
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<3456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
doro |
Geschrieben am: 08 Jul 2016, 08:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 15.753 Mitglied seit: 05 Mär 2010 ![]() |
Hallo :;
War im Juni beim Gutachter der KK und beim Neurologen und der Termin Langensteinbach Wirbelsäulenchirurigie ist nächtste Woche am 15.7. Der Gutachter der KK war gar nicht übel und hat die Situation so eingeschätzt wie ich selber auch- momentan bin ich nicht Rehafähig. Er glaubt, dass ein operatiever Eingriff erforderlich sein wird. Der Neurologe hat ebenfalls eine OP empfohlen. Er schreibt im Befund, dass Mm. per.long. und tib. ant. li neurogene Schädigungszeichen aufweisen... Großzehenheberschwäche li von Kraftgrad 2-3, schwache MER. Die Schmerzsituation ist leider wie gehabt :rolleyes: Sobald ich auf den Beinen stehe geht es langsam los, nach 500m gehen ist es fast unerträglich und ich muss mich sofort hinsetzten bzw hocken, weil es einfach die Pest in den Beinen ist. Halte mich jetzt an dem Termin Langensteinbach fest und hoffe sooooo sehr auf Hilfe! Hab mich so gewehrt gegen OP, wollte es konservativ schaffen, aber jetzt bin ich zu allem bereit. Bitte nehmt den SCHMERZ.... :heul L.G. Doro |
Lulu |
Geschrieben am: 08 Jul 2016, 11:08
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 504 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo Doro,
Ich kanns nachvollziehen. Meine Wartezeit auf Selbstheilung war 5 Jahre . obwohl alle von mir aufgesuchten Ärzte sagten.... ohne Op wird es nix. Irgendwann war ich auch "weichgeklopft".... und habe der erneuten Spondy zugestimmt. Die Op ist jetzt 5 Monate her.... schmerzfrei bin ich noch nicht....aber kein Vergleich zu vorher. Fuer mich war die Op die richtige Entscheidung. Ich wünsche Dir alles Gute ! Bleibe bitte zuversichtlich.! LG Lulu Bearbeitet von Lulu am 08 Jul 2016, 11:11 |
doro |
Geschrieben am: 08 Jul 2016, 14:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 15.753 Mitglied seit: 05 Mär 2010 ![]() |
Hallo Lulu,
Vielen Dank fürs Mut machen👍 Wünsche Dir weiterhin gute Besserung! Da wir schon eine Spondy hinter uns haben, wissen wir wie lange die völlige Genesung dauert🙄😬 Ich hoffe immer noch auf Wunder bzw Fieber dem Termin in Langensteinbach entgegen. 2009 bin ich vom jetzigen Chefarzt operiert worden, war da noch Oberarzt... Leider wird er mich wohl jetzt nicht operieren- denk ich, bin nur Kassenpatient😳 Aber ich werde nach ihm fragen, vielleicht habe ich GLÜCK... Machst du noch eine Reha Lulu? L.G. Doro |
Lulu |
Geschrieben am: 08 Jul 2016, 16:41
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 504 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo Doro,
Nein ich mache keine REHA. Nach der Op hast du die Wahl zwischen AHB, REHA oder intensiver Physiotherapie. Ich habe mich aus Erfahrungsgruenden fuer das letztere entschieden. Weniger ist manchmal mehr... aus meiner Erfahrung kennen sich viele REHA Einrichtungen mit einer Spondy nicht aus...und ein Zuviel ist ganz schnell erreicht...das das Op Ergebnis dann zu Nichte machen kann. Das brauche ich nun wirklich nicht. Doro....ich bin Kassenpatient....auch Kassenaerzte können ihre Arbeit gut machen. Alles Gute! LG Lulu |
doro |
Geschrieben am: 15 Jul 2016, 17:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 15.753 Mitglied seit: 05 Mär 2010 ![]() |
Hallo🙋
Komme gerade aus Langensteinbach zurück und habe einen Termin zur stationären Aufnahme zum 6.9😳😬 Zuerst noch Untersuchungen und dann sind Versteifungen L4/L5 und evt noch L3/4 geplant. Der Chefarzt Orstrowski wird mich selber operieren👍 Leider stirbt gerade die Hoffnung auf ein Wunder und ich bin einfach alleeee 🙄🤔 Der heute untersuchende Oberarzt hätte mich lieber gestern als legen operiert, ich soll bei weiterer Verschlechterung sofort stationär kommen... Naja😳😳hab total ANGST L.G Doro L |
Lulu |
Geschrieben am: 15 Jul 2016, 18:21
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 504 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo Doro,
Nun ist es doch soweit. Gehe mit Zuversicht rein...und lass alles andere aussen vor. Du weisst, dass die ersten Tage bescheiden sind, aber es gibt gute Schmerzmittel und die Ärzte haben auch kein Bock auf Risiko...sie werden ihr Bestes geben....und dann geht's in Minischritten aufwärts . Alles Gute LG Lulu |
doro |
Geschrieben am: 16 Jul 2016, 09:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 15.753 Mitglied seit: 05 Mär 2010 ![]() |
Hallo Lulu🙋
Wie du schon vermutet hattest, unsere Beschwerden ähnlich sind bzw waren. Ich hatte nach den Myelographie ein Liqorunterdrucksyndrom, welches für mich schlimmer war als die OP damals. Die Schmerztherapie war sehr gut und ich total glücklich ohne Schmerzen zu sein. Nun versuche ich einfach Ruhe zu bewahren , es ist wie es ist .... Lulu wie geht es dir jetzt? Machst langsam Fortschritte? Wie ist es in Bewegung? Schönes Wochenende Doro PS: ich habe zwei Hunde und gehe sooo gerne spazieren 😀🏃🏻🐶🐶hoffe, dass geht dann wieder. |
Lulu |
Geschrieben am: 16 Jul 2016, 13:36
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 504 Mitgliedsnummer.: 20.988 Mitglied seit: 31 Aug 2012 ![]() |
Hallo Doro,
Es geht bei mir in Minischritten aufwärts. Das Laufen geht definitiv besser wie vor der Op. Es klappt wieder ohne Gehilfe u. Rolli. Das Sitzen geht noch nicht so gut....sage aber trotzdem : Fuer mich war die Op die richtige Entscheidung. Die Medis konnten halbiert werden, ohne gehts jedoch noch nicht. Aber warum soll ich mit Macht Opiate ausschleichen und mir dann mit IBU u. Co.den Magen zerschießen ....dann bleibe ich lieber bei der geringen Targin Dosis. Nächste Woche beginnne ich mit Physiotherapie. Alles Gute fuer Dich LG Lulu Bearbeitet von Lulu am 16 Jul 2016, 14:09 |
doro |
Geschrieben am: 15 Sep 2016, 09:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 15.753 Mitglied seit: 05 Mär 2010 ![]() |
Hallo zusammen🙋
Letzte Woche war die OP durch Dr Orstrowski und heute darf ich das SRH Klinikum Langensteinbach schon verlassen 🙋😀 Wie gesagt es ist kein Spaziergang gewesen aber es geht mir schon viel besser als vor der OP 👍🍀 Werde gleich abgeholt und habe eine lange Heimfahrt vor mir, werden viele Pausen machen😀🐢 Glücklich Doro |
chrissi40 |
Geschrieben am: 20 Sep 2016, 06:00
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo doro,
ach wie schön, Hauptsache erstmal alles gut gegangen bei der OP und keine Komplikationen. Alles Gute und berichte mal beizeiten. LG chrissi |
![]() |
![]() ![]() |