Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neues MRT + Befund, Verstehe den Befund nicht
ernesto_62
Geschrieben am: 06 Apr 2016, 12:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 24.865
Mitglied seit: 20 Jul 2015




Hallo Zusammen,

meine Vorgeschichte ist ja bereits bekannt. Hatte am 09.09.2015 endeskopischen OP in München. 2 Monate später bekam ich erneut Beschwerden. Oktober 2015 habe ich erneut MRT gemacht, Rezidivvorfall. Seit dem Oktober sind die Beschwerden besser geworden, allerdings habe ich dieses mal Rücken links seltsame ziehende Schmerzen. Daraufhin habe ich letzte Woche Samstag MRT gemacht. Anbei der Befund:

Regelrechte Stellung der Lendenwirbelsäule. Unauffällige Darstellung der Bandscheiben im thoraco-lumbalen Übergang.
Bei LWK 3/4 zeigt sich eine Chondrose mit Signalminderung der Bandscheibe und flacher medianer Protrusion. Noch regelrechte Weite des Zwischenwirbelraumes. Kein Bandscheibenvorfall.

Bei LWK 4/5 Z.n. OP mit Flavektomie rechts und leichter Epiduralfibrose. Regelrechte Höhe des ZWR. Kein Nachweis eines Rezidivvorfalls. Keine relevante Einengung der Neuroforamina. ISG beidseitig regelrecht.

Beurteilung: Protrusion der Bandscheibe LWK 3/4. Regelrechter Situs nach OP LWK 4/5 rechts mit flacher Protrusion und leichter Epiduralfibrose, jedoch kein Rezidivvorfall.

Meine Fragen:
1. Der Befund von Okt 15 spricht von Rezidivvorfall. Der neue Befund nicht. Weshalb?
2. Was heißt Flavektomie rechts und leichter Epiduralfibrose? Ich wurde endeskopisch operiert. Dabei wurde der gelbe Band nicht durchtrennt. Wie soll ich das verstehen? Hat mich der Operateur belogen?
3. Was heißt "Regelrechter Situs" ?
4. Handelt es sich bei LWK 3/4 um ein BSV oder eher Vorwölbung. Das verwirrt mich?
5. Der Radiloge hatte mir im Gespräch gesagt, dass ich eine Narbengewebe habe. Kann es sein? Ich habe täglich mehrmals ein ziehender Schmerz recht/links. Kann es damit zusammen hängen? Auf meiner Frage, ob der Vorfall kleiner wurde sagte er, dass es 50% geschrumpft ist.
6. Welche Maßnahmen neben KG/Physio/Osteopathie kann ich noch machen?

Ich würde Euch bitten mir dabei behilflich zu sein, da ich wieder verrückt werde mit den Fachbegriffen.

Beste Grüße und Danke.

Erneso
(30 Jahre alt)
PM
Top
Topsy
Geschrieben am: 06 Apr 2016, 16:05


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo ernesco

zu 1. So etwas ist immer schwierig, da Menschen beurteilen. Bei einem ist es eine Vorwölbung und bei einem anderen, der sieht es als Vorfall. Es kommt auch die Möglichkeit in Betracht, dass die Vorwölbung bzw. der Vorfall ein bissi austrocknet und so verschwindet bzw. kleiner wird.

zu 2. Bei einer Flavektomie wird knöchneres Material entfernt, um so den Druck von der Nervenwurzel zu nehmen.

Als epidurale Fibrosen bezeichnet man Narbengewebe

zu 3. Situs ist lateinisch und heisst Lage. Regelrechte Lage soll das wohl bedeuten.

zu 4. dort wird von einer Vorwölbung gesprochen

zu 5.

das sind die Fibrosen. Ja, du hast Narbengewebe

zu 6. Vielleicht hilft dir auch Akupunktur oder eine Reha

Dir wird wohl das Narbengewebe sehr zu schaffen machen und der Sache ist nicht so gut beizukommen. Wenn man es operiert, dann kommt es meistens zurück. Schmerzmittel wäre noch eine Möglichkeit, damit die Schmerzen nicht chronisch werden
PMEmail Poster
Top
ernesto_62
Geschrieben am: 06 Apr 2016, 16:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 24.865
Mitglied seit: 20 Jul 2015




Hallo Topsy,

Danke für die Antworten. Woher kommt die Narbengewebe? Hat mich der Operateur nicht OK operiert? Bin doch endeskopisch operiert worden. Weshalb steht im Okt 15 Bericht (ohne Kontrastmittel) drin? Kann es sein, dass der Radiologe falsch sieht? Kann man die Narbe weg trainieren? Im Bericht steht leichter, kann es größer werden? Und wie wird es größer?

Kannst du mir noch sagen, was eine Signalminderung ist?

Danke und VG

Ernesto

Bearbeitet von ernesto_62 am 06 Apr 2016, 16:45
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 06 Apr 2016, 17:45


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Ernesto
Zitat

Woher kommt die Narbengewebe?

Jede Verletzung des Gewebes und sei sie noch so klein ergibt eine Narbenbildung,
bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.

Wir haben da so einen älteren Thread Klick zum öffnen, dort ist das gut erklärt.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
ernesto_62
Geschrieben am: 06 Apr 2016, 17:49


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 24.865
Mitglied seit: 20 Jul 2015




Hallo Harro,

Danke, hatte es schon gelesen. Heißt es, dass eine Narbenbildung normal ist und jeder hat?

VG

Ernesto
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 06 Apr 2016, 18:32


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Ernesto,
ganz kurz und knapp, so ist es.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Topsy
Geschrieben am: 06 Apr 2016, 18:50


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo ernesco,

ja, so ein Narbengewebe bildet sich beim Zusammenwachsen. Ob es zu viel wird, das ist anlagebedingt. Beim Einen mehr, beim Anderen weniger.

Wenn sich das Zeug dann in um den Nerv herum bildet, dann kommen diese Schmerzen.

Wenn man es wegoperiert, kommt es garantiert wieder.

Eine Signalminderung im Bandscheibengewebe spricht dafür, dass ein Alterungsprozess bzw. Verschleiss vorliegt
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2677 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version