe Grüße
Mine

PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 20 Apr 2016, 19:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Mine,

Zitat

Morgen habe ich wieder Termin beim Ortho. Dort bekomme ich nun Streckbank für die LWS, Magnetfeldtherapie für die Tiefenmuskelatur und Akkupunktur HWS und LWS.


typische Behandlungen die ein Orthopäde gerne verschreibt. :B

Ich vermute mal das alles in den eigenen Behandlungsräumen stattfindet.

Dein Doc soll dir mal lieber Physiotherapie verschreiben.
PMUsers Website
Top
Mine
Geschrieben am: 20 Apr 2016, 19:46


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Ja Jürgen,

hast recht, es findet alles bei ihm statt. Und für die Magnetfeldtherapie muss ich auch noch pro Sitzung 21,60€ bezahlen.

Ein Mal die Woche kommt ein Physiotherapeut in unsere Firma. Da kann ich mich für 10€ massieren lassen. Ich habe schon einen Dauertermin bei ihm.

Tja, was man nicht alles macht und bezahlt.

Viele liebe Grüße
Mine


PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 20 Apr 2016, 20:01


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Mine,

dann würde ich die Magnetfeldtherapie sausen lassen. Die kann er sich sonst wo hinstecken.

Warst du schon mal bei einem Neurochirurgen?

Ich habe die Erfahrung gemacht das diese, zumindest meine, vor der Verschreibung von Physiotherapie nicht zurück schreckt.
PMUsers Website
Top
Mine
Geschrieben am: 20 Apr 2016, 20:45


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo Jürgen,

ich war schon bei etlichen NC. Im Endeffekt wollen doch die meisten operieren. Ein NC hat mir gesagt, dass er bei so einer HWS die Finger von lassen will.

Physiotherapie bekomme ich immer mal wieder von meinem HA verschrieben. Es geht dann wieder für eine gewisse Zeit, aber auf Dauer halt nicht.

Das letzte Upright-MRT ist ca. 3 Jahre her. Da wurde schon eine Instabilität ich meine im Bereich c3/4 festgestellt.

Vielleicht sollte ich drauf drängen, so ein MRT zu bekommen?

Viele liebe Grüße
Mine
PMEmail Poster
Top
odysseus
Geschrieben am: 27 Jun 2016, 17:59


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 360
Mitgliedsnummer.: 5.969
Mitglied seit: 20 Jun 2006




Hallo Mine,

wie geht es Dir denn inzwischen?

Ich war lange nicht mehr hier im Forum unterwegs und wollte nur mal kurz reinschauen, da bin ich über Deinen Beitrag gestolpert. Ich habe eine Instabilität bei C0-C2 mit beginnender basilärer Impression. Kopfschmerzen, die ich als ausgehend von der HWS erlebe, kenne ich in verschiedenen Ausprägungen.

Ich schreibe mal kurz, was mir hinsichtlich der Kopfschmerzen hilft:

- Die HWS entlasten. Bei mir ist das am besten möglich durch Liegen in Rückenlage. Ich schlafe auch nur noch in Rückenlage, da ich sonst mit den Kopfschmerzen aufwache.
- Manchmal hilft mir, meine Halskrause oder feste HWS-Orthese anzulegen (beide trage ich nur, wenn es nicht anders geht und bei Fahrten) und darin bewusst meine Muskeln locker zu lassen und den Kopf hängen zu lassen. Manchmal schieben sich dabei die Wirbel spürbar zurecht und die Schmerzen lassen nach.
- Eine lange heisse Dusche hilft mir zuvor, die Muskeln zu entspannen. Auch das Liegen auf einer Akupressurmatte hilft mir dabei etwas.
- Ich vertrage manuelle Therapie leider gar nicht mehr. Was mir gut tut, sind achssymmetrische Übungen im Bewegungsbad und Ganzkörper-Isometrieübungen
- Von einer anderen Patientin habe ich gehört, dass es ihr hilft, wenn sie beide Arme nach vorne streckt, die Hände eines Helfers hält und dann mit einem Arm zieht und mit dem anderen drückt, während der Helfer dagegen hält. Damit soll wohl auf Rotationsfehlstellungen zwischen C1 und C2 Einfluss genommen werden - dementsprechend tut es in eine Richtung gut, in die andere nicht. Bei mir funktioniert das aber nicht - ich vermute, C0/C1 ist bei mir zu instabil dazu.

Generell war es für mich wichtig, selber gut darauf zu achten, was mir gut tut und was nicht. Instabilitäten auf dieser Höhe sind einfach sehr speziell, da muss man zum Spezialist in eigener Sache werden. Ich persönlich würde auch niemanden mehr manuell an meine HWS lassen.

Viele Grüße und alles Gute Dir,
odysseus

PM
Top
Mine
Geschrieben am: 28 Jun 2016, 05:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 454
Mitgliedsnummer.: 16.640
Mitglied seit: 22 Jul 2010




Hallo Odysseus,

Danke für Deine Tipps.

Zur Zeit bin ich im Urlaub und genieße die Sonne auf Mallorca. Am Freitag geht's wieder heimwärts.

Meine Probleme in der HWS sind immer noch da.

Der Tinitus ist laut wie nie. Ohne meine Hörgeräte verstehe ich fast nichts mehr. Die Kopfschmerzen haben sich etwas gelegt. Im Moment ist glaube ich keine Blockade vorhanden. Allerdings verspüre ich sehr oft im Gehen Blitze in den Unterarmen. So, als würde ich mir den Musikantenknochen stoßen.

Die Therapie bei meinem Ortho habe ich abgebrochen, nachdem ich das letzte Mal auf dem Schlingentisch große Schnerzen in der LWS inkl. Beine bekam. Akkupunktur und Magnetfeldtherapie haben überhaupt nicht geholfen.

Demnächst habe ich einen Termin bei dem Ortho zur Lagebesprechung. Ich bin zur Zeit sehr enttäuscht von dem Ortho. Er meinte, er würde die HWS bei den Schlingentisch-Terminen für die LWS mit beobachten. Aber nix ist passiert.

Bei dem nächsten Termin werde ich mit ihm darüber sprechen.

So, das war erstmal ein kurzer Bericht über meinen momentanen Zustand.

Ich wünsche Euch noch einen schönen schmerzarmen Tag.

Viele liebe Grüße
Mine
PMEmail Poster
Top
odysseus
Geschrieben am: 28 Jun 2016, 08:04


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 360
Mitgliedsnummer.: 5.969
Mitglied seit: 20 Jun 2006




Hallo Mine,

dann geniess erst mal Deinen Urlaub. :)

So, wie das bei Dir klingt, wäre ein aktuelles MRT der HWS sicherlich sinnvoll. Upright und normales MRT haben beide ihre Vor- und Nachteile (Instabilitäten sind im Upright-MRT besser darstellbar, Signalveränderungen im Rückenmark im normalen MRT - und letzten Endes hängt grade im Bereich oberer HWS auch viel an der Erfahrung des interpretierenden Arztes).

Melde Dich, wenn ich Dir irgendwie mit meinen Erfahrungen weiterhelfen kann.

Viele Grüße,
odysseus
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2160 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version